GoPro. Michael Hennemann

GoPro - Michael Hennemann


Скачать книгу
so oft, bis Photo und das FotokameraSymbol auf dem Statusbildschirm angezeigt werden.

      2 Drücken Sie nun die seitliche, mit einem Schraubenschlüssel gekennzeichnete Settings-/Tag-Taste, um das Einstellungen-Menü für den aktuellen Modus zu öffnen.

      3 Der Statusbildschirm zeigt nun eine Liste der zur Verfügung stehenden Aufnahmeparameter an. Drücken Sie jetzt mehrfach die Ein-/Modus-Taste, bis der gewünschte Eintrag MP für Megapixel schwarz hinterlegt und ausgewählt ist.

      4 Drücken Sie anschließend mehrmals die Auslöser-/Auswahl-Taste, um die gewünschte Option für die Fotoauflösung zu ändern. Jeder Druck auf die Taste wechselt dabei zur nächsten Einstellung:

      ■ 12 MP W für eine Auflösung von 12 Megapixeln mit ultraweitem Sichtfeld (Bildwinkel = 170°).

      ■ 7 MP W für eine Auflösung von 7 Megapixeln mit ultraweitem Sichtfeld (Bildwinkel = 170°).

      ■ 7 MP M für eine Auflösung von 7 Megapixeln mit mittlerem Sichtfeld (Bildwinkel = 120°).

      ■ 5 MP M für eine Auflösung von 5 Megapixeln mit mittlerem Sichtfeld (Bildwinkel = 120°).

      5 Bei Bedarf können Sie weitere Aufnahmeeinstellungen ändern, indem Sie die Schritte 3 und 4 wiederholen.

      6 Drücken Sie nun die Settings-/Tag-Taste, um das Einstellungen-Menü zu schließen. Alternativ betätigen Sie mehrfach die Ein-/Modus-Taste, bis der Menüeintrag Exit ausgewählt ist, und bestätigen mit der Ein-/ Modus-Taste.

      7 Drücken Sie jetzt die Auslöser-/Auswahl-Taste, um das Foto mit den gewünschten Einstellungen aufzunehmen.

       Komfortable Kamerasteuerung per Smartphone

      Die Hero-Menüsteuerung ist zwar sehr intuitiv und erlaubt ein sehr einfaches Anpassen der Aufnahmeeinstellungen. Aber gerade, wenn Sie mehr als einen Parameter ändern wollen, ist die Bedienung über die Kameratasten recht umständlich und zeitaufwendig. Sehr viel komfortabler ist dann die Verwendung der GoPro-Smartphone-App. Mehr dazu erfahren Sie in Kapitel 11 ab Seite 205.

4.4Das Touchdisplay der Hero4 Silver

      Die Hero4 Silver ist GoPros erste Actioncam mit integriertem Display. Es zeigt nicht nur eine Livebild-Vorschau des aufgenommenen Bildausschnitts an, sondern ist gleichzeitig auch als Touchscreen ausgelegt, der eine einfache Steuerung der Kamera per Fingergesten erlaubt. Über den Hero-Port lassen sich auch die Hero4 Black und ältere GoPro-Modelle mit dem LCD Touch BacPac (siehe Seite 197) aufrüsten.

       Um den Touchscreen freizuschalten, müssen Sie den orangefarbenen Kreis auf das Schloss ziehen und kurz dort halten. Mit der kleinen Taste unten links lässt sich das Touchdisplay schnell ein- oder ausschalten und so bei Nichtgebrauch der Akku schonen.

      Hier eine Übersicht der wichtigsten Wischgesten für das Touchdisplay der Hero4 Silver. Sie gelten analog für die Hero4 Black mit angesetztem LCD Touch BacPac. Eine Beschreibung der Fingergesten für den LCD Touch BacPac an älteren Hero-Modellen finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung: http://cbcdn1.gp-static.com/uploads/product_manual/file/360/LCDTouch_UG_GER_REVA_WEB.pdf.

      ■ Wischen Sie, während die Livebild-Vorschau auf dem Display angezeigt wird, vom rechten Rand nach links in die Bildmitte, um eine Auswahl der verschiedenen Hauptkameramodi (Video, Photo, Multi-Shot, Wiedergabe, Setup) anzuzeigen. Durch einen Fingertipp auf das entsprechende Symbol wird der gewünschte Modus eingestellt.

       Die Wischgeste von rechts nach links öffnet das Auswahlmenü für den Kameramodus.

      ■ Wischen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Einstellungen-Menü des aktuellen Kameramodus aufzurufen.

      ■ Nun können Sie durch Hoch- bzw. Runterwischen durch die Menüeinträge blättern oder

      ■ durch Antippen den jeweiligen Menüeintrag ändern bzw. die Option an-/abwählen.

       Durch Wischen von unten nach oben wird das jeweilige Einstellungen-Menü angezeigt.

      ■ Scrollen Sie anschließend ganz nach oben und tippen Sie auf den Exit-Button, um das Menü zu schließen.

4.5Die Status-Informationen der LC-Anzeige

      Wenn Sie die kleine LC-Anzeige auf der Kameravorderseite nicht gerade zur Navigation durch das Einstellungen-Menü nutzen, zeigt es eine Reihe von Informationen zu den aktuellen Kameraeinstellungen an. Je nach Aufnahmemodus können dabei abweichende Symbole angezeigt werden. Die Abbildung zeigt den Statusbildschirm für Videoaufnahmen.

       Aufnahmemodus/FOV – Das Symbol zeigt an, ob Videos, Fotos, Video + Fotos gleichzeitig, Burst-Serienfotos oder Zeitrafferaufnahmen aufgenommen werden. Der Buchstabe dahinter kennzeichnet das Bildfeld, also den eingefangenen Bildwinkel. Das W steht für ultraweit, den GoPro-typischen riesigen Aufnahmewinkel von 170°.

       Kameraeinstellungen – Rechts daneben werden besondere Kameraeinstellungen angezeigt, z. B. ist in diesem Fall der Modus Spot Meter eingeschaltet, bei dem die Belichtung anhand eines eng begrenzten Bereichs in der Mitte und nicht über das gesamte Bild bestimmt wird.

       Die LC-Anzeige auf der Kameravorderseite informiert über den gewählten Aufnahmemodus, die aktuellen Einstellungen und den Kamerastatus.

       Auflösung/fps – zeigt im Videomodus die Auflösung (WVGA, 720p, 1080p, 4K) sowie die Bildrate in Bildern pro Sekunde (fps) an. Ein S hinter der Auflösung kennzeichnet SuperView-Aufnahmen. Im Fotomodus wird hier die Auflösung in Megapixeln angezeigt.

       Protune – An dieser Stelle werden die Buchstaben PT eingeblendet, wenn der Protune-Modus aktiv ist, der eine manuelle Anpassung weiterer Aufnahmeparameter wie Weißabgleich oder Belichtungskorrektur ermöglicht.

       Bildzähler – zeigt im Videomodus die Anzahl der aufgenommenen Dateien, im Fotomodus die Anzahl der bereits aufgenommenen Fotos an.

       Zeit – Je nach Kameramodus wird die verbleibende Aufnahmezeit bzw. die Anzahl der Fotos, die noch auf die Speicherkarte passen, angezeigt (jeweils bei den aktuellen Einstellungen).

       Akkustand – zeigt den Ladezustand des Akkus mit 1, 2 oder 3 Balken an. Das Symbol beginnt zu blinken, wenn die Ladung unter 10 % fällt.

       Wi-Fi – Das Wi-Fi-Symbol wird bei aktivierter


Скачать книгу