Taiger & Wutz. Mark Podschadly
ist, sich aber deutlich auf die erzielte Weite beim Abschlag auswirkt. Studien belegen, dass Lake-Balls bereits nach einer Woche im Wasser fünf bis zehn Meter an Länge (beim Abschlag mit dem Driver) verlieren, nach drei Monaten kann sich der Längenverlust auf 20 bis 30 Meter ausweiten.
Vom Lake-Ball ist es dann nicht weit zur Ball-Angel. Vermutlich die größte Erfindung aller Zeiten. Ein Traum, wenn der Flight vor Dir in einer Dreikette am Teich steht und der Vordermann versucht mit einem Alu-Stock Bälle aus dem Teich zu fischen. Es schaut nicht nur fürchterlich aus, sondern sorgt auch für viel Stau nach dem bällefischenden Flight. Den Golfregeln, insbesondere dem Abschnitt „Etikette“ muss man zugute halten, dass diese verfasst wurden noch lange bevor die Ball-Angel erfunden wurde und diese mit keinem Verbot versehen wurde.
Wichtig beim Ballkauf sind für mich zwei Dinge. Zum einen, wie gut sich ein Ball beim kurzen Spiel anfühlt. Zum anderen sollte aber auch, der Umwelt zuliebe, das Verhältnis zwischen Preis/Leistung sowie der Länge der Wegstrecke des Balls von der Produktion bis hinein in die eigene Golftasche stimmen.
Der Golfball ist ein Verbrauchsgegenstand und sollte daher regelmäßig getauscht werden. Man kann diese dann ja immer noch zum Trainieren nutzen. Aber man muss auf keinen Fall gleich wie viele Profis auf der Tour nach jedem Loch einen neuen Ball nehmen. Bei einer Runde Golf, die Dich in etwa € 80,– kostet, hast Du mit der Investition in einen top Ball sicher mehr Spaß. Und dieser muss alles andere als teuer sein. Ein guter Ansatz, so finde ich, ist, dass der Golfball nicht mehr als das Pils nach der Runde an der Bar kosten sollte.
Zwei Jurastudenten, die hier eine sehr gute Lösung gefunden haben, führen seit geraumer Zeit die Firma Vice in München. Mit nicht mehr als sechs Klicks am Rechner, findest Du auf deren Homepage www.vicegolf.com den perfekten Ball für Dich und hast ihn drei Tage später zuhause. Vicegolf.com – und alles ist gut. Was Bälle angeht, die perfekte Lösung!
Golflehrer
Das Thema Pro/Trainer muss man differenzierter und sehr vorsichtig angehen, da man hier die wenigen wirklich guten Trainer nicht in den Topf aller Pros werfen darf. Man muss jedoch feststellen, dass vermutlich 95 Prozent der Inhalte einer Trainerstunde nicht sinnvoll sind. Doch wie findest Du den richtigen, den guten Pro? Die einzig messbare Zahl ist doch wieder das Handicap. Unterspielst Du nach der Trainerstunde Dein Handicap, ist es der beste Pro der Welt. Klappt es nicht wirklich, dann ist der neue oder veränderte Schwung ein vielschichtiges Unterfangen, das Zeit benötigt. Viel Zeit sogar. Zeit, die Du nicht hast oder nicht aufbringen willst.
Grundsätzlich muss auch ein Pro seine Familie ernähren und seine Miete bezahlen. Daher kann es nicht sein oberstes Ziel sein, Dir Golf schnell beizubringen, denn dann buchst Du ihn nicht mehr, sondern gehst stattdessen auf die Runde. Also wird er eines tun: Er wird Deinen Schwung in 32 Einzelteile zerlegen und mit Dir Dinge üben, die nicht unbedingt auf Deine körperlichen Voraussetzungen abgestimmt sind, da er die neueste, älteste, die beste oder die geschmeidigste Schwungidee vertritt. Er wird Dir sagen, dass Martin Kaymer am Wochenende mit diesem Schwung die Trallala-Open gewonnen hat und Dir das Gefühl geben, dass Du im Grunde auch so schwingen kannst. Diese Schwungidee ist oftmals kontrovers zur Idee des Pros im Nachbarclub, da der auch gerne dessen Schüler übernehmen würde. Falls Du diesen Pro dann nach zwei Jahren zufällig in einem anderen Club triffst, hat der doch tatsächlich einen völlig anderen Ansatz des Schwungs.
Es gibt jedoch auch wirklich sehr gute Pros, die begreifen, dass man Dir Golf so zeigen muss (und auch kann), dass Du vor allem eines hast: Spaß auf dem Platz und verschiedene Möglichkeiten während der Runde, immer wiederkehrende kleine Schwungkrisen zu meistern, auch wenn er, der Pro, nicht neben Dir steht. Sehr gute Beispiele für gute Pros findet man in Golf-Resorts, denn die leben davon, dass Du als Schüler in den wenigen Tagen so viel Spaß hast und eine Entwicklung an Deinem Spiel erkennst, dass Du in den nächsten Monaten eventuell wieder dorthin fahren willst. Vielleicht kann man sogar sagen, dass Dir ein Pro mehr zeigt, je weiter Deine Anreise ist, da er wirklich gut sein muss, um Dich von der erneuten Fahrt zu ihm zu überzeugen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.