Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht. Группа авторов
setzen die erzählten Geschichten ein? Und wo enden sie? Welches Maß an Komplexität gilt noch als zumutbar? Wie umfangreich und wie facettenreich darf die „Story“ werden?1
Wenn wir tatsächlich unseren Egoism hinter uns lassen wollen, wenn wir Solidarität entwickeln und Anteilnahme praktizieren wollen, wenn wir ein Interesse an gegenhegemonialen Erzählungen haben, müssen wir uns zwingend für die unterschiedlichen Formen und Formate der Berichterstattung interessieren. Dies ist unverzichtbar, wenn es um die Entwicklung dessen geht, was Butler mit einer treffenden Wendung die „Politik der Empfänglichkeit“ genannt hat. In Frames of War, das in der deutschen Übersetzung den Untertitel trägt: Warum wir nicht jedes Leid beklagen, führt sie dazu aus: „Unsere Gefühle werden teilweise durch unsere Deutung der uns umgebenden Welt konditioniert; die Auslegung unserer Gefühle verändert diese Gefühle selbst.“ (Butler 2010: 46)
Wir müssen uns daher nicht nur für Fragen der Narration, sondern auch für Fragen der Repräsentation interessieren. Also nicht allein den Perspektivenwechsel einüben sowie das Einfühlungsvermögen trainieren (vgl. Stein 1917), sondern auch den Blick schärfen für die in Umlauf gebrachten Bilder, Semantiken und Narrative sowie für die Interessen, die darin zum Ausdruck kommen. Anders formuliert: Es gilt, die hegemonialen Kämpfe, die in der politischen Arena ausgetragen werden, lesen und dechiffrieren zu lernen (vgl. Mouffe 2015). Und dies stets im Wissen darum, dass wir für unsere Urteilsbildung auf Geschichten und Bilder dringend angewiesen sind.
Genau auf diese Herausforderung hat Carolin Emcke in den vergangenen Jahren immer wieder hingewiesen. In einer Sammlung neuerer Essays, die um „Zeugenschaft und Gerechtigkeit“ (2013) kreisen, macht sie die Politik der Bilder zum Gegenstand. Emcke hat von vielen Kriegen vor Ort berichtet – und dabei immer wieder auch die Frage der Darstellung von Leid und Ungerechtigkeit reflektiert. Ein besonderes Augenmerk warf sie dabei auf Mechanismen des Ausschlusses. Insbesondere schlug sie vor, hier vier Mechanismen der Exklusion zu unterscheiden. Es gibt danach (vgl. Emcke 2013: 167 ff.):
1 Politische, Juristische Formen der Exklusion,
2 Ästhetische, virtuelle Formen der Exklusion,
3 Sprachliche Formen der Exklusion und
4 Praktiken und Gewohnheiten.
Von besonderem Interesse ist der zweite Mechanismus insofern, als ästhetische und virtuelle Formen der Exklusion bislang tatsächlich kaum erforscht sind. Emcke beschreibt diesen Mechanismus wie folgt:
„Sie funktionieren einerseits über das Unsichtbar-Machen als Form der Exklusion. Bestimmte Personen oder Gruppen werden visuell nicht repräsentiert, sie tauchen optisch schlicht nicht auf. […] Zugleich gibt es aber auch die gegenteilige Technik der Exklusion, das Sichtbar-Machen als etwas Anderes: Die visuelle Entstellung oder Reduktion auf etwas Anderes: Die visuelle Entstellung oder Reduktion auf etwas Differentes. Muslime […] werden visuell gerne auf einen bestimmten Typus reduziert. Minderheiten generell werden oft nur in bestimmten Phänotypen mit bestimmten Assoziationsketten und Rollenmustern visuell verkoppelt“ (Emcke 2013: 176; Herv. durch Markus Rieger-Ladich).2
Allerdings reicht es nicht aus, so Emcke, diese Praktiken der Exklusion nur möglichst präzise zu benennen; sie müssen vielmehr „ausbuchstabiert werden in konkrete Erfahrungen, sie müssen übersetzt werden in Bilder und Worte, die anschlussfähig sind für diejenigen, die diese Erfahrungen nie gemacht haben.“ Der größte Gegner von „Emanzipation und Anerkennung sind [daher] nicht repressive Gesetze allein, sondern [ist die] mangelnde Vorstellungskraft.“ (Emcke 2013: 176) Unsere Vorstellungskraft ist auf den Rohstoff der Anschauung angewiesen, auf sinnliches Material.
Was aber tun, wenn uns die Bilder hierfür fehlen? Wenn wichtige Ereignisse von niemanden bezeugt werden können? Diese Frage hat Emcke in ihrer Rubrik für die Süddeutsche Zeitung in aller Dringlichkeit aufgeworfen. Von der Titanic wissen wir – und dies mehr als 100 Jahre nach ihrem Untergang – ganz exakt, wie viele Menschen an Bord waren (2220), wie viele starben (1514), wir kennen die Namen der Reisenden, wir wissen sogar, „wie viele Kilogramm Tee (440 kg) und Kaffee (1100 kg) die Titanic mitführte und wie viele Tonnen Fleisch und Fisch (72,5)“ (Emcke 2016b: 5). Wir wissen überdies, wo genau sie sank. Und es gibt, nicht zuletzt, einen sehr populären Kinofilm, der uns immer wieder mit Bildern, Geschichten und Gefühlen versorgt.
Von jenen Flüchtlingsbooten aber, die in den letzten Jahren im Mittelmehr gekentert sind, wissen wir fast nichts.3 Es gibt niemanden, der den Schrecken in seinem ganzen Ausmaß überblicken und verlässlich bezeugen könnte. Wir kennen weder die genaue Zahl der Opfer, noch kennen wir die Namen der Ertrunkenen. Es sind namenlose Opfer, deren Nöte und Leiden, deren Wünsche und Hoffnungen wir wohl nie erfahren werden. Wir kennen nicht ihre Geschichten. Und auf diese wären wir doch zwingend angewiesen, wenn wir dafür Sorge tragen wollen, dass unser Urteilsvermögen und unsere Vorstellungskraft nicht verkümmern.
Literatur
Arendt, Hannah (1981). Vita activa oder vom tätigen Leben. München: Piper.
Bauer, Wolfgang (2014). Über das Meer – Mit Syrern auf der Flucht nach Europa. Eine Reportage. Berlin: Suhrkamp.
Blumenberg, Hans (2001). ‚Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik‘, in Hans Blumenberg, Ästhetische und metaphorologische Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 406-431.
Breithaupt, Fritz (2017). Die dunklen Seiten der Empathie. Berlin: Suhrkamp.
Buck, Günther (1984). Rückwege aus der Entfremdung. Studien zur Entwicklung der deutschen humanistischen Bildungsphilosophie. Paderborn: Schöningh.
Bünger, Carsten / Felix Trautmann (2012). ‚Demokratie der Sinne‘, in Nobert Ricken / Nicole Balzer, Hg., Judith Butler: Pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS, 399-413.
Butler, Judith (2005). Gefährdetes Leben. Politische Essays. Karin Wördemann, übers. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Butler, Judith (2010). Raster des Krieges. Warum wir nicht jedes Leid beklagen. Reiner Ansén, übers. Frankfurt am Main: Campus-Verlag.
Casale, Rita / Hans-Christoph Koller / Norbert Ricken, Hg. (2016). Das Pädagogische und das Politische. Zu einem Topos der Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Paderborn: Schöningh.
Dörpinghaus, Andreas (2015). ‚Theorie der Bildung. Versuch einer „unzureichenden“ Grundlegung.‘ Zeitschrift für Pädagogik, 61(4), 464-480.
Dombek, Kristin (2016). Die Selbstsucht der anderen. Ein Essay über den Narzissmus. Berlin: Suhrkamp.
Emcke, Carolin (2013). Weil es sagbar ist. Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit. Essays. Frankfurt am Main: S. Fischer.
Emcke, Carolin (2016a). Gegen den Hass. Frankfurt am Main: Fischer.
Emcke, Carolin (2016b): Titanic. In: Süddeutsche Zeitung, 22.04., 5.
Foster Wallace, David (2012). Das hier ist Wasser. Gedanken zu einer Lebensführung der Anteilnahme vorgebracht bei einem wichtigen Anlass. Ulrich Blumenbach, übers. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
Freud, Sigmund (1924). Zur Einführung des Narzißmus. Leipzig, Wien, Zürich: Internationaler Psychoanalytischer Verlag.
Gabriel, Gottfried (2013). Erkenntnis in den Wissenschaften und der Literatur. Stuttgart: Steiner.
Habermas, Jürgen (2011). Zur Verfassung Europas. Ein Essay. Berlin: Suhrkamp.
Kant, Immanuel (1799/1983). Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Wolfgang Becker, Hg. Stuttgart: Reclam
Janssen, Angela (2018). Verletzbare Subjekte. Grundlagentheoretische Beiträge zur conditio humana. Opladen: Barbara Budrich.
Kassam, Ashifa (2014) ‚African migrants look down on white-clad golfers in viral photo‘. The Guardian Online 23. Oktober. www.theguardian.com/world/2014/oct/23/-sp-african-migrants-look-down-on-white-clad-golfers-in-viral-photo