Wie kommunizieren Start-ups?. Lydia Prexl

Wie kommunizieren Start-ups? - Lydia Prexl


Скачать книгу
damals überhaupt rezipiert haben. Inhalte mehrfach zu verwenden (content recycling) ist auch in der KommunikationKommunikation sinnvoll. Das wiederum schafft Spielräume, neue Formate und Geschichten zu entwickeln, wenn die wichtigsten Geschichten bereits erzählt sind.

       Wie misst du den Erfolg deiner Kommunikati onKommunikation ?

      Mareike · Im Bereich Analytics und Erfolgsmessung bin ich wohl eher im MarketingMarketing angesiedelt: Ich messe zum einen die Zahl generierter Inbound Leads, als auch verschiedene BrandingBranding-Metriken. Also Kanalreichweiten, User Engagement, WebseiteWebseite-Statistiken, E-​Mail-Öffnungsraten und so weiter. Bei HD VisionVision SystemsHD Vision Systems gilt die Devise, dass jede Maßnahme ein konkret messbares Ziel haben sollte. Das ist nicht immer ganz einfach – ich denke gerade an Telefonanrufe als Reaktion auf einen Pressetext. Grundsätzlich finde ich es aber klasse, dass es auch bei begrenztem Budget heute so viele Möglichkeiten gibt, die eigenen Maßnahmen auf Erfolg zu überprüfen. Das fängt mit den Social-​Media-​Analysen an, geht weiter über Mailing-​Statistiken und findet bei GoogleGoogle ein breites Portfolio. Aktuell nutze ich dort vor allem Analytics, die Search Console und Google My Business.

       Wie schafft man es, im Alleingang Kommunikati onKommunikation und Marketi ngMarketing für ein hochtechnologisches Start-​up zu meistern?

      Mareike · Die Antwort darauf lautet eindeutig: Es geht nicht. Sowohl KommunikationKommunikation als auch MarketingMarketing sind heute so vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben, dass jede daraus resultierende Teilaufgabe beliebig aufwendig sein kann. Deswegen ist es unabdingbar, sich einen klaren Fokus zu setzen und diesen beizubehalten. Start-​up-​typisch muss sich dieser natürlich hin und wieder verändern, aber ein Fokuspunkt hilft, bei all den Optionen und Gelegenheiten nicht den Überblick zu verlieren oder sich heillos zu überarbeiten.

       Ein Kommunikationsthema, das dir besonders am Herzen liegt?

      Mareike · Ein Thema, mit dem wir uns in Deutschland traditionell schwertun, ist das ScheiternScheitern. Egal, wie gut wir uns vorbereiten, analysieren und sorgfältig arbeiten: In Start-​ups funktioniert nicht immer alles und das wirkt sich auch auf die KommunikationKommunikation aus. Sowohl interne als auch externe KommunikationKommunikation, externe müssen es dann verstehen, durch diese Phase zu tragen. Ohne zu übertreiben, sollten wir auch die kleinen Fortschritte und Erfolge aufzeigen. Kommunikation im Start-​up ist ein kontinuierliches Auf und Ab – ich muss bereit sein, beides anzunehmen und auszugestalten. Nur, wenn ich dabei das gelegentliche Scheitern aushalten kann, wird mir eine gute Start-​up-​Kommunikation gelingen.

      4.3 Vom Scale-​upScale-​up zum Dax-​KonzernDax-​Konzern

Melanie BochmannBochmann, Melanie Director Corporate Communications bei Delivery Hero

       Delivery He roDelivery Hero hat das erreicht, wovon viele Gründer:innen träumen. Mittlerweile mischt ihr sogar im D AXDAX mit. Was ist deine größte Herausforderung bei der Arbeit?

      Melanie · In einer Organisation, die so schnell wächst wie Delivery HeroDelivery Hero, muss auch die KommunikationKommunikation vor allem eins sein: schnell. Die größte Herausforderung ist hierbei, die Balance zu halten zwischen der AgilitätAgilität eines Start-​ups und der ProzessoptimierungProzessoptimierung eines weltweit etablierten Konzerns.

      Um es konkreter zu machen: Corporate CommunicationsCorporate Communications bei Delivery HeroDelivery Hero ist aus drei Gründen eine ganz besondere Aufgabe: Erstens: Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und operatives Geschäft in rund 50 Ländern – einschließlich lokaler Kommunikationsteams, die weitgehende Autonomie in der täglichen Arbeit haben. Zweitens: Aufgrund seiner starken Performance wurde Delivery Hero im Sommer 2020 in den DAXDAX aufgenommen, wo wir als junges Technologieunternehmen, das WachstumWachstum über Profitabilität stellt, ein wenig aus der Reihe tanzen, was zu verstärktem öffentlichem (einschließlich medialem) Interesse führt. Drittens: Delivery Hero ist zwar eines der größten Technologieunternehmen Deutschlands, jedoch als MarkeMarke kaum bekannt. Das liegt daran, dass Delivery Hero die Muttergesellschaft von zahlreichen Verbrauchermarken ist, die überwiegend durch Zukauf in den Konzern gekommen sind. Genau das wollen wir ändern und Delivery Hero als Innovationstreiber, Vorreiter für NachhaltigkeitNachhaltigkeit in der Lieferindustrie, Pionier zukunftsfähiger Konzepte wie Quick CommerceQuick Commerce sowie als Verfechter von DiversitätDiversität und InklusionInklusion positionieren.

       Du hast es schon angesprochen: Euer Unternehmen ist mittlerweile in rund 50 Ländern aktiv. Ein richtiger Konzern. Wie steuert ihr die Kommunikati onKommunikation in den einzelnen Ländern und Märkten?

      Melanie · Für unser zentrales Kommunikationsteam bedeutet das, die Kolleg:innen von Buenos Aires über Stockholm und Dubai bis Singapur und Seoul hinter einer gemeinsamen Mission zu vereinen, Synergien zu schaffen und konsistentes StorytellingStorytelling sowie Krisenmanagement zu gewährleisten. Das funktioniert zum einen über die Schaffung von persönlichen Beziehungen und Vertrauen: regelmäßige Calls sowie eine monatliche globale Konferenz gehören zur Tagesordnung. Zum anderen benötigt man ein gutes Gespür dafür, was auf der globalen Bühne gerade im Trend ist und sich gleichzeitig gut lokalisieren lässt – idealerweise, bevor Mitwettbewerber dies tun. Eine enge Zusammenarbeit als globale Communications CommunityCommunications Community ist dafür unabdingbar, auch wenn die Reporting Lines der lokalen Teams zu den jeweiligen Managing Directors führen.

       Kleine Start-​ups freuen sich über jedes Intervi ewInterview , jeden kleinen Artikel in den Medi enMedien, die . ihr könnt euch vermutlich vor Anfragen kaum retten. Wie hat das eure Arbeit und eure Kommunikati onKommunikation verändert?

      Melanie · Delivery HeroDelivery Hero befindet sich im sogenannten HypergrowthHypergrowth mit einem Umsatzwachstum von rund 100 % seit zehn Quartalen (Stand Q2 2021). Seitdem wir nun auch im DAXDAX sind, arbeiten wir als Kommunikationsteam im ständigen Scheinwerferlicht. Das vereinfacht unsere Arbeit zum einen (für Interviews mit unserem CEOCEO gibt es mittlerweile eine Warteliste), zum anderen ist kaum eine Fehlertoleranz erlaubt (wodurch zum Beispiel alle Kommunikationsmaterialien inzwischen einer Prüfung durch unsere Rechtsabteilung standhalten müssen). Der Eintritt in den DAX hat unserem Team einen Professionalisierungsschub verliehen: Sämtliche Unternehmenssprecher:innen müssen ein Media Training durchlaufen, bevor sie Interviews geben können. Mit Hilfe eines Message House haben wir unsere Kernbotschaften überarbeitet. Unsere WebseiteWebseite und Social-​Media-​Kanäle wurden entsprechend einer neu kreierten Visual Identity und der Kernbotschaften völlig neu aufgezogen. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte tritt Delivery Hero selbst als Organisator von globalen Veranstaltungen auf, wie zum Beispiel den Quick CommerceQuick Commerce Experience Days. Und natürlich haben wir unsere Ressourcen aufgestockt und zahlreiche neue Kolleg:innen an Bord geholt, um dem erhöhten Interesse der ÖffentlichkeitÖffentlichkeit begegnen zu können. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie unser Team aus den Start-​up-​Schuhen herausgewachsen ist.

       Du hast gesagt, dass Delivery He roDelivery Hero teilweise weniger bekannt ist als eure Marken – ähnlich wie Nivea und Beiersdorf. Was unternehmt ihr dagegen?

      Melanie · Das stimmt, die von den Endkund:innen verwendeten Apps unserer Tochtergesellschaften wie foodpandafoodpanda, talabat, foodora oder PedidosYaPedidosYa – um


Скачать книгу