Geist & Leben 3/2020. Verlag Echter

Geist & Leben 3/2020 - Verlag Echter


Скачать книгу
am Sonntag, im Alltag und in wichtigen Momenten des Lebens zu empfangen, wurde zum verordneten No-Go. Auch hier musste schnell das Internet Abhilfe schaffen. Und so konnte, wer wollte, fast rund um die Uhr bei live gestreamten Eucharistiefeiern real präsent sein – vor dem häuslichen Bildschirm. Gemeindelos feierten Priester die Messe vor laufender Kamera und erhoben die Hostie für eine virtuell andockende Welt – im Wissen um die Vielen und zweifellos in innerer Gemeinschaft mit ihnen. Damit kein Missverständnis entsteht: Und wenn auch nur ein einziger Mensch in einsamen, kranken Tagen Trost und Halt darin gefunden hätte, verdiente dies unkommentierten Respekt. Aber wenn es doch stimmt, was das II. Vatikanum neutestamentlich gut fundiert mit dem königlichen Priestertum der Getauften meint, dann darf sich die Ausübung dieses Priestertums auch in Pandemie-Zeiten nicht auf Anbetung und Kniebeuge vor dem Bildschirm reduzieren. So wie es sich ja auch schon im Spätmittelalter nicht auf eine bloße Schaufrömmigkeit beschränken ließ.

      Vor gut hundert Jahren schrieb der forschende Mystiker Teilhard de Chardin in einer Extremsituation ein langes, dichtes Gebet: Die Messe über die Welt. Als der Priester in der Einsamkeit der chinesischen Wüste weder über Brot noch Wein verfügte, brachte er auf dem „Altar der ganzen Erde“ die Materie, die Arbeit und die Mühsal der Welt, all ihr Werden und Vergehen auf der Patene und im Kelch seiner weltoffenen Seele dar. Zeugnis einer tiefen Glaubenseinsicht, dass Gott als die wirklichste Wirklichkeit in allem und alles durch ihn und auf ihn hin geschaffen ist (Kol 1,16); berufen, mystischer Leib Christi zu werden. Sich mit seiner ganzen Existenz in den Dienst dieses Auf-ihn-hin zu stellen, ist letztlich die Umschreibung einer Weihe, ja, einer Konsekration der Welt, die dem Priestertum aller Gläubigen und gerade der Laien zu eigen ist, wie es das Konzil ausdrücklich formulierte: „So weihen [consecrant] auch die Laien, überall Anbeter in heiligem Tun, die Welt selbst Gott“ (LG 34). Die vom Priester über Brot und Wein gesprochenen Worte verwandeln diese in die Wirklichkeit Christi und überborden sie zugleich. Sie enden nicht im liturgischen Raum, sind vielmehr die alles durchdringende, verwandelnde Kraft der Welt, deren letztes Ziel Gott „alles in allem“ ist.

      Die Hostie auf dem Altar der Kirche weitet sich, umfängt und trägt in sich die ganze Welt. Die Welt auf dem Altar ihres Werdens und Vergehens, ihres Leidens und Auferstehens verdichtet sich im einen unüberbietbaren Leib Christi. Gemeinsames Priestertum der Getauften und Dienstpriestertum der Priester sind herausgesandt aus der Enge verschlossener Türen hinein in die Weite des Lebens der Menschen in Gott. Nur so feiern wir die eine Messe über die Welt. Ohne Bildschirm. Und auch nach der Pandemie.

      Zur Relevanz asketischer Theologie

      Sarah Coakley und Erich Przywara SJ

      Die religiöse Lage der Gegenwart ist komplex. Entkirchlichung und Säkularisierung westeuropäischer Gesellschaften führen immer flächiger zu einem Abbruch traditioneller Formen des Glaubens. Statt beißender Religions- und Kirchenkritik gibt es eine differenziert geführte öffentliche Auseinandersetzung, welche die Kirche in die Verantwortung nimmt, Missstände und Reformblockaden im Innern zu bearbeiten. Dabei haben die Missbrauchsskandale öffentlich gemacht, wie sehr sich diese Probleme gerade im Umgang mit Macht, Sexualität und Geld zuspitzen. Für eine gesellschaftliche Relevanz asketischer Theologie lässt sich also nur argumentieren, wenn diese auch selbstkritisch auf die Kirche gerichtet ist. Zugleich kann man in post-säkularen Gesellschaften vielfältige religiöse und spirituelle Suchbewegungen erkennen, verbunden mit einem Bewusstsein für das, was verloren geht, wenn Gott und der Glaube fehlen, oder wenn – offener formuliert – geistliche Kraftquellen fehlen, die Rückbindung an überlieferte Weisheit und die Anbindung an eine überindividuelle, geistliche Macht. Dies zeigt sich gerade in der ökologischen Krise. Der Papst hat mit Laudato si’ diese Fragen aufgegriffen. Umgekehrt tritt auch die negative, gewalttätige Seite von Religion derzeit deutlich zutage: in fundamentalistischer Selbstbehauptung und atheistischen Gegenreaktionen, im politisch-identitären Rückgriff auf Religion – bis hin zu den Exzessen dschihadistischen Terrors und islamophober Amokläufer. Das Religiöse bleibt ein Kraftfeld, in dem sich die individuelle und kollektive Sehnsucht der Menschen bündeln und das die besten wie schlimmsten Kräfte im Menschen freisetzen kann.

      Läuterung des Religiösen

      Eine Läuterung des Religiösen hin zu einer zeitgemäßen und friedfertigen Religiosität wird von zwei Seiten her versucht: Die einen grenzen sich von starrer, „dogmatischer“ Religiosität mit Nachdruck ab und suchen in Mystik und Spiritualität ein Feld authentischer religiöser Erfahrung, das aus Fremdbestimmung und Konventionen befreit.1 Die anderen setzen auf das Zusammenspiel von Glauben und Vernunft in der wissenschaftlichen Theologie, um eine kritische Selbstaufklärung religiöser Bekenntnisse und Vollzüge zu ermöglichen. Spirituell Suchenden gilt dabei die akademische Theologie meist als abstrakt und lebensfern. Umgekehrt finden sich in der akademischen Theologie Vorbehalte gegenüber einer erfahrungsbezogenen Spiritualität, welche mit Esoterik und Irrationalität assoziiert wird. Durch diesen Zwist läuft die theologische Wahrheitssuche Gefahr, existentiell leer zu werden, die religiöse Erfahrung hingegen intellektuell blind.

      Eine intellektuell durchdachte spirituelle Einbettung menschlicher Sehnsüchte hingegen ist nicht nur als Prävention religiöser Fanatismen erforderlich, sondern insbesondere auch angesichts der sozialen und ökologischen Folgen einer globalisierten kapitalistischen Wirtschaft. Das dieser Ökonomie zugrundeliegende Vernunftverständnis wird derzeit von vielen Seiten wegen seiner Reduktion auf eine Zweckrationalität kritisiert, die den effektivsten Weg zur Bedürfnisbefriedigung berechnet, ohne die Vernünftigkeit der Bedürfnisse selbst zu hinterfragen. Die quasi-metaphysische Hintergrundannahme ist eine grundsätzliche Ausrichtung des Menschen auf individualistische Bedürfnisbefriedigung und Nutzenmaximierung unter den Bedingungen von Güterknappheit und Rivalität. Die Fragen, was überhaupt begehrt werden sollte und was einen reifen Umgang mit Trieben, Affekten und Wünschen auszeichnet, wurde dagegen aus dem Politischen ausgeschlossen und entweder als natürliches Faktum vorausgesetzt oder als individuelle Entscheidung zur Privatsache erklärt: Im Zentrum der Politik steht dann nicht die Gestaltung der Polis hinsichtlich verschiedener Vorstellungen des Guten, sondern die Verwaltung knapper Güter, die Garantie von Sicherheit und die „faire“ Regelung der Rivalität im Wettbewerb. Leistung und Konsum, Wachstum und Konkurrenz unter den Bedingungen notorisch knapper Güter definieren dann die Bedingungen und Dynamik menschlichen Zusammenlebens. Dabei werden Mensch und Natur immer weitreichender einem Marktmechanismus unterworfen, der die ökologischen und sozialen Voraussetzungen des Lebens gefährdet. Die ökologische Krise erfordert ein radikales Umdenken.

      Gerade hier kann die Theologie aus ihrem Jahrtausende alten Erfahrungsschatz schöpfen, um Sehnsüchte und Verstand, Verlangen und Reflexion in Einklang zu bringen.2 In diesem Aufsatz möchten wir zwei Ansätze einer solchen asketisch-spirituellen Theologie vorstellen.

      Sarah Coakleys spirituelles „Begierdetraining“

      Die anglikanische Theologin Sarah Coakley zeigt auf, wie die bereits angedeuteten Problemfelder zusammenhängen: das Auseinanderdriften von systematischer Theologie und gelebter Spiritualität einerseits und das weitgehend unhinterfragte Ausbreiten einer einseitig ökonomischen Rationalität andererseits. Coakley zufolge fehlt es derzeit an einer zeitgenössisch verantworteten Theologie des Begehrens (theology of desire), mittels welcher das Verhältnis von Begehren und Gottessehnsucht neu bestimmt werden könne.3 Um systematisch-theologische Reflexion und aszetische, kontemplative Gebetspraxis als sich gegenseitig bedingende Einheit zu verstehen, entwickelt Coakley eine théologie totale. Diese ermöglicht es Praktizierenden, ihre Begehren je nach Zielrichtung zu kultivieren oder zu sublimieren und somit kritisch auf die heutigen Herausforderungen im Umgang nicht nur mit Sexualität, sondern auch mit den Konsumangeboten und Statusversprechen der Marktwirtschaft zu antworten.

      Eine solche „aszetische“ Transformation setzt einerseits beim menschlichen Begehren an, das nicht nur Triebbefriedigung anzielt, sondern sich in seiner offenen Struktur von der Objektfixierung lösen kann.4 Dieser Überschuss wird in der Fähigkeit zur personalen


Скачать книгу