Die Zauberer von Atlantis. David Perteck
Räumen der Horde oder zu einem Ausgang führen mochten, dann erschien ein Fuchs und stieß mich brutal nieder, fauchte mich wild an und verwies mich auf die begrenzten Bereiche zurück, in denen ich mich aufhalten konnte.
Mit der Zeit lernte ich, wo ich mich bewegen durfte und welche Bereiche der Höhle mir verwehrt waren. Ich suchte mir einen Schlafplatz, den ich mit etwas weichem Gestrüpp auslegte, das ich in den Gängen gefunden hatte. Ähnlich schienen es auch die Wilden mit ihren Schlafplätzen zu halten, die keine gesonderten Privatbereiche kannten und sich lediglich in kleinen Gruppen auf Lagerstätten zusammen fanden, die so etwas wie Partnerschaften oder Familienverbände darstellen mochten. Zu bestimmten Zeiten versammelten sich die Füchse um ihr Lagerfeuer und es gab etwas zu essen, sodass ich mich daran orientierte und mich zu ihnen gesellte, um nicht zu verhungern und zu verdursten.
Außer gewissen Mahlzeiten und Schlafphasen, die jedoch nicht sehr regelmäßig vonstatten gingen, hatte ich keine Orientierung darüber, wann draußen Tag oder Nacht sein mochte. Und somit wusste ich auch nicht, wie lange ich bereits in dem Fuchsbau verbracht hatte, als ich schließlich die Gesichter der rund dreißig Füchse dieses Stammes unterscheiden konnte und über einige Gesten und Laute hinaus begann, die Sprache des Wilden Volkes zu erlernen. Ich nahm an ihren kargen Mahlzeiten und Versammlungen um das Lagerfeuer teil ebenso wie an ihren spielerischen Stockkämpfen und den wenigen weiteren primitiven Aktivitäten zum Zeitvertreib in der tristen Höhle. Ich wurde langsam zu einem Mitglied jenes Volkes, dessen glänzendes rotes Fell ich als kleiner Junge nur in ausgestopfter Form oder zu Mänteln des Hochadels verarbeitet gesehen hatte.
„Du heute nach oben“, sagte eines Tages der alte Schamane Oborion zu mir. Wie bei allen Füchsen hatte ich das Gefühl, dass der Sinn der Worte eigentlich nicht durch die Laute vermittelt, sondern vielmehr durch Gedanken übertragen wurde, welche der grunzende und zischende Singsang lediglich als Melodie begleitete, um eine gewisse Stimmung auszudrücken.
„Was geschehen?“, fragte ich.
„Du heute auf den Altar des Lichtes“, sagte Oborion. „Größte Ehre für guten Fuchs!“
Die Füchse hatten mich zwar für ihre Verhältnisse recht freundlich behandelt, sie waren jedoch auch immer für eine seltsame Überraschung gut. Deshalb wusste ich nicht, was mich erwartete, und folgte Oborion mit gemischten Gefühlen. Er führte mich einen schmalen und langen Gang aufwärts und das erste Mal nach sehr langer Zeit gelangte ich wieder ans Tageslicht und konnte klare frische Luft atmen.
Nachdem ich mich blinzelnd an das Licht der roten Sonne gewöhnt hatte, blickte ich mich um und sah Hügel, Wiesen und Felder. In der Ferne war ein großer, grüner Wald unter hellem, violettem Himmel zu sehen. Der Ausgang der Höhle befand sich in einem relativ kleinen und unscheinbaren Hügel, denn der verzweigte Fuchsbau war offenbar vollständig unterirdisch angelegt. Auf diese Weise konnten die Füchse sich schnell zurückziehen und waren für die Menschen kaum aufzuspüren, zumal sie einen der vielen, weit über die Landschaft verstreuten Ausgänge bei Gefahr sehr leicht verschließen und verdecken sowie für mögliche Eindringlinge unpassierbar machen konnten.
Oborion führte mich nun ein Stück weiter auf einen anderen Hügel, auf dem ein runder Platz mit einer Umrandung aus grauen Steinen und langen Holzpfählen gestaltet war. Dies war offenbar die Kultstätte des Wilden Volkes, welche der Schamane zuvor den Altar des Lichtes genannt hatte. Darum herum standen bereits drei weitere Fuchsmänner des Stammes. Außerdem war eine weitere eindrucksvolle Gestalt anwesend: Ein Vertreter des Hirschvolkes mit einem menschlichen Körper, aber rotbraunem Fell über den kräftigen Muskeln. Auf der breiten Stirn seines tierischen Kopfes trug er ein mächtigen Geweih.
Der alte Fuchsschamane gebot mir, mich für die folgende Zeremonie in die Mitte des Steinkreises zu begeben, während die fünf Wilden sich darum herum positionierten. Ich stellte mich also in die Mitte und jetzt kamen von allen Seiten weitere Füchse und Hirsche herbei gelaufen, um dem rituellen Schauspiel beizuwohnen. Oborion nahm einen goldenen Kelch und ein kurzes silbernes Messer zur Hand und betrat den Steinkreis. Er schritt den Kreis der Umstehenden ab und fügte jedem einen Schnitt in den Unterarm zu. Das Blut ließ er in den goldenen Kelch fließen. Zuletzt schnitt er sich selbst und fügte sein Blut ebenfalls hinzu. Dann trat er vor mich hin.
„Erhebe Arm“, sagte er weihevoll.
Ich tat wie mir geheißen und streckte ebenfalls meinen Unterarm vor, wie ich es bei den anderen gesehen hatte. Der Schamane schnitt leicht hinein und ließ das Blut in den goldenen Kelch fließen. Er drehte sich um und erhob den Kelch in Richtung der fernen roten Sonne.
„Du gekommen Sommersonnenwende“, sagte er. „Heute wieder Sommersonnenwende. In einem Jahr du geworden ein guter Fuchs. Prophezeiung der Vorfahren sagen: Ein Fremder kommen zur Sonnenwende und führen dann die Füchse zu neuem Leben. Geben der Sonne neue Kraft und führen Wildes Volk zu Freiheit und Frieden. Herrschaft auf der ganzen Erde!“
Daraufhin reichte Oborion den Kelch unter den Umstehenden herum und jeder von ihnen trank einen kleinen Schluck, auch der Schamane selbst. Er reichte mir den Kelch und ich brauchte nicht lange zu überlegen, was man von mir erwartete. Ich setzte ihn an die Lippen und nahm ebenfalls einen Schluck des dunklen Blutes der Wilden, das mit meinem eigenen vermischt war. Dann betraten die drei umstehenden Füchse und der gewaltige Hirschmann ebenfalls den Steinkreis, begaben sich in die Mitte des Altars des Lichtes und knieten gemeinsam mit Oborion zu meinen Fußen nieder.
„Magisches Blut!“, rief der Schamane beschwörend. „Magisches Blut der Erde! Magisches Blut der Sonne! Werde mächtige Waffe der Füchse! Mächtige Waffe für unseren Erlöser!“
Ein silbernes Langschwert wurde gebracht und aus dem restlichen Blut aus dem goldenen Kelch formte Oborion unter beschwörendem Singsang in einer magischen Prozedur, die grelle Flammen aufzüngeln und Funken sprühen ließ, eine glänzende dunkelrote Perle, die er in den Schaft des silbernen Schwertes einsetzte. Er überreichte mir die magische Waffe mit dem Blutstein.
„Silberner Fuchs!“, rief Oborion.
„SILBERNER FUCHS!!!“, hallte es tausendfach aus den Hügeln wider. „RETTER UND ERLÖSER DES GLORREICHEN VOLKES!!!“
Einige der Füchse entzündeten Fackeln und streckten sie im Kreis um mich herum in den Himmel, sodass ich die Hitze und den Rauch des Feuers spürte. Ich erhob das silberne Schwert hoch in die Luft, hoch in das Licht der sterbenden roten Sonne, um ihr neues Leben einzuhauchen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.