AschePerlen. Группа авторов
How to Distinguish Day from Night / Wie man den Tag von der Nacht unterscheidet
Malgosia Jakubczak
I Do Not Know / Ich weiß es nicht
Marianne Dresser
Marianne Lembke
Marsha Gildin
I Made a Vow to Choose Love / Ich habe geschworen, die Liebe zu wählen
Marushka Glissen
Talking to My Relatives / Mit meinen Verwandten reden
Marzena Rey
This Particular Energy / Diese besondere Energie
Michel Dubois
Only Essentials Left / Nur Wesentliches bleibt
Natalie Goldberg
What Zen Can Be / Was Zen sein kann
Aleksandra Kwiatkowska
A Hidden Whole / Ein verborgenes Ganzes
Pake Hall
… And Yet I Have to Say Something / … und trotzdem muss ich etwas sagen
Peter Matthiessen † (Michel Dobbs)
Peter Sternberg
My Journey to Liberation at Auschwitz / Meine Reise nach Auschwitz in die Befreiung
Reiner Seido Hühner
Birkenblatt-Haiku / Birch Leaf Haiku
Richard Segal
An Integrated Jewish Man / Ein integrierter, jüdischer Mann
Sabine Müller
Millions in a Rainbow / Millionen in einem Regenbogen
Seien de Leeuw
Serge Goldberg
Sheila Canal
Before – During – After / Vorher – Währenddessen – Danach
Sophie de Commines
Writing With Ears and Eyes / Mit Ohren und Augen schreiben
Susan Deisroth
In the Women’s Barracks / In der Frauenbaracke
Svenja Shinsen Hollweg
Labyrinthe der Menschlichkeit. Fragmente des Lebens / Mazes of Humanity. Fragments of Life
Swami Saradananda
Totally Alive / Vollkommen lebendig
Tanna Jakubowicz-Mount
From Many Pieces to One Peace / Von vielen Fragmenten zu einem Frieden
Undine Bissmeier
Achterbahnfahrt / Rollercoaster Ride
Viktoria von Schirach
After Auschwitz / Nach Auschwitz
Part / Teil III: Scopes, Futures . Reichweiten, Zukünfte
Judith Haran
Auschwitz and Climate Change – Who Wants to Know? / Auschwitz und Klimawandel – Wer will wissen?
Dina Awwad
What is Peace? / Was ist Frieden im Nahen Osten?
Iris Katz
Loving Healing / Liebevolles Heilen
De Fischler Herman
Marushka Glissen & Tracy McNab
Our Miraculous Wedding at Auschwitz / Unsere wundersame Hochzeit in Auschwitz
Eve Marko
Medicine out of Blood and Cinder / Medizin aus Blut und Asche
“It’s all one song” Neil Young
Geleitwort / Preface
Konstantin Wecker
Als ob nicht schon der Alltag Bernie Glassmans, dieses Streetworker des Zen, Herausforderung genug wäre, widmet er sich seit über 20 Jahren auch der Versöhnungsarbeit in und mit Auschwitz, jenem Ort, der mit Recht zum Symbol für den größtmöglichen von Menschen erzeugten Schrecken geworden ist. Es ist eine Sache, von Auschwitz zu wissen, darüber gelesen zu haben; es ist eine ganz andere, die Atmosphäre dieses Ortes immer wieder tief auf sich einwirken zu lassen.
Das vorliegende Buch AschePerlen dokumentiert die Friedensmeditationen im ehemaligen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau unter der Leitung Bernie Glassmans auf eine Weise,