Ernährung in der Schwangerschaft | Kochen für Babys | Baby Led Weaning. 3 in 1 Kochbuch mit 300 ausgewählten Rezepten. Brigitte Holzapfel

Ernährung in der Schwangerschaft | Kochen für Babys | Baby Led Weaning. 3 in 1 Kochbuch mit 300 ausgewählten Rezepten - Brigitte Holzapfel


Скачать книгу
grob hacken und unter die Masse heben.

      4 Verquirlte Eimischung über die gebratenen Kartoffelwürfel gießen.

      5 Bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten braten. Anschließend das Omelett vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls 3 Minuten braten.

      Tipp:

      Für eine zusätzliche Kalziumversorgung mixt Du Dir einen Dip aus 150 g Quark, geschnittenem Schnittlauch, etwas Salz und Pfeffer.

2 Portionen Einfach Zubereitung 25 Min.

      Zutaten

200 g Mehl
400 ml Milch
3 Eier
Salz, Pfeffer
Pizzagewürz
150 g TK-Erbsen
2 Möhren
1 rote Paprikaschote
70 g Emmentaler
50 g Salami
50 g Schinken
2 EL Öl

      Zubereitung

      1 Mehl, Milch und Eier zu einem Pfannkuchenteig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Pizzagewürz abstimmen.

      2 Erbsen beiseitestellen und nicht auftauen. Möhren waschen, schälen und grob reiben. Paprika waschen und fein würfeln. Käse reiben. Salami und Schinken in kleine Stücke schneiden.

      3 Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zuerst Erbsen in die Pfanne geben und leicht antauen lassen. Anschließend Möhren, Paprika, Salami und Schinken dazugeben und kurz anbraten. Danach gleichmäßig in der Pfanne verteilen und den Pfannkuchenteig darüber gießen.

      4 Auf mittlerer Stufe den Pfannkuchen backen, bis die obere Seite fest wird. Danach wenden und den Käse darüber streuen. Pfannkuchen auf der anderen Seite fertig backen.

      Tipp:

      Du kannst das Gemüse dünsten und mit 2 EL Sahne verfeinert als Füllung für die Pfannkuchen reichen.

6 Stück Einfach Zubereitung 40 Min.

      Zutaten

80 g Mehl
Salz
1 Ei
150 ml Milch
1 rote Paprikaschote
3 getrocknete Tomaten in Öl
100 g Ziegenfrischkäse
Pfeffer
30 g Butter

      Zubereitung

      1 Mehl mit Salz mischen. Ei zugeben und untermengen. Milch unter Rühren zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

      2 Für die Füllung die Paprika, waschen, entkernen und klein würfeln. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Mit der Paprika zum Ziegenfrischkäse geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

      3 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und 1 Kelle Teig darin von jeder Seite etwa 1 Minute zu einem goldbraunen Crêpe backen. Teig reicht für weitere 4 Crêpes, die auf dieselbe Weise gebacken werden.

      4 Crêpes auf der Arbeitsfläche jeweils auf einem Stück Frischhaltefolie auslegen und mit der Ziegenfrischkäse-Mischung bestreichen. Mithilfe der Folie die Crêpes zusammenrollen und die Enden verdrehen. Für 60 Minuten kühl stellen.

      5 Folie entfernen und die Crêpes jeweils in 4 Stücke schneiden.

20 Stück Einfach Zubereitung 100 Min.

      Zutaten

100 g Quinoa
100 g Mandelmehl
1 EL Backpulver
1 Prise Salz
100 g Heidelbeeren
3 Eiweiß
100 g Joghurt
1 Vanilleschote
10 g Rapsöl

      Zubereitung

      1 Quinoa nach Packungsanweisung kochen.

      2 Abgekühlten Quinoa mit Mandelmehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mischen.

      3 Heidelbeeren waschen. In einer weiteren Schüssel Eiweiß mit Joghurt cremig rühren. Danach zur Quinoa-Mischung geben.

      4 Mark aus der Vanilleschote kratzen. Dieses mit den Heidelbeeren unter die Quinoa-Mischung heben.

      5 Öl in einer Pfanne erhitzen und pro Pancake jeweils 2 EL des Teigs hineingeben. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten, wenden und von der anderen Seite goldbraun fertig backen. Auf dieselbe Weise den gesamten Teig verbrauchen.

      Tipp:

      Griechischer Joghurt passt sehr gut hierzu. Außerhalb der Saison kannst Du TK-Beeren verwenden.

8 Stück Einfach Zubereitung 35 Min.
Buttermilchmüsli mit Beeren

      Zutaten

150 g Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
100 g Haferflocken
1 EL Sonnenblumenkerne
3 EL Leinsamen
600 ml Buttermilch
4 EL Honig

      Zubereitung

      1 Beeren waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

      2 Haferflocken mit den Sonnenblumenkernen in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren rösten. Zum Schluss die Leinsamen hinzufügen und dann alles vom Herd nehmen.

      3 Buttermilch mit Honig glatt rühren und mit dem Obst mischen. Haferflockenmischung auf Teller verteilen und mit der Buttermilch-Frucht-Mischung übergießen.


Скачать книгу
Librs.Net