Geist & Leben 2/2017. Christoph Benke

Geist & Leben 2/2017 - Christoph Benke


Скачать книгу
zum Ursprung, eine in die Gegenwart und eine in die Zukunft. Die Treue zum Ursprung ebenso wie der Blick in die Tradition kann dazu führen, dass Reform auf Neuansatz hinausläuft, weil „neuer Wein in neue Schläuche“ (Lk 5,38) gehört. Die Geschichte des Christentums, der Kirche, der Orden beweist: Es gibt nicht nur eine Reform, sondern die Reform der Reform (der Reform) …

      Nach Mk 1,15, einer Zusammenfassung seiner Verkündigung, hatte Jesus mit der Sammlung des Volkes Israel zugleich eine umfassende Reform im Blick. „Umkehr“ (griech. metanoia) war wesentlicher Teil der angestrebten Erneuerung. Die Zeit war dafür reif („erfüllt“). Jetzt, angesichts der andrängenden und alles über den Haufen werfenden Nähe des Reiches Gottes, sollte sich alles und alle (Individuum und Gesellschaft, Religion, das Volk Israel) neu ordnen und gestalten. Bedingung ist, das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit allem vorzuordnen. Dann wird alles neu – gegeben (Jes 43,19; Offb 21,5).

      Ist geistliches Leben nicht der ständige Versuch, die Priorität des Reiches Gottes ernst zu nehmen? Reform ist, spirituell gesehen, stets dran, allerdings als etwas, was sich am und im glaubenden Individuum ereignet – wenn es der Mensch nur zulässt. Reform ist nach Paulus Verwandlung durch den Geist des Herrn (vgl. 2 Kor 3,18). Ja, der aktive und der passive Anteil sind auszubalancieren, aber vom Menschen ist eher eine durch Verlangen beseelte Passivität erwartet.

      Christsein ist Christwerden. Christsein ist ein Prozess des Wachsens und Werdens, grundgelegt in Glaube und Taufe. G. Fuchs spricht von „Rhythmen der Christwerdung“. Die Zielgestalt ist Christus, der neue Mensch (vgl. LG 22). Über die Transformation und Konfiguration hin zur conformitas cum Christo, darin besteht nach klassischer geistlicher Lehre die Reform vom alten zum neuen Menschen hin. Das meint wohl auch Eph 4,13: „So sollen wir alle zur Einheit im Glauben und in der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen, damit wir zum vollkommenen Menschen werden und Christus in seiner vollendeten Gestalt darstellen.“

      Die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola sind dazu da, „sein Leben zu ordnen“ (GÜ 22). Wer „das eigene Leben bessern und reformieren“ will (GÜ 189), dem rät der Ordensgründer zweierlei: Zum einen wäre es nötig, sich das Ziel menschlichen Lebens vor Augen zu halten, nämlich Gott die je größere Ehre zu erweisen. Das, und nichts anderes, sollte der glaubende Mensch wollen und in allem und durch alles hindurch im Blick behalten. Dem steht freilich der Egoismus des Menschen entgegen. Deshalb fügt Ignatius hinzu: „Denn jeder bedenke, dass er in allen geistlichen Dingen soviel Nutzen haben wird, als er aus seiner Eigenliebe, seinem Eigenwillen und Eigeninteresse herausginge.“ (GÜ 189)

      Das hat sich auch die Kirche in all ihren notwendigen und drängenden Reformvorhaben vorzusagen: Eigentlich geht es darum, sich selbst zu vergessen, die Eigeninteressen hinter sich zu lassen und sich in den Dienst der Welt zu stellen. Das ist Sendung der Kirche von Jesus her. Doch was fängt ein Generalvikar oder eine bischöfliche Finanzverantwortliche angesichts der Verantwortung für viele hundert Mitarbeiter(innen) mit diesem markigen und sicherlich richtigen Satz an? Die konkrete Umsetzung müsste also etwas von dieser geistlichen Übersetzungskunst atmen. Denn dass Geistliches und Strukturelles zusammengehören, Strukturfragen auch als Gottesfragen zu behandeln sind, Ekklesiologie an Spiritualität gebunden ist – das ist (römisch­)katholisch!

      Auf den Wandel, den Geschichte mit sich bringt, nicht zu reagieren, ist mitunter bedrohlich. Denn es gibt einen Zeitpunkt, an dem Reform nicht mehr möglich ist und das Ganze in Folklore endet. So ist auch der Geist der Reform einzuüben, täglich, nicht zuletzt deshalb, weil in Zeiten der Übergänge und der Krisen das Urteilsvermögen bedroht ist. Dann ist Unterscheidung gefragt. Dabei ist es ja nicht so entscheidend, wo sich jemand befindet, sondern in welche Richtung sich jemand bewegt.

       Roland Gröbli | Dachsen (CH)

      geb. 1960, Dr. phil., Präsident des Wissenschaftlichen Beirats für „600 Jahre Niklaus von Flüe“, Vorstandsmitglied im gleichnamigen Trägerverein, Projektleiter und Co-Hrsg. der offiziellen Gedenkpublikation

       [email protected]

       „Bruder Clausen gewonliches gebeth“

       Zum 600. Gedenkjahr des Niklaus von Flüe (1417–1487)

      Als Niklaus von Flüe am 21. März 1487 starb, wurde sein Tod am herzoglichen Hof von Sigismund von Österreich (1427–1496) ebenso vermerkt wie in Nürnberg, Augsburg oder Straßburg. Der mailändische Gesandte in der Eidgenossenschaft entschuldigte sich bei seinem Herzog weniger als einen Monat nach dessen Hinschied, dass er „wegen Geschäftsüberlastung“ erst mit Verspätung mitteile, dass „der Einsiedler von Unterwalden am 21. des vergangenen Monats aus der Welt geschieden“ sei. Die Angabe des Todestages und die Entschuldigung für die späte Mitteilung zeigen die Bedeutung, die er diesem Tod beimaß. Dies umso mehr, da, wie er fortfuhr, „jedermann“ in Erwartung weiterer Wunder stehe.1

      Der Einsiedler im Ranft berührte die Menschen seiner Zeit in ihrem Innersten. Aus nah und fern reisten Männer und Frauen herbei, um sich von Bruder Klaus, wie er als Einsiedler genannt wurde, beraten und stärken zu lassen. Und in den Jahren und Jahrzehnten nach seinem Tod zitierten Persönlichkeiten wie Johannes Trithemius (1462–1516), Martin Luther (1483–1546) oder Jakob Wimpfeling (1450–1528) Bruder Clausen von Unterwalden mit großer Selbstverständlichkeit, weil er über die Grenzen der Eidgenossenschaft hinaus eine historische und religiöse Größe blieb.

      Bis heute halten die Verbundenheit und die Kraft, die von ihm ausgehen, an. Das hat auch, aber nicht nur, mit seinem Gebet, dem Bruder-Klausen-Gebet, zu tun. Seit Beginn der schriftlichen Aufzeichnung wird dieses Reimgebet übereinstimmend Bruder Klaus von Flüe zugeschrieben, obwohl zu Lebzeiten keiner seiner Besucher Näheres über ein vom Eremiten bevorzugtes Gebet geschrieben hatte.

       Die sperrige Version oder das existenzielle Scheitern

      Die philologisch wie auch theologisch maßgebliche Studie zu „Bruder Clausen gewonliches gebeth“ publizierte im Jahr 1981 der langjährige Schweizer Fundamentaltheologe Heinrich Stirnimann OP (1920–2005).2 In seinen geradezu skrupulösen Texterörterungen kommt er zum Schluss, dass das Gebet zur authentischen Bruder-Klausen-Überlieferung gehöre. Er schließt einen aktiven Anteil Klausens an der Artikulierung des Gebets nicht aus,3 obwohl die Authentizität bzw. eben Nicht-Authentizität nur nachweisbar wäre, wenn eine ältere Vorlage des ganzen Wortlauts gefunden würde.4

      Für seine Studie stützte sich Stirnimann v.a. auf die sechs ältesten handschriftlichen Zeugen (entstanden um 1500 bis 1530) und die zehn frühesten Drucke (produziert zwischen 1531 und 1586), in denen mit einer Ausnahme das Gebet explizit Bruder Klaus zugeschrieben wird.5 Bemerkenswert ist, dass von den frühen Druckschriften nur drei von katholischen, sieben dagegen von reformierten Autoren verfasst wurden. Dies belegt und bestätigt eindrücklich die frühe und intensive Beachtung des eidgenössischen Mystikers als „vorbildhaften, unumstrittenen Glaubenszeugen“6 bei den Anhänger(inne)n des nüwen glaubens.

      Drei Bitten – zwei verschiedene Reihenfolgen

      Diesen frühen Textzeugen des Gebets gemeinsam sind drei Bitten, wobei Anrede, Zahl der verwendeten Wörter und genauer Wortlaut teilweise unterschiedlich ausfallen. Wer sich in diese Fragen vertiefen will, dem sei die Studie von Stirnimann wärmstens empfohlen. An dieser Stelle gehe ich nur auf die unterschiedliche Struktur der Bitten ein: In allen frühen Handschriften entspricht deren Reihenfolge nicht der heute üblichen Anordnung:7

Ältere VersionJüngere Version
Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir.Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich fördert zu dir,Mein Herr und mein Gott,
Скачать книгу
Librs.Net