Unternehmenskauf bei der GmbH. Stephan Ulrich

Unternehmenskauf bei der GmbH - Stephan Ulrich


Скачать книгу
href="#ulink_42b5712e-3276-5b4f-a7fe-439c73ec531d">2.4Betriebsausstattung

       2.5Produktions- und Fertigungsprozesse

       2.6Sonstiges

       3. Kapitel Rechtliche Stellung der Organe

       A.Geschäftsführer

       I.Verhaltenspflichten des Geschäftsführers

       II.Aufklärungspflichten

       III.Pflichten im Rahmen der Due Diligence

       1.Verpflichtung zur Durchführung einer Due Diligence

       2.Berechtigung zur Herausgabe von Informationen

       2.1Geschäftsführer

       2.2Gesellschafter

       IV.Zivilrechtliche Haftung

       1.Haftung aus culpa in contrahendo

       1.1Haftungsbegrenzung

       1.2Abgrenzung c.i.c. von Gewährleistungshaftung

       2.Vertragliche Haftungsvereinbarungen / Break Fees

       3.Organhaftpflichtversicherung

       B.Haftung von Dritten

       I.Ausmaß und Umfang

       II.Haftungsbegrenzung

       C.Aufsichtsrat

       I.Bildung und Zusammensetzung

       1.Fakultativer Aufsichtsrat

       2.Obligatorischer Aufsichtsrat

       II.Pflichten des Aufsichtsrats

       1.Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit

       2.Zustimmungsvorbehalt

       III.Interessenkollision

       D.Gesellschafter

       I.Aufgaben

       II.Rechtsfolgen fehlender Gesellschafterzustimmung

       E.Checklisten

       I.12 Hinweise zur Haftungsvermeidung der Geschäftsführer beim Unternehmenskauf

       II.Größenkriterien für Kontrollregelungen bei der GmbH

       4. Kapitel Unternehmensbewertung

       A.Theorie der Unternehmensbewertung

       I.Grundsätze der Unternehmensbewertung des IDW-Standards S 1

       1.Maßgeblichkeit des Bewertungszwecks

       1.1Neutraler Gutachter

       1.2Beratungsfunktion


Скачать книгу