Weisheiten des Geldes. Donald Tusk
geben! Hortest du dein Geld ohne Sinn, so wird es
dir bald zur Last und zur Sorge werden. Lass es
fließen, es fließt auch wieder zurück!)
(Andreas Ackermann, war Verkaufs-Trainer, bis er 1987 seine Firma Ackermann
Training Schweiz gründete, ist einer der erfolgreichsten Mentaltrainer im
deutschsprachigen Raum)
Eine schlechte Konjunktur schärft auch den
Blick für die Realität. Und manches, was in guten
Zeiten erst über einen langen Zeitraum erreichbar
ist, können Sie in schlechten Zeiten besser und
schneller durchsetzen, weil die Probleme für jeden
sichtbar zutage treten.
(Gerhard Cromme, Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich Krupp AG, geb.
1943)
Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben
kannst, dass sich der Kurs halbiert!
(Warren Buffet, amerikanischer Investor, der mit Aktion ein Vermögen machte, geb.
1930)
Wären die Börsen-Experten wirklich so
beschlagen, dann würden sie Aktien kaufen, statt
Beratung anzubieten!
(Norman R. Augustine, amerikanischer Manager, ehemaliger
Vorstandsvorsitzender, Martin Lockheed Corp., geb. 1935)
Ein Geschäft wird erst dann ein Geschäft, wenn
man dem Finanzamt nachweisen kann, dass es
kein Geschäft war!
(Eurous Ronner, schweizerischer Schriftsteller)
Der Mensch offenbart sich in seinem Verhältnis
zum Geld!
(Fritz Vogt, Landwirt und Bank-Geschäftsführer)
Geld ist Energie; es ist ein Austausch von
Leistungen.
Geld ist Materie und Form.
Es hat für sich allein keine Bedeutung außer der,
die wir ihm geben und was wir von ihm halten.
(Louise L. Hay, amerikanische Autorin zahlreicher Bücher und Ton-Cassetten und
spirituelle Lehrerin, geb. 1926)
Kredit ist das, was man jederzeit bekommt,
wenn man es nicht braucht, und was man nur sehr
schwer erhält, wenn man es gerade am
dringendsten braucht!
(Georg Thomalla, deutscher Schauspieler, 1915-1999)
Zuerst braucht man seine Gesundheit, um an
Geld zu kommen, dann sein Geld, um die
Gesundheit zurückzuholen!
(Robert Lembke, Fernseh-Moderator und Journalist, 1913-1989)
Sparen ist die richtige Mitte zwischen Geiz und
Verschwendung!
(Theodor Heuss, deutscher Politiker, Historiker und Publizist, 1884-1963)
Der große Vorteil des Reichtums liegt darin,
dass man sich keine Ratschläge mehr anzuhören
braucht!
(John Davison Rockefeller, US-amerik. Unternehmer, 1839-1937)
Reich wird einer nicht nur durch das, was er
verdient, sondern durch das, was er nicht ausgibt!
(Henry Ford, amerikanischer Industrieller, 1863-1947)
Niemand ist so reich, dass er die Vergangenheit
zurückkaufen kann!
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller, 1854-1900)
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit
60 zehnmal so reich sind, wie sie es mit 20 waren.
Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei
zehnmal so glücklich!
(George Bernard Shaw, engl.-ir. Schriftsteller, 1925 Nobelpreis für Literatur, 1856-
1951)
Dieselben Gaben, die den Menschen befähigen,
ein Vermögen zu erwerben, verhindern ihn, es zu
genießen!
(Antoine de Rivarol, französischer Kritiker, 1753-1801)
Reichtum macht einen Menschen nicht wirklich
reich, nur beschäftigter!
(Quelle unbekannt)
Die unerbittliche Wahrheit zwischen
„Soll“ und „Haben“: Geld auf der Bank ist wie
Zahnpasta – nämlich leicht herauszubekommen,
aber kaum wieder hineinzubringen!
(Quelle unbekannt)
Die Fähigkeit, auf welche die Menschen den
meisten Wert legen, ist die Zahlungs-Fähigkeit.
(Oskar Blumenthal, deutscher Schriftsteller, 1852-1917)
Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten,
deren Überlegungen nicht von der Erfahrung
bestätigt sind.
(Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Kunsttheoretiker,
Naturforscher und Ingenieur, 1452-1519)
Am glücklichsten ist, wer sowohl Geld spart als
auch ausgibt, denn beides macht Spaß!
(Samuel Johnson, englischer Dichter, Kritiker und Essayist, 1709-1784)
Man kann den Armen nicht helfen, indem man
die Reichen vernichtet!
(Abraham Lincoln, US-amerik. Politiker und 16. Präsident der USA, 1809-1865)
Würde alles Geld und Gut dieser Welt an einem
beliebigen Tag um drei Uhr nachmittags
gleichmäßig unter die Erden-Bewohner verteilt, so
könnte man schon um halb vier erhebliche
Unterschiede in den Besitz-Verhältnissen der
Menschen feststellen.
(Jean-Paul Getty, amerikanischer Industrieller und Ölmilliardär, 1892-1976)
Mein Problem, liegt darin, meine üppigen
Gewohnheiten mit meinem Netto-Einkommen zu
versöhnen!
(Errol Flynn, amerikanischer Schauspieler 1909-1959)
In Europa kann man sich nicht einmal einigen,
auf welcher Straßen-Seite man fährt.
Und da will man eine einheitliche Währung! Wie
lange soll das gut gehen?
(Quelle unbekannt)
Die erste Generation schafft Vermögen, die
zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert
Kunstgeschichte,