Verkörperter Wandel. Martin Witthöft

Verkörperter Wandel - Martin Witthöft


Скачать книгу

       martin Witthöft

       Verkörperter Wandel

       Die Praxis der Integrativen Yogapsychologie

      Impressum

      © 2021 Arbor Verlag GmbH, Freiburg

      Alle Rechte vorbehalten

      1. Auflage 2021

      Lektorat: Pascal Frank

      Titelfoto: © shevtsovy/istock.com

      Der Auszug der Texte aus dem Yogasutra von Patanjali, herausgegeben von R. Sriram, erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Theseus Verlags in ­Kamphausen Media, ISBN 978-3-89901-241-5

      Umschlaggestaltung und Satz: mediengenossen.de

      www.arbor-verlag.de

      ISBN E-Book: 978-3-86781-368-6

vcss

      Hinweis:

      Alle in diesem Buch vorgestellten Übungen dienen der Gesundheitsprävention oder unterstützen die Praxis der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung. Die Ratschläge und Übungen in diesem Buch sind vom Autor sowie Verlag sorgfältig geprüft worden. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden.

      Die Behandlung und Diagnose von Krisen und Störungen mit einem Krankheitswert sind in Deutschland ausschließlich (Fach-)Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychiater*innen, Psychotherapeut*innen und Heilpraktiker*innen mit einer entsprechenden Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz gestattet.

      Sollten Sie sich in einer akuten oder andauernden Krise befinden, die das Denken, Fühlen und Handeln so beeinträchtigt, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihre persönlichen Probleme zu bewältigen, wenden Sie sich bitte an Fachkräfte wie oben aufgeführt mit entsprechender Heilerlaubnis. Im Fall einer akuten Krise, in der sich suizidale Gedanken oder Handlungen aufdrängen, suchen Sie bitte eine psychiatrische oder psychosomatische Ambulanz in Ihrer Nähe auf. Eine Haftung des Autors oder des Verlags für Personen,- Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

      Inhalt

       Vorwort von Anna Trökes

       Einführung

       Teil I

       Mitgefühl, Achtsamkeit und Pulsation (MAP): Grundhaltung und Orientierung

       Prolog

       Die Wissenschaft vom Sein

       Drei-Farben-Weiß: Das Erscheinen von Mitgefühl, Achtsamkeit und Pulsation

       Eine holistische Perspektive

       Vom Yogasutra zur Psychopathologie: Eine yogapsychologische Brücke

       Depression

       Ängste

       Teil II

       Integrative Yogapsychologie: Das Absolute und das Konkrete

       What You Gonna Say to the Real Me?

       Kleshas in der Entwicklungspsychologie

       Grundmuster der Charakteranalyse:Klesha-Reaktion auf Verletzungen in verschiedenen Entwicklungsstufen

       Ein Mann Besatzung

       Wir sind einander:Yoga und Beziehung

       Folgen von Avidya:Eine yogapsychologische Perspektive zum Verständnis sexualisierter Gewalt im Yoga-Umfeld

       Purushartha

       Auf der anderen Seite

       Die Alte Gestalt: Samskara – das Blockademodell der Yogapsychologie

       Der andere Flügel: Pratipaksha Bhavana

       Die neue Gestalt: Unterstützende Samskaras – das Ressourcenmodell der Yogapsychologie

       Ressourcing: Die Quelle finden

       Das Herz ist das Selbst

       Herz-Geist-Yoga

       Das Chakrenmodell in der Yogapsychologie:Alltag als Transformationsprozess

       Svabhava und Svadharma: In den Eigenfarben des Selbst

       Kaivalya: Verbundene Freiheit

       Jyotismati

       Teil III

       Die Praxis der integrativen Yogapsychologie

       MAP: Die Karten zur Selbst-Orientierung

       Die Alte Gestalt: Das Auffinden biografischer Gefühle

       Die Neue Gestalt: Das Auffinden der Ressourcen-Gefühle

       Скачать книгу