Vögel im Naturgarten. Engelbert Kötter

Vögel im Naturgarten - Engelbert Kötter


Скачать книгу
& lecker – so sehen die Zutaten für ein perfektes Vogelmenü aus

       Richtig füttern, rund ums Jahr

       Die zehn häufigsten Irrtümer zur Ganzjahresfütterung von Gartenvögeln

       Art- & schnabelgerecht: Wer frisst eigentlich was?

       Ambrosia – schöner Name, üble Wirkung

       Fotostory: So entstehen Meisenknödel!

       Das kleine Vogelfutter-Abc

       Futterstationen im Garten: vom Vogelschmaus zum Futterhaus

       TU WAS! Jetzt wird gebaut: ein Silofutterhaus

       TU WAS! In der Futterkeksbäckerei

       Familienwerkstatt

       Von der Vogeltränke bis zum Vogelplanschbecken

       Nisthilfen bauen, aufstellen, richtig betreiben rund ums Jahr

       Eigenheiminitiative für Gartenvögel

       Fertighausprogramm für Gartenvögel

       TU WAS! Bauanleitung für einen Halbhöhlenkasten

       TU WAS! Bauanleitung für einen Höhlenbrüterkasten

       Nisthilfenpraxis

       Noch mehr Gartentiere erleben

       Der Garten als Lockmittel

       Insektenfressende Vögel anlocken

       Körnerfresser anlocken

       Insekten im Garten

       TU WAS! Jetzt wird gebaut: ein Insektenhotel

       Schmetterlingshotel

       Raupenfutterpflanzen

       Entwicklungszyklus Schmetterling

       TU WAS! Bauanleitung für ein Schmetterlingshotel

       Noch mehr Vögel und Gezwitscher …

       Hilfreiche Links und Apps

      Unsere Vögel im Fokus – total spannend!

image

      Foto © Mark Medcalf/Shutterstock.com

image

      Foto © Nancy_Zonneveld/Shutterstock.com

       Hey, du interessierst dich für Vögel? Nun, sonst hättest du ja gar nicht damit angefangen, in diesem Buch zu blättern, zu stöbern und diese Seite hier aufzuschlagen. Cool! Du hast völlig recht, Vögel sind faszinierende Lebewesen.

       Obendrein lassen sie dich viele spannende Dinge erleben. Du musst nur hinschauen, beobachten – und verstehen! Dabei helfen wir dir.

      Vögel durchleben schwierige Zeiten. Da brauchen sie gerade jetzt Menschen wie dich, die sich ihrer liebevoll annehmen und ihnen im Garten eine Heimat geben.

      Vögel bestaunen, Vögeln helfen, mit der ganzen Familie Freude an diesen faszinierenden Geschöpfen haben, sie ganzjährig art- und schnabelgerecht füttern – wir haben für dich dieses Buch randvoll mit allem gefüllt, was an Anregungen und Anleitungen dazu nötig ist. Und damit du deine Beobachtungen, Erlebnisse und auch entstehenden Fragen mit Gleichgesinnten teilen kannst, damit du Bastelanleitungen aus diesem Buch herunterladen, Fotos und Filme hochladen kannst, dazu gibt es ergänzend zu diesem Erlebnisratgeber sogar eine eigene Community auf der Internetseite http://birds.cadmos.de. Sei ein Teil davon!

      Apropos Community: Damit, dass du von Vögeln gefesselt bist, bist du nicht allein. In ganz Europa, ja weltweit, sind Hunderttausende Artenschützer an der beeindruckenden Vogelwelt interessiert und nehmen sich ihrer an – von der Vogelbeobachtung und -zählung bis hin zum aktiven Vogelschutz: Biotopschutz, Bau von Nisthilfen, Ganzjahresfütterung. Je mehr sie von den gefiederten Freunden in Natur und Garten erfahren, desto größere Vogelbegeisterung löst das in ihnen aus.

      War dir zum Beispiel bewusst, dass …

image Greifvögel derart leistungsfähige Augen haben, dass ein Mensch, wäre er mit gleicher Sehkraft ausgestattet, die Schlagzeilen einer Zeitung aus 400 Meter Entfernung lesen könnte?
image das menschliche Auge nur ein, das des Adlers aber zwei Sehschärfezentren hat? Du kannst immer nur nach vorn scharf sehen – der Adler kann durch eine elastischere Augenlinse nach vorn und zur Seite sehen. Dabei ist die „Seitensehschärfe“ auf lange Distanzen (mehrere Hundert Meter) wirksamer als die der „Frontsehschärfe“ (nur wenige Hundert Meter).
image Vögel erstaunlich gut riechen und ihren Geruchssinn zur Orientierung bei der Partnererkennung, aber auch bei der Nahrungssuche nutzen? Dass also Ganzjahresvogelfutter, das besser riecht, von Gartenvögeln lieber angenommen wird als für sie weniger appetitliches Futter? Sogar Katzen in der Nähe können die Vögel riechen. Hühner sind darin allerdings besser als Blaumeisen.
image
Скачать книгу
Librs.Net