Rome und Julige - Die Urbanität der Geschmacklosigkeit!. Konstantin Nopel

Rome und Julige - Die Urbanität der Geschmacklosigkeit! - Konstantin Nopel


Скачать книгу
als man noch daran glaubte, muss wiederkommen!

      Liebe ist mehr als nur ein Gefühl der Lust, um den Frust zu überwinden. Wer liebt fühlt mehr als nur Zweisamkeit im eigentlichen Sinne!

      Die Zeit der Aufforderung, das Geldverdienen, das Kochen, Putzen und Waschen; bis dass der Tod uns scheidet; ist das nicht auch etwas Lohnenswertes, als nur alleine durchs Leben zu gehen?

      Aber – es gibt noch mehr als das! Das Verliebt-Sein als Sahnebaisers zur Nachspeise, Zuckergugelhupf und Immergrün, in der Hoffnung, dass die Zweisamkeit überdauert!

      Feinheit, Weichheit, Hartes und große Taten soll man nicht nur verbringen, beides gehört zusammen und verschwindet zusammen!

      Die Gezeiten sind nicht mehr erwünscht, aber Ebbe und Flut wechseln sich ab! Die See mit ihren Schaumkronen, Gischt – die spritzt bis zum Himmel empor –, das sei die Norm und das Verhalten.

      Die Zeit der ewigen Liebe, die man sich schwört – ist wirklich möglich –, auch in der heutigen Zeit.

      Aber zum großen Finale die Hörner aufgesetzt und in der Weisheit erkoren, gibt keine Sorgen, sondern ist das Heutige von Morgen!

      Gestern geschehen Dinge, heute setzen wir sie fort und morgen sind sie schon fast Geschichte, nur im Ansatz noch geboren!

      Etwas Geschmackloseres gibt es nicht als faule Worte, aber auch nicht nur kluge Worte. Doch nur im Traum offenbart sich das gemeinsame Sein. Aber nicht immer sind Gegensätze fein! Fine! Strukturiert und fern von der Zeit, in der Hoffnung, auf geht’s in alle Ewigkeit!

      Aber, nur das eine zählt nicht nur allein –, kann aber auch Sünde sein!

      Warum lässt in letzter Zeit viele die Liebe kalt – von der Hitze der Übermut befreit, im Prozess der gefahrvollen Unendlichkeit der Eh – wigkeit! Nun gibt es noch eines zu sagen: Wir lieben die Welt seit Kindertagen und das ist das, was gesagt werden muss! Ich liebe Dich bis in alle Ewigkeit! Verliebt, verlobt, verheiratet – gehasst, getrennt, geschieden, beides getrennt und auch zusammen möglich – für kurz und bis in alle Ewigkeit! Geschmacklos ist nur eines: wenn man sich trennt, obwohl man sich liebt! Doch nun verwirklicht euch nun diesen Traum, bevor ihn euch jemand anders wegschnappt! Die Liebe zählt mehr!

      Single verheiratet!

      „Wann heiratest du?“, fragte jemand und die Antwort lautete darauf: „Irgendwann, falls die Richtige auftaucht!“

      „Soso, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!“

      „Ich bin mit meinem Beruf verheiratet“, sagte er und sie machte stirnrunzelnd ein Gesicht!

      „Gehst du mit mir aus?“, fragte sie. „Ja, warum nicht, gerne!“ „Fein“, strahlte sie. „Gehen wir tanzen?“ Ein wenig missmutig willigte er ein. Sie nickte, trotzdem erfreut über seine Einwilligung. Doch sie wusste aus Erfahrung, dass er zwei linke Füße hatte. Er wusste es zwar nicht mehr, aber sie hatte mal mit ihm getanzt, als sie vierzehn gewesen waren. Während der Grundschule.

      Sie war glücklich, er auch. Aber, wenn sie nicht gestorben sind, dann wären sie vielleicht heute noch zusammen!

      „Tätatatütatata – ta – tata!“ Sie hören jetzt noch den Klang der Kirchenmelodie mit der Hochzeitszeremonie! Der größte Triumpf, weil man beiden nachsagte: „Ihr findet nie einen Partner!“

      Und jetzt, fünfzig Jahre später, eigentlich zehn Tage früher, schubste er immer noch ihre Füße von der Lehne seiner Chaiselongue herunter …

      Sie sind noch verheiratet und gehen immer noch getrennte Wege, getrennte Kasse, getrennte Betten! Aber, sie sind nicht tot.

      „Wir sind ein gutes Team, das funktioniert und wir harmonieren zusammen wie aus dem Effeff!“

      Und der Extrateller ist noch zu erwähnen.

      „Und wann das erste Kind?“, fragt die Schwiegermutter.

      „Weißt du, Mann, die reden noch immer von uns. Inzwischen nicht mehr so viel. Aber, auf das Geschwätz soll man nicht viel Federleins geben!

      „Du, Frau?“

      „Ja?“, fragte sie und sah ihn immer noch mit dem gleichen ausdruckstarken Ausdruck ihrer haselnussbraunen Augen – über die Lesebrille hinweg – an.

      Und jetzt hatte er es begriffen, am Glanz ihrer Augen, dass sie stolz war auf ihn.

      Wisst ihr, man muss im Leben immer wieder mal etwas erfinden. Wie der Neuwagen draußen vor dem Einfamilienhaus. „Schreibst du immer noch auf dem Balkon deines Gartens, Nopel?“, fragte mich meine Sosassa Konstantine Nopel.

      Ja, seit Urzeiten schon. „Komm‘ her, du Frechdachs!“ Ich legte den Bleistift beiseite und lachte. Es war ein glückliches Lächeln, das nur sie kannte …!

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4RmhRXhpZgAATU0AKgAAAAgABwESAAMAAAABAAEAAAEaAAUAAAABAAAAYgEbAAUAAAABAAAA agEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAhAAAAcgEyAAIAAAAUAAAAk4dpAAQAAAABAAAAqAAAANQALcbA AAAnEAAtxsAAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIDIyLjUgKE1hY2ludG9zaCkAMjAyMTowOToyOCAw OTozMToxOQAAAAOgAQADAAAAAQABAACgAgAEAAAAAQAAB1ugAwAEAAAAAQAAC7gAAAAAAAAABgED AAMAAAABAAYAAAEaAAUAAAABAAABIgEbAAUAAAABAAABKgEoAAMAAAABAAIAAAIBAAQAAAABAAAB MgICAAQAAAABAAAYZwAAAAAAAABIAAAAAQAAAEgAAAAB/9j/7QAMQWRvYmVfQ00AAf/uAA5BZG9i ZQBkgAAAAAH/2wCEAAwICAgJCAwJCQwRCwoLERUPDAwPFRgTExUTExgRDAwMDAwMEQwMDAwMDAwM DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwBDQsLDQ4NEA4OEBQODg4UFA4ODg4UEQwMDAwMEREMDAwMDAwR DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDP/AABEIAJ8AZAMBIgACEQEDEQH/3QAEAAf/xAE/ AAABBQEBAQEBAQAAAAAAAAADAAECBAUGBwgJCgsBAAEFAQ

Скачать книгу