Klingen, um in sich zu wohnen 2. Udo Baer

Klingen, um in sich zu wohnen 2 - Udo Baer


Скачать книгу
eine Zeile, schritten weiter. So entstanden unweigerlich Rhythmus durchtränkte Texte. Nun mussten die fast fertigen Lieder nur noch mit Melodien und Harmonien versorgt werden.“ (Debus 2002, S.58)

      Auch andere Wege zum eigenen Lied sind praktikabel. Der Ausgangspunkt kann eine Melodie sein oder ein Klang. KlientInnen können damit beginnen, Gedanken niederzuschreiben, die sie beschäftigen, Sätze, die für sie Bedeutung haben und daraus einen Liedtext produzieren, der irgendwann musikalisch begleitet wird. Ganz gleich, auf welchem Weg ein eigenes Lied entsteht, Hauptsache, es ist ein eigenes – damit ist der Entstehungsprozess ein Vorgang intensiven Erlebens mit Scham und Scheu, Stolz und Freude, eine Entdeckungsreise von außen nach innen und von innen nach außen. Ein Kollege, Ralf Hollnack, der musiktherapeutisch in der Forensik arbeitet, berichtet von einem solchen, auch ihn überraschenden Prozess:

      „Ein 24 Jahre alter Patient kommt zum ersten Mal in die Musiktherapie. Er sitzt mit gebeugtem Rücken, die Hände und Füße sind ständig in Bewegung. Er möchte Rap singen – Freestyle Rap. Ich frage ihn, wie das denn geht. Er erklärt mir, dass er spontan Texte improvisieren will, aber einfach nicht in den Rhythmus hineinkommt. Ich bitte ihn, doch einen Rhythmus zu klatschen, der ihm gefällt. Er beginnt, ich übernehme den Rhythmus, er beginnt zu sprechen. Er wirkt sehr angestrengt, deshalb biete ich ihm an, sich dazu zu bewegen. Er beginnt, auf und ab zu gehen, ich klopfe den Rhythmus weiter auf dem Gitarrenkorpus, improvisiere dann eine Basslinie über diesem Rhythmus. Jetzt sprudeln die Worte aus ihm heraus. Ohne Punkt und Komma in einem durch. Er spricht sehr schnell, ich kann nur Bruchstücke aufschnappen. Es geht um Musik, um Träume, um Drogen, ums Getriebensein, darum, sich wie eine Maschine zu fühlen. Zwischendurch nimmt er immer wieder Bezug zu mir, zu dem Rhythmus, zu der Gitarre. Das Zusammenspiel wird immer dichter. Ich reagiere mit meiner Gitarre auf seine Stimme, er nimmt jede Veränderung meines Spieles sofort auf. Zwanzig Minuten spricht er ohne Pause weiter und tanzt dazu. Ich wandle den harten Beat langsam in einen weicheren Reggae-Rhythmus um, er spricht langsamer, Sehnsucht ist jetzt das Thema und Enttäuschung. (Ich erfahre später, dass er in der Klinik ist, weil er seine Freundin aus Eifersucht bedroht hat). Ich werde leiser, er reagiert sofort, spricht immer leiser und flüstert schließlich über meinem letzten Ton:

      ,Vielleicht wäre es gut, einfach mal ganz ruhig zu sein.’

      Wir sehen uns kurz an, lassen die Stille noch etwas wirken. Sein Rücken beugt sich langsam wieder nach vorne, aber er wirkt nicht mehr so gespannt, wie noch zu Anfang der Stunde. Er sagt, dass er so etwas noch nicht erlebt hat, sich selbst noch nie so deutlich gespürt hat.“

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBBQC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDvKQ0m aQmvPOgWkNGaM0gCikzRmgBwozTc0ZoAfmimg04UwFoozRQIWlptLmgBaQ0ZooAUUtJRTEKaSiim IKKKKAFopKWkAUUUUALmikooAd2pO9Hak70ALRRRQAUUUUAFFFFAxaSiigBaKSloAKSiigBaKKKA EooooAKKKKACiiigBaKSloAKKKKAENFLRigBKKKKAClFFFAC02iigAooooAKKKKAFpKKKACiiigA paSloAWm0ZopgJRRS0CClpKKBBRSUUALRSZpaBiUtFLQMKKSikAtIaKWgBKKMUYoAWikpaBBRRRT AKKKKAEp1JSZoAXNIaM0tACUtFFMBaQ0tIaQCiigUUAFFFLQAUUUUCCiiigAooooAKKKKACiiigA ooooAKKTNGaBC0UUUAFFFFAwoNFJQAUtJS0AFJS0d6AExRilNJQAtFJS0AFFFLQAlLRRQAUUUUAF FFFIBTSUUUAFLRRQAUUhooAWikooAWlNJRQAUUUUDCiijFMQUUtFACUUtFA7hRRRQFwooooC4Cig UYpCCkxTsUYoEIKWiigAoNGKMUANp1GKXFACUlLijFMYlFLilxQA2inYoxSEIKcKMUYoAKWkopgL RRRQAtFLRQISlFFAoAKKWikAlFFFABRilooAKSiigApRSUooAKWkooADSUppMUDHCg0oFLigQ0U4 UYoFMQppKKKBi0UUUAFLSUUCFopKKBhRRRQIKUUlKKAClpKWgQtFAozSAKKM0UAFFFFABRRRQAUU UCgBKKWimISilooEJQaKDQAhpKXFJikISinYpMUAFBopKAEpCKfimkUAMop+KTFAhlFOxRigQw0l PIpMUwEFIadQRQIjNFOxQRQIbRS4oxQISk60uKDSEFBpKKQgooopALTTS0UANopcUYoEJSGnUYpA Mop2KMUCG0tGKKACkpaKAEpDS0mKBCUGlxQaAG0lLRQAlFFLikA00UppKACiiigAooooAKKKKACi iigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKWkpaBCUUtFACUUtJQAUUUUAFFFFABRRRQA UUUUAFFFFAwooooAKKKKACiiigAooooAWiikoAKKKKAClpKM0AFFJRQIWiijNABRRmkzQAGg0hNF ACUlONNoEFIaWg0AMpMU7FFADSKbUmKbigQzFFPxSYoENop2KMUANNNNPxSYoGMop22jbQA2inba XFAyM0mKeRS7aBkWKUCpNlASgYzFKop+2lC0wAUooxTgKYBRTsUUwAmkzQaSkesLmikoJpAGaWm5 pc0ALmikFLQAU4Gm0ZpgPzSg0zOaUUCH0UlLQIKWiimAUCilFNCCgdKKTNMBaKKWgBKWkopCFooF LQAlFFLQAGkpTSUAFFFFAC0UlFAC0UUUAFFFFABRRRQMKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooA KKKKAFopKWgApKKKAFFBpKW

Скачать книгу