Die Heilige Schrift - Band II (Teil 2/2). Johannes Biermanski

Die Heilige Schrift - Band II (Teil 2/2) - Johannes Biermanski


Скачать книгу
sehr eng zusammenarbeiten, ja oder nein? Passiert das, dass Regierungsgeld in Geschäftsgruppen investiert wird, um sie aufrecht zu erhalten, ja oder nein? Gut, also wir haben eine Integrierung von Regierung mit der Ökonomie, mit den Geschäften, die arbeiten für das Gut der Bevölkerung, der Gemeinschaft, der Gemeinde; und Pro-Definition ist das Faschismus!'

      Während des Zweiten Weltkrieges waren die faschistisch regierten Länder Italien, Deutschland und Japan miteinander verbündet. Dieselben Länder sind heute Mitglieder der G-7. (Bertram Gross)

      aus: "Prince Charles: The Sustainable Prince," von Joan Veon, Kap. 6, 1997, 1998

       Bill Clinton – nachhaltige Entwicklung

      'Bill Clinton, als er seine Antrittsrede hielt in 1997, gebrauchte das Wort "nachhaltig", aber in einem anderen Sinn. Wenn wir reden von "nachhaltiger Entwicklung", dann heißt das, dass das kontrolliert werden muss, um zu sehen, ob das auch wirklich nachhaltig ist. ...

      D. h., wenn wir irgendetwas machen wollen, dann muss das erst kontrolliert werden, und ein Stempel vom Staat bekommen, damit das überhaupt erlaubt wird. Und somit können wir das Wort 'nachhaltig' ersetzen mit 'Kontrolle'. Und je nachhaltiger etwas sein muss, je mehr muss es überprüft werden, je mehr wird man kontrolliert von oben. Und dann darf man nichts mehr anstellen, wen man wählt; man darf nicht mehr rausschmeißen, der nicht arbeitet; man darf nicht die Grundstoffe gebrauchen auf dieser Art oder auch jener Art, sondern nur wie es gesagt wird!'

       Bill Clinton bei seiner Antrittsrede 1997

      Das Wort "nachhaltig" steht für "Beherrschung/Kontrolle".

      Bill Clinton: "Wir brauchen neues Verantwortungsbewusstsein für ein neues Jahrhundert, Mit einer neuen Vision von Regierung, ...

      'Was ist denn verkehrt mit der alten gewesen?'

      ...neuem Verantwortungsbewusstsein, neuem Gemeinschaftsgefühl,

      'Wir müssen integriert werden!'

      wird Amerikas Reise von Dauer (nachhältig) sein. Die Verheißung, die wir in einem neuen Land suchten, werden wir in einem Land neuer Verheißung wiederentdecken."

      aus: "Prince Charles: The Sustainable Prince," von Joan Veon, Kap. 4

       Die Philosophie nachhaltiger Entwicklung

      Sowjetverfassung 1977:

      Im Interesse gegenwärtiger und zukünftiger Generationen unternimmt die UdSSR die nötigen Schritte, das Land, seine Mineral- und Wasserressourcen sowie die Pflanzen- und Tierwelt zu schützen und wissenschaftlich-rational zu nutzen, um die Reinheit von Luft und Wasser zu erhalten, das Nachwachsen des natürlichen Reichtums sicherzustellen und die Umwelt des Menschen zu verbessern.

      In der Zusammenfassung des Buches Business as Partners in Development Creating Wealth for Countries, Companies and Communities schreibt der Autor:

      "In den meisten Fällen wird nicht mehr über extreme Alternativen diskutiert - Kommunismus oder Kapitalismus, freier Markt oder staatliche Lenkung, Demokratie oder Diktatur -, sondern über das gemeinsame Gut."

      aus: "Prince Charles: The Sustainable Prince," von Joan Veon, Kap. 4

      "Hören wir diese Worte mehr und mehr in den Medien, ja oder nein? Und wer muss immer geschützt werden? Das ist der Arme, der Arme muss geschützt werden. Die Armen hat man lange Zeit nicht geschützt. Und wenn ihr nach Afrika kommt, wo sie so geschützt werden müssen, da sterben sie jetzt wie die Fliegen, die armen Menschen(!!) und werden vertrieben, sitzen in Hütten und was weiß ich, und werden verjagt aus ihren Ländern, aber das ist das, was in der Welt passiert [Prof. Walter Veith zeigt auf dieses letzte Zitat 'über das gemeinsame Gut'!

      Geht es hier wirklich um das, was gesagt wird, oder geht es hier um Kontrolle??

      Zitat: „Rom betrachtet das faschistische System als seinen Dogmen und Interessen am nächsten stehend. Nicht der [jesuitische] Pater Coughlin hat Mussolinis Italien als „christliche Demokratie“ gelobt, sondern auch Civilta Cattolica, das Hausorgan der Jesuiten, räumt unumwunden ein...

      'Faschismus ist die Regierungsform, die den Konzepten der römischen Kirche am meisten entspricht.'“

      aus: Pierre van Paassen: Days of Our Years, S. 465

       Der Prinz von Wales und die Religion

      "Wie steht es denn ab jetzt mit dem Prinzen von Wales und der Religion??

      Geschichtlich ist der König auch der Verteidiger des Glaubens. Denn die Könige der Welt sind das Schwert des Papsttums gewesen; ständig, auch in der Rittertagens von früher, im Mittelalter und die Kreuzzüge. Die Könige mussten das Schwert bringen, um für das Papsttum zu wirken."

      Der Prinz von Wales und die Religion

      Mit dem Christentum unglücklich:

      Laut seinem Biografen "tastete er sich an das Gebiet heran, das darin Aktive 'Erforschung des Übernatürlichen' oder 'Parapsychologie' nennen, ...

      Prof. Walter Veith: 'Also, er ist interessiert in Parapsychologie und redet auch mit den Verstorbenen angeblich...'

      ... während Gegner es als 'okkulte Spielchen' verspotteten." Mitte der 70er Jahre wurde der in Südafrika geborene Schreiber, Forscher und Mystiker Laurens van der Post ein spiritueller Berater für Charles. Van der Post half ihm, sowohl die natürliche als auch die Seelenwelt, "von der die äußere Welt abhängt", zu erkundigen. Charles beschäftigte sich auch mit Buddhismus und Hinduismus ...

      Prof. Walter Veith: 'und wir können noch hinzufügen: Islam! Und er möchte jetzt des Rahmen der Ökumene, wo alle Gottesdienste und alle Religionen zusammen kommen, er der Verteidiger "Glaubens" zu sein, eher als "den Glauben"!'

      ... Seine späteren Überzeugungen, "was er bald über alternative Medizin, Architektur und Umwelt sagen sollte, erwuchsen aus einem spirituellen Empfingen für das Mystische in der Menschheit."

      aus: "Prince Charles: The Sustainable Prince," von Joan Veon, Kap. 2

       Die Gaia Hypothese

      Charles war stark von James Lovelock beeinflusst, der die Gaia-Hypothese formuliert hatte, die heute als "Erdanbetung" bekannt ist. Eine andere Möglichkeit, Holismus {Ganzheitlichkeit} zu verstehen, ist sich bewusst zu machen, dass er 1. Mose 1 pervertiert und ins Gegenteil verkehrt: Der Mensch steht auf einer Stufe mit der Erde, Pflanzen und Tieren. Das bedeutet, dass der Mensch sich entwickelt. Holismus ist Evolution in Reinstform. Charles erhebt die Umwelt so weit, dass sie den Menschen beherrscht... Charles glaubt, die Umwelt sei der Schlüssel für eine neue Gesellschaft."

      aus: "Prince Charles: The Sustainable Prince," von Joan Veon, Kap. 2

      'Aber ist Umwelt jetzt wirklich das Problem, oder ist es ein Mittel, ein bestimmtes Problem zu lösen??'

      Charles: Ein moderner Prinz

      BBC News [21. Februar 2006] ... Der Prinz... Er möchte dem heutigen England dienen, wenn er König wird, nicht nur als Verteidiger des Glaubens, aber alle Religionen möchte er unter seinen Flügel nehmen...

      Was geht eigentlich hinter den Kulissen vor sich??

      Jetzt muss ich in die Geschichte hinein steigen! ...

      Und so wollen wir Großbritannien betrachten:

       Der Vatikan und Großbritannien - im Wettstreit?

      Die Einzigen zwei Leute in der Welt mit gleichem


Скачать книгу