Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen. Kurt Schellhammer

Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen - Kurt Schellhammer


Скачать книгу
5

       1. Die Abgrenzung der großen Rechtsblöcke4

       2. Das allgemeine bürgerliche Recht und das Sonderrecht einzelner Lebensbereiche5

       3. Kapitel Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)6 – 10

       1. Die Entstehung des BGB6

       2. Das System des BGB7

       3. Die Sprache des BGB8

       4. Das Menschenbild des BGB einst und jetzt9, 10

       4. Kapitel Die Rechtsanwendung11 – 15

       1. Die Subsumtion des Sachverhalts unter die Rechtsnormen11

       2. Die juristische Methode der Falllösung12, 13

       3. Die Auslegung des Gesetzes14, 15

       5. Kapitel Der Anspruch16 – 19

       1. Das System des Zivilrechts16

       2. Das subjektive Recht17

       3. Der Anspruch des BGB18

       4. Der Anspruch im Rechtsstreit19

       6. Kapitel Die Behauptungs- und Beweislast20 – 27

       1. Das gesetzliche Fundament des Zivilrechts20

       2. Eine Last, keine Pflicht

       3. Tatsachen und Rechtsfolgen21

       4. Die gesetzlichen Beweislastregeln22

       5. Die ungeschriebene allgemeine Beweislastregel23

       6. Anspruchsgrundlagen, Gegennormen und Hilfsnormen24 – 26

       7. Die Behauptungs- und Beweislast für negative Tatsachen27

       1. Buch Schuldrecht Besonderer Teil oder: Vom Kauf bis zur unerlaubten Handlung

       1. Teil Der Kauf

       1. Kapitel Das gesetzliche System des Kaufrechts28, 29

       1. Kaufvertrag, Verpflichtungsvertrag, Vertrag28

       2. Besonderes und allgemeines Schuldrecht

       3. Schuld- und Sachenrecht

       4. Das Kaufrecht nach der Schuldrechtsreform29

       2. Kapitel Die Ansprüche aus dem Kaufvertrag30 – 47

       1. Die AnspruchsgrundlageСкачать книгу