Das Motiv. Harald Mante

Das Motiv - Harald  Mante


Скачать книгу

image

      Harald Mante

      Eva Witter

       Das Motiv

      Motive erkennen und

      kreativ fotografieren

image

      Harald Mante

      Eva Witter

      Lektorat: Gerhard Rossbach

      Lektoratsassistenz: Anja Weimer

      Copy-Editing: Petra Kienle, Fürstenfeldbruck

      Layout: Harald Mante, Eva Witter, Birgit Bäuerlein

      Satz: Birgit Bäuerlein

      Herstellung: Stefanie Weidner

      Umschlaggestaltung: Helmut Kraus, www.exclam.de,

      unter Verwendung eines Bilds des Autors

      Alle Aufnahmen der Autoren mit digitalen Kameras von »Sony«

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      ISBN:

      Print 978-3-86490-474-5

      PDF 978-3-96910-039-4

      ePub 978-3-96910-040-0

      mobi 978-3-96910-041-7

      1. Auflage 2020

      © 2020 dpunkt.verlag GmbH

      Wieblinger Weg 17

      69123 Heidelberg

       Hinweis:

      Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf die Einschweißfolie.

       Schreiben Sie uns:

      Falls Sie Anregungen, Wünsche und Kommentare haben, lassen Sie es uns wissen: [email protected]

      Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und daher strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.

      Es wird darauf hingewiesen, dass die im Buch verwendeten Soft- und Hardware-Bezeichnungen sowie Markennamen und Produktbezeichnungen der jeweiligen Firmen im Allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen.

      Alle Angaben und Programme in diesem Buch wurden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Weder Autor noch Verlag können jedoch für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieses Buches stehen.

      5 4 3 2 1 0

image Zu diesem Buch – sowie zu vielen weiteren dpunkt.büchern – können Sie auch das entsprechende E-Book im PDF-Format herunterladen. Werden Sie dazu einfach Mitglied bei dpunkt.plus+: www.dpunkt.plus

       Vorwort

      Sie haben sich für dieses Buch entschieden, haben sich zumindest verführen lassen, einen Blick zu riskieren oder ins Vorwort zu schauen. Vielleicht hat das Cover Sie angesprochen oder die Bilder oder aber auch die Namen der Autoren. Wenn Sie nicht genau nach diesem Buch gesucht haben, dann war es womöglich ein visueller Impuls, der Sie dazu motiviert hat. Klick! Eine Momentaufnahme, die Ihre Aufmerksamkeit auf dieses Buch gelenkt hat.

      Visuelle Impulse in unserer Umgebung wahrzunehmen, einen Moment, eine kleine Zeitscheibe aus dem Alltagskontinuum festzuhalten, das ist genau die wunderbare Chance, die uns die Fotografie bietet.

      Der achtsame Fotograf, der Flaneur, der neugierig, aber ohne vorgefasste Erwartungen durch die Welt geht, Eindrücke aufnimmt, Situationen erkennt und intuitiv reagiert, wird auch inmitten vertrauter Umgebung Motive finden, aus denen großartige Bilder entstehen: Alltagskunst und Alltagspoesie. Und ich kenne keinen Fotografen, der dies besser und begeisternder vermitteln könnte als Harald Mante. Seine Bilder leben. Da ist nichts Artifizielles, kein Tuning, kein »Look«. Es ist Photography Unplugged im besten Sinne. Er und seine Partnerin, die Fotografin und Bildhauerin Eva Witter, bilden ein kongeniales Sammlergespann, das mit der Kamera Formen, Farben, Momente und Geschichten sammelt und so ein Bild unseres Alltags zeichnet, das den »profanen« Dingen ebenso einen Platz gibt wie den schönen und grandiosen.

      Ein Vorläufer dieses Buchs ist schon vor einem Vierteljahrhundert entstanden: »Motive kreativ nutzen« – ein Klassiker der Fotoliteratur. Als vor zwei Jahren eine Neuauflage geplant wurde, hat Harald Mante – heute 84 Jahre – gemeinsam mit Eva Witter das Thema neu angepackt, neue Kapitel eingefügt und alles neu illustriert. Sie haben die »kleine Digitale« und das Foto-Handy eingepackt und waren viel auf Reisen. Mehr als 400 neue und unveröffentlichte Bilder haben dann den Weg in dieses wunderbare Buch gefunden.

      Lassen Sie sich inspirieren, tauchen Sie ein in die Ideenfundgrube, versuchen Sie Ihre eigenen Ideen und Motive zu finden, gehen Sie flanieren, auch mal auf den Nebenstrecken, und bleiben Sie neugierig! Viel Spaß beim Lesen – und vor allem viel Freude beim Fotografieren.

       Gerhard Rossbach

image

       Inhaltsverzeichnis

       Fotografieren soll Spaß machen! Fotografien sollen überraschen!

       Farbe und Form

       Erkennen und reagieren

       Motiv und Umfeld

       Farbe laut

       Farbe leise

       Betonung der Bildmitte

       Mittelteilung

       Minima

       Wimmelbilder

       Reihe und Ordnung

       Blick aus einem Fenster

       Der Blick nach unten


Скачать книгу