Butler Parker Classic 45 – Kriminalroman. Günter Dönges

Butler Parker Classic 45 – Kriminalroman - Günter Dönges


Скачать книгу
/section> Butler Parker Classic – 45 –

      Parker

      im Teufelskreis der »Henker«

      Roman von Günter Dönges

      Als die junge Dame das Palm-Beach-Refugium betrat, wurde es in der Halle erstaunlich ruhig. Die Männer unterbrachen ihre Gespräche und vergaßen durchweg ihre weiblichen Begleiterinnen, falls solche vorhanden waren. Die Damen hingegen musterten die zierliche Blondine abschätzend und kritisch. Sie suchten nach einem schwachen Punkt, um den Hebel ihrer Kritik ansetzen zu können.

      Sie suchten vergeblich.

      Die zierliche Blondine konnte sich nämlich in der Tat sehen lassen. Sie mochte knapp zwanzig Jahre alt sein, trug ein ärmelloses Kleid aus weichem Chiffon und bewegte sich mit der ungezwungenen Natürlichkeit eines jungen Tieres.

      Sie schien nichts von dem Aufruhr zu bemerken, den sie verursachte. Sie trat an die Rezeption und fragte nach ihrem Apartment. Der Empfangschef, abgebrüht und ein Meister der Selbstbeherrschung, mußte sich zusammenreißen. Er schluckte einige Male und fragte dann stotternd nach dem Namen der jungen Dame.

      »Jill Carvon«, antwortete die Blondine mit einer reizenden Stimme, in der nichts von Affektion zu verspüren war, »meine Gesellschafterin hat das Apartment vorbestellt.«

      »Oh, Miss Carvon!« Der Empfangschef dienerte und beeilte sich, den Schlüssel einem Hotelpagen in die Hand zu drücken. »Miss Carvon, Apartment Nummer dreiunddreißig!«

      Sie dankte mit einem reizenden Lächeln.

      »Sorgen Sie für mein Gepäck«, bat sie dann, »draußen im Wagen! Meine Gesellschafterin wird erst später nachkommen. Post für mich eingetroffen?«

      Post für Miss Carvon war vorhanden.

      Die Hand des Empfangschefs zitterte leicht, als er ihr den dicken Umschlag aushändigte. Ein erneutes, liebevolle Lächeln, ein Schluckkrampf des Empfangschefs, und dann entschwebte Miss Carvon zum Lift.

      Der Hotelpage riß die Tür zum Lift auf. Er hüstelte vor Aufregung, als er zusammen mit ihr hinauf in die zweite Etage fuhr. Er genoß das fein-herbe Parfüm des weiblichen Gastes und gab sich der Verwirrung ihrer Nähe hin.

      Im Apartment angekommen, entließ ihn Miss Carvon mit einem freundlichen Lächeln. Sie wartete, bis er die Tür hinter sich geschlossen hatte. Dann öffnete sie sofort den Umschlag und ließ sich dabei in einen der tiefen Sessel fallen.

      Sie lächelte nicht mehr, als sie den Brief las. Ihr feingeschnittenes Gesicht nahm einen starren Ausdruck an. Sie überflog die wenigen Zeilen und faltete den Brief dann zu einem kleinen Zettelchen zusammen, den sie im Ausschnitt ihres Kleides verschwinden ließ. Dann zog sie einige Zeitungsartikel aus dem Umschlag und faltete sie auseinander. Doch sie kam nicht mehr dazu, sie zu lesen. Der Hotelpage kam mit dem Gepäck.

      Es handelte sich um einen veritablen Schrankkoffer, einen kleineren Lederkoffer und um eine Hutschachtel. Nach Empfang eines reichlichen Trinkgeldes huschte der Page verwirrt hinaus in den Korridor.

      Miss Jill Carvon konnte sich endlich wieder den Zeitungsartikeln widmen. Sie stammten aus verschiedenen Zeitungen, waren durchweg zwei Wochen alt und betrafen alle ein ganz bestimmtes Ereignis.

      Dieses Ereignis bestand in einer rätselhaften, riesigen Explosion weit draußen auf der Inselkette der Bermudas. Genauer gesagt, die Artikel berichteten übereinstimmend von einer kleinen Insel, die Exuma Island hieß. Auf dieser Insel, so hieß es in den Berichten, hatte sich ein Ferienparadies befunden. Es existierte nun nicht mehr. Ein rätselhafter Vulkanausbruch hatte die Insel für Touristen uninteressant werden lassen.

      In dem dicken Umschlag befanden sich außerdem so etwas wie Personalakten mit Fotografien. Sie betrafen zwei Männer, die die junge Blondine noch nie gesehen hatte. Sie studierte die Fotos und trug anschließend alles hinüber ins Bad, wo sie die Unterlagen in Flammen aufgehen ließ. Die Wasserspülung sorgte dafür, daß die Asche in der Kanalisation von Palm Beach verschwand.

      Jill Carvon griff zum Telefon und rief unten in der Rezeption an. Sie sprach von leichten Kopfschmerzen und bat darum, man möge sie auf keinen Fall stören. Nein, die Koffer packe sie selbst aus, man brauche kein Zimmermädchen zu schicken. Sie hauchte ihren Dank durch die Leitung, legte auf und entwickelte ungemeine Betriebsamkeit. Von leichtem Kopfschmerz konnte überhaupt keine Rede sein. Aktivität und Zielstrebigkeit zeichneten ihre Handlungen aus.

      Sie klappte den schweren Schrankkoffer auseinander und öffnete eines der Wäschefächer. Nachdem sie das Fach ganz herausgezogen hatte, griff sie in die Öffnung hinein, löste eine Sperre und öffnete ein kleines Geheimfach.

      Sie holte eine Puderdose hervor, die auf der Rückseite einen Saugnapf aufwies.

      Jill Carvon drückte diese Puderdose in Höhe der Fußleiste gegen die Wand zum angrenzenden Zimmer und schaltete dann ein kleines Transistorgerät ein, das sie aus der Handtasche hervorgeholt hatte. Sie zündete sich eine Zigarette an und lauschte den Tönen, die aus dem Lautsprecher des kleinen Radiogerätes kamen.

      Es handelte sich keineswegs um Musik.

      *

      »Diesmal beißen Sie bei mir auf Granit«, sagte Mike Rander und schüttelte den Kopf, »Parker und ich haben unsere Aufgabe erledigt, damit hat sich’s nun. Sie scheinen zu vergessen, daß ich längst nicht mehr Ihrer Dienststelle angehöre …!«

      »Ich weiß, ich weiß!« Mr. Brown, ein schlanker, kleiner, aber drahtig wirkender Mann von etwa fünfzig Jahren, nickte verständnisvoll. Er saß in einem Sessel in der Nähe des Fensters und blicke auf seine Zigarre, die für ihn viel zu groß wirkte. »Sie sind Staranwalt. Sie haben vergessen, daß Sie während der Kriegsjahre für mich tätig waren. Aber ausgeschieden, Rander, ausgeschieden, nein, das sind Sie nicht! Sie werden, solange Sie leben, zu uns gehören!«

      »Berauschen Sie sich von mir aus an dieser Vorstellung, sie ändert aber nichts an meinem Entschluß«, gab Anwalt Mike Rander zurück. »Parker und ich haben auf Exuma Island genug Ärger gehabt.«

      »Sie haben Ihren Auftrag aber einmalig gut und wirkungsvoll erledigt«, stellte Brown fest.

      »Sie sprechen doch hoffentlich von Parker«, meinte Anwalt Rander, ohne ihn wären die Raketen noch betriebsklar. Ihm allein ist es zu verdanken, daß die Bedrohung ausgeschaltet werden konnte!

      »Streiten wir uns nicht über Details«, sagte Brown. »Bleiben wir doch bei den Tatsachen. Der ›Herr der Welt‹, um den es doch schließlich geht, dieser ›Herr der Welt‹ also konnte sich absetzen. Und mit ihm fast das ganze Amazonenkorps, das er aufgestellt hatte!«

      »Sie haben genug Leute, um diese Amazonen zu jagen«, warf der Anwalt ein, »lassen Sie sich nur nicht aufhalten, Brown. Verlieren Sie nur ja keine Zeit!«

      »Sie sind stur wie in alten Tagen.«

      »Ich will endlich meine Ruhe haben«, erklärte Mike Rander, »Brown, können Sie denn das nicht verstehen?«

      »Verstehen schon, Rander, aber von Ruhe kann doch wohl keine Rede sein. Selbst dann, wenn wir uns ’raushalten.«

      »Wie meinen Sie das?«

      »Na, glauben Sie, der ›Herr der Welt‹, wie dieser Supergangster sich nennt, wird Ihnen die Pleite verzeihen, die Sie ihm beigebracht haben?«

      »Er wird andere Sorgen haben, als sich mit Parker und mit mir zu beschäftigen.«

      »Da befinden Sie sich aber mächtig auf dem Holzweg, Rander. Das ist er sich und seinen Leuten schon schuldig. Verlassen Sie sich darauf, er wird eine mörderische Treibjagd auf Sie veranstalten.«

      »Dann werden Parker und ich uns eben absetzen. Aber ich spiele nicht mehr mit. Ich habe die Nase voll. Sie, Brown, Sie waren nicht drüben auf der Insel. Sie sind nicht von diesen verdammten Amazonen gehetzt worden!«

      »Gut, Rander, ich muß Ihre Haltung respektieren«, sagte Brown und erhob sich, »ich wünsche Ihnen von Herzen Ruhe, aber ich wiederhole noch einmal, ich glaube nicht daran. Der ›Herr der Welt‹ wird Sie jagen und hetzen lassen. Er wird Ihnen niemals verzeihen. Sie haben seine Pläne gründlich gestört. Er hat einen Rückschlag erlitten, der ihn um Monate


Скачать книгу