Unternehmenskauf bei der GmbH. Stephan Ulrich

Unternehmenskauf bei der GmbH - Stephan Ulrich


Скачать книгу
Stichwortverzeichnis

      Inhaltsverzeichnis

       Vorwort

       Bearbeiterverzeichnis

       Inhaltsübersicht

       Abkürzungsverzeichnis

       Literaturverzeichnis

       1. Kapitel Vorbereitung und Ablauf des Unternehmenskaufs bei der GmbH

       A.Bedeutung und Grundlagen der GmbH beim Unternehmenskauf

       I.Bedeutung des Unternehmenskaufs

       II.Die GmbH als Unternehmen

       III.Anlässe für Unternehmenskäufe

       IV.Vorteile der GmbH beim Unternehmenskauf

       1.Flexible Organisation

       2.Einfache Gesellschafterstrukturen

       3.Beschränkte Haftung

       4.Schnelle Gründung

       5.Verfügbarkeit von Vorratsgesellschaften

       6.Geringe Kapitalausstattung

       7.Unproblematische Firmierung

       8.Verwaltungssitz auch außerhalb Deutschlands

       9.Niedrige Gründungskosten

       10.Gesellschafterliste

       10.1Offenlegungspflichten gem. § 40 Abs. 1–3 GmbHG

       10.2Regelungen der GesLV

       V.Erscheinungsformen des Unternehmenskaufs

       1.Asset Deal

       2.Share Deal

       3.Abgrenzung

       3.1Worauf ist das Erwerbsinteresse gerichtet?

       3.2Welche Erwerbsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?

       3.3Welche Konsequenzen ergeben sich für Käufer und Verkäufer?

       4.Vorratsgründung und Mantelkauf

       4.1Vorratsgründung

       4.2Mantelkauf

       4.3Rechtsfolgen der wirtschaftlichen Neugründung

       B.Ablauf und Beteiligte

       I.Phasen des Unternehmenskaufs

       II.Parteien und weitere Beteiligte

       1.Veräußerer und Erwerber

       2.Gesetzliche und rechtsgeschäftliche Vertreter

       3.Parteienmehrheit

       4.Unternehmensmakler


Скачать книгу