Wien by NENI. Haya Molcho
Buschenschank Mayer am Nussberg
Kahlenberger Straße vis-a-vis 210
1190 Wien
TAGESBAR:
Café Espresso
Burggasse 57
1070 Wien
EDEL-BEISL:
Wiener
Hermanngasse 27a
1070 Wien
SPECIALITY CAFE:
Fenster Café
Fleischmarkt 9
1010 Wien
BÄCKEREI & BISTRO:
Joseph Brot
Landstraßer Hauptstraße 4
1030 Wien
3RD WAVE COFFEE:
Balthasar
Praterstraße 38
1020 Wien
EIS:
Veganista
Neustiftgasse 23
1070 Wien
Bars
Loosbar
Kärntner Durchgang 10
1010 Wien
Roberto American Bar
Bauernmarkt 11–13,
Jasomirgottstraße 7
1010 Wien
Kleinod Prunkstück
Bäckerstraße 4
1010 Wien
krypt.
Wasagasse 17 (Berggasse)
1090 Wien
Tel Aviv Beach
Höhe Obere Donaustraße 65
1020 Wien
Porgy & Bess
Riemergasse 11
1010 Wien
25hours Hotel at MuseumsQuartier
Lerchenfelder Straße 1–3
1070 Wien
Shopping
ANALOGE DELIKATESSEN:
SUPERSENSE
Praterstraße 70
1020 Wien
SCHMUCK:
Katie g. Jewellery
Lindengasse 5
1070 Wien
HÜTE:
NOMADE MODERNE –
Bespoke Hat Shop
Naschmarkt, Stand 530
1060 Wien
BRILLEN-BOUTIQUE:
Lichtung Eyewear
Herrengasse 19
1010 Wien
BIOWEIN:
Weinskandal
Ungargasse 28 (im Hof)
1030 Wien
ANTIQUITÄTEN & VINTAGE:
Die Glasfabrik
Felberstraße 3
1150 Wien
BOOKS:
Shakespeare & Company
Booksellers
Sterngasse 2
1010 Wien
FLORISTIK:
Blumenkraft
Schleifmühlgasse 4
1040 Wien
AVANTGARDE-MODE:
Eigensinnig
Sankt-Ulrichs-Platz 4
1070 Wien
Kunst & Kultur
Kunstsammlung Arik Brauer
Colloredogasse 30
1180 Wien
Kunsthistorisches Museum
Naturhistorisches Museum
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien
Jüdisches Museum der Stadt Wien
Dorotheergasse 11
1010 Wien
Dorotheum
Dorotheergasse 17
1010 Wien
LUST AUF WIEN?
WIR NEHMEN DICH MIT!
BUCHTRAILER
www.brandstaetterverlag.com/buch/wien-neni
Gemüse
GEGRILLTE PAPRIKA AUF SAUERTEIGBROT MIT OLIVENAIOLI UND RUCOLAPESTO
FÜR 4 PERSONEN ALS SANDWICH
Für die gegrillten Paprika:
4 rote Paprikaschoten
1 Knoblauchzehe
2 EL Balsamicoessig
1 Prise Salz
Für die Aioli:
2 Knoblauchzehen
2 Eigelb
5 g Dijonsenf
1 EL Zitronensaft
1 g Salz
50 g Öl
17 g Kalamata-Oliven ohne Kerne
Für das Rucolapesto:
15 g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
15 g Rucola
7 g Petersilienblätter
10 g Basilikumblätter
15 g Olivenöl
1 Prise Salz
15 g geriebener Parmesan
1 EL Zitronensaft
Zum Anrichten:
4 Scheiben Sauerteigbrot (S. 262)
1 Schale Kresse
60 g Parmesan
Für die Paprika den Backofen auf höchste Temperatur Ober-/Unterhitze vorheizen. Paprikaschoten darin 10 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. (Im Sommer kann man sie auch auf dem Grill rösten.) In eine Schüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken. 15 Minuten „schwitzen“ lassen, dadurch lässt sich die Haut anschließend gut lösen. Paprika schälen, längs aufschneiden und Kerne und Strunk entfernen. Anschließend jede Paprikaschote vierteln.
Knoblauch schälen und reiben. Paprika mit Balsamicoessig,