Du bist der Filmemacher. Peggy Rockteschel
Dich: Kenne ich dieses Gefühl? Wer in meinem Leben ist so ein Visionär und handelt entsprechend der Wünsche seines (ihres) Herzens, um die Welt schöner zu machen? Wer ist kreativ und möchte mit seinem (ihrem) Schaffen die Menschen (Seelen) erreichen, bewegen und glücklich machen? Wer ist getragen von dieser Liebe und erschafft sich stetig neu im Hinblick auf das Weltgeschehen? Welcher Mensch verzaubert und motiviert mich, mehr zu tun? Inwieweit bin ich selbst so ein Mensch?
Die Liebe der Unschuld: Sie ist die Liebe der Kinder – unschuldig, verspielt, einfühlsam, liebevoll und zärtlich! Eine Leichtigkeit, die Herzen öffnet und zu tiefer Verbundenheit und Freude führt. Diese Form von Liebe teilen wir auch mit unseren Haustieren.
Frage Dich: Mit wem habe ich diese Gefühle? Wer oder was bringt Spiel, Unschuld und Leichtigkeit in mein Leben? Wer inspiriert mich und weckt diese Liebe? Bin ich selbst so? Wann und mit wem?
Die romantische Liebe oder auch sexuelle Liebe, wenn Sie vom Herzen getragen wird. Das bedeutet, wenn Körper, Geist und Seele vereint sind. Es ist der Höhepunkt der Liebe – physisch, seelisch und geistig – in der Vereinigung zweier Seelen durch ihre Körper. Hier geht es um die wahrhaftige Begegnung zweier Menschen und nicht um das Erfüllen von Bedürfnissen, wo ein Mensch nur als Objekt der Lust und Begierde benutzt wird. Hierbei handelt es sich um eine Liebe, die auf Bewusstheit und Vertrauen gründet.
Frage Dich: Mit wem erfahre ich diese Liebe? Habe ich sie überhaupt schon mal erlebt? Welche Gefühle habe ich bei der Vereinigung mit meinem Partner (meiner Partnerin)? Worum geht es bei uns? Wie fühle ich mich damit?
Wenn Du Dir diese unterschiedlichen Formen der Liebe in Deinem Leben bewusst gemacht hast, wirst Du bemerken, wie sich das innere Bild Deiner Lieben verändert. Es erhellt sich Dein Blick und rückt alles ins rechte Licht. Doch solange Du nur einen Begriff von Liebe in Deinem Bewusstsein hast, vermischst Du auch die verschiedenen Lebensbereiche und identifizierst Dich mit Personen, Wesen, Dingen und Umständen, die gar nicht dahin gehören, wo sie sich derzeit noch befinden.
Aus diesem Grund entstehen Missverständnisse und unnötiges Leid, die Dich daran hindern, das zu leben, was Du Dir wirklich wünschst. Ja, Du spürst genau, dass da etwas nicht stimmt! Und vielleicht kennst Du sogar das Gefühl nach einem One-Night-Stand? Auch wenn es aufregend war, fehlte doch etwas ganz Entscheidendes. Es ging halt nur ums Körperliche und nicht um romantische Liebe. Womöglich hast Du Dich aber auch Hals über Kopf in einen Menschen verliebt, der sein Leben nicht allein auf die Reihe bekam, und musstest nach unzähligen Hilfsversuchen schmerzhaft erkennen, dass es sich nie um den richtigen Liebespartner, sondern um eine Liebe der Wohltat gehandelt hat.
Oder Du führst eine Ehe, die längst überholt ist, weil Ihr Euch auseinandergelebt und verändert habt. Womöglich verbindet Euch nur die Bruder- (Geschwister) Liebe und Ihr seid auf eine neue Stufe gelangt, die nun auch im Außen eine Veränderung braucht.
Versuche es! Gib jedem seinen richtigen Platz und Du wirst Dich besser fühlen, denn Wahrheit ist Klarheit.
Was suchen Mann und Frau?
Die Sehnsucht einer Frau und die Frauensucht des Mannes, der sie liebt, jedoch nicht lieben möchte, ummanteln nicht selten das Spiel zweier Menschen, die sich nicht trauen, das Wagnis Gefühl einzugehen. Nicht selten stagniert ihre Sehnsucht im gehaltenen Abstand als Depression, hervorgerufen durch eine nicht gelebte Vorstellung von Romantik, und er flieht vor der Erkenntnis, dass er sie nicht nur zum Leben braucht, sondern ohne sie nicht existieren kann – wenn ihn als betäubende Wahrheit die Alternative eines Überangebotes an weiblichen Reizen dieser Welt nicht genügt oder sogar missfällt. Doch woran liegt das wirklich?
Was ist der Grund, weshalb Frauen dann aufgrund von Erschöpfung im unermüdlichen Kampf um die Liebe resignieren, krank werden und sich nur mit allergrößter Anstrengung aus der emotionalen Abhängigkeit von der männlichen Bestätigung befreien?
Was ist der Grund, dass die Männer nicht fragen, warum sie gegangen ist, sondern nur darüber nachdenken, wenn es eigentlich zu spät ist, und sich fragen, wie sie sie zurückerobern können. Und zurückerobern für was?
Wissen Männer denn, was sie von Frauen wirklich wollen – außer Sex? Oder sprechen sie nur nicht darüber?
Männer reden nicht über sich selbst, außer über ihre Erfolge und über ihre beruflichen Entscheidungen und Ziele. Ja, sie sprechen über ihre Kinder und über ihr stolzes Vatersein, doch nie über die Frau, die sie lieben, die möchten sie entweder für sich allein im Verborgenen halten oder als selbstverständlich begleitende Partnerin an ihrer Seite wissen. Doch sie reden nur selten über sie, vielleicht darüber, was sie tut und wie sie ist. Aber nicht darüber, was sie fühlt und wie es ihr neben ihm geht, denn das weiß er nicht, obwohl sie es ihm schon so oft gesagt hat, wenn sie es überhaupt noch tut, nach all der langen Zeit, die man ja schon zusammen verbringt.
Aber sie sprechen auch nicht mit ihr, was sie eigentlich wollen, nur darüber was sie nicht wollen – von ihr nicht wollen.
Und Frauen hören eines Tages auch auf zu reden, sie suchen sich Gesprächspartner anderer Art – Freunde, Therapeuten oder flüchten wie die Männer ins Schweigen. Doch auch Frauen können oft mit ihrer Männersucht nicht umgehen, weil sie Angst vor einer tieferen Bindung und deren Verlust haben. Beide leben fortan, wenn sie ihre Zuneigung nicht offenkundig machen, in einem unsichtbaren Gefängnis, einem Zustand der Ohnmacht zwischen Verlangen und Ablehnung.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.