Supermineral Silizium. Marcus Bennettberg DC

Supermineral Silizium - Marcus Bennettberg DC


Скачать книгу
line/>

      Supermineral Silizium

      Das vergessene Heilwunder

       IMPRESSUM:

      Dieses EBook ist eine aktualisierte und erweiterte Ausgabe von „Wir leiten Plastik aus dem Blut. Ultrafeines Silizium gegen den Feind in uns“ (ISBN 9783964433794, www.igk-verlag.com)

      Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (insbesondere durch elektronisches oder mechanisches Verfahren, Fotokopie, Mikroverfilmung oder Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausgenommen davon sind kurze Text-Zitate in Rezensionen.

      Haftungsausschluss

      Die folgende Veröffentlichung dient ausschließlich Informations- und Lehrzwecken. Sie ist nicht als Ersatz für ärztlichen Rat oder medizinische Behandlung gedacht. Vor jeder gesundheitlichen Maßnahme sollte ein medizinischer Experte konsultiert werden. Die kombinierte Einnahme von Nahrungs-Ergänzung oder pflanzlichen Substanzen und verschriebenen Medikamenten ohne Zustimmung Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes wird nicht empfohlen. Die Autoren, der Verlag, der Vertrieb und alle jene, die in dieser Veröffentlichung namentlich genannt werden, übernehmen keinerlei Haftung oder Verantwortung für Verluste oder Schäden, die durch die Informationen, die in dieser Veröffentlichung vermittelt werden, entstanden oder angeblich entstanden sind.

       https://www.feiyr.com/de/faq/190/

      IGK-Verlag, 22393 Hamburg

      Supermineral Silizium – Das vergessene Heilwunder

      Autor: Imre Kusztrich, Marcus Bennettberg DC

      Copyright © September 2020 IGK-Verlag

      ISBN: 9783969444634

      Fotos: © Engel-Fotolia.com

      Inhalt

      Lebensessenz Silizium

      Im Zusammenhang mit Silizium fünf wichtige Nachrichten anstelle eines Vorworts

      Schadstoffe heraus, Vitalstoffe hinein … das Siliziumprinzip

      Mega-Risiken durch Mikroplastik und Weichmacher

      Eine Hormonchemikalie wird zum bleibenden Blutbestandteil

      Auf acht Arten schädigt Mikroplastik den Organismus

      Das Heilwunder Silizium in einer neuen Rolle

      Mega-Schwamm für Schadstoffe

      Erkenntnisse aus dem Jenke-Experiment

      Mineralstoffmangel hat verschiedene Ursachen und späte Folgen

      Ein natürliches Antibiotikum jetzt sogar gegen Mikroplastik

      Zu unserem Glück brauchen auch Pflanzen Silizium

      Austausch ist Antrieb

      Dutzende Millionen neue Zellen in jeder Sekunde

      Im Bindegewebe wird die Gesundheit bewahrt

      Silizium, ein Gesundheitselixier

      Prävention und Heilbehandlung

      Auch Magnesium und Calcium neu bewerten

      Das Lutschen von Kieselsteinen und das lange Leben im Hunzatal

      Auf die Natur bauen

      Silizium in unserer Nahrung

      Entgiftung, Wachstum, Heilung

      Auf den Punkt gebracht

      Anhang

       „Silizium ist aufgerufen, unsere therapeutischen Ansätze zu revolutionieren.“

      („Le silicium est appelé à révolutionner notre approche thérapeutique“)

      Dr. Louis Pasteur, Biologe, Chemiker, Pionier der Biomedizin, „Les Secrets Bien Gardés du Silicium organique“.1878.

       „Während des letzten Jahrzehnts wurde Silizium als ein essenzielles Spurenelement anerkannt, das im normalen Stoffwechsel höherer Lebewesen eine Rolle hat. Silizium stellt außerdem wichtige Partnerschaften mit anderen Elementen her.“

      („During the last decade, silicon has been recognized as an essential trace element participating in the normal metabolism of higher animals. Silicon also forms important interrelationships with other elements“)

      Professor Dr. Edith Muriel Carlisle, Ernährungswissenschaftlerin, University of California, Los Angeles, „The Nutritional Essentiality of Silicon“, Juli 1982.

      Lebensessenz Silizium

      Warnung! In den folgenden Minuten werden Sie mit dramatisch wichtigen Fakten über eine unverzichtbare Natursubstanz informiert, an die Sie vermutlich in Ihrem ganzen Leben noch nicht einen Gedanken verschwendet haben. Ihnen wird dabei bewusst werden, dass auch Ihre Hausärztin, Ihr Hausarzt noch niemals Silizium – darum geht es natürlich – irgendwie erwähnt haben, und auch nicht irgendeine Fachärztin oder ein Facharzt für Innere Medizin, Herzgesundheit, Neurologie oder Endokrinologie, die Lehre von den Hormonsystemen.

      Wie ist das möglich?

      Von den hauptsächlich in Frage kommenden zwei Erklärungen eine sympathischer als die andere zu finden, fällt schwer.

      Ist das medizinische Personal schlicht völlig ahnungslos, was Silizium betrifft?

      Oder treffen wir auf ein Beispiel für das Prinzip Schweigen, weil die Gesundheitssysteme Millionen Kranke benötigen, um an ihnen Gutes zu tun?

      Namhafte Köpfe und führende Medien könnten für sich in Anspruch nehmen, dass seit dem Biomediziner Louis Pasteur in den 1870er Jahren keine wissenschaftliche Stimme mehr Bewunderung für das Spurenelement Silizium geäußert hat. Dieser Eindruck kann sich aufdrängen, jedoch er ist falsch! Von den Main Stream Media totgeschwiegen, von der Gesundheitspolitik bagatellisiert, haben mehr als 30 Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete in den letzten Jahrzehnten großartige Eigenschaften dieser verzehrbaren Substanz erkannt, erforscht und beschrieben.

      Die vielleicht wichtigste Erkenntnis: Demenz entsteht wahrscheinlich durch einen Siliziummangel.

      Eine Forschergruppe der gerontologischen Klinik am Casselardit-Hospital Toulouse hatte für mehr als 7.500 Frauen im Alter von mehr als 75 Jahren die Aufnahme von Silizium im Laufe mehrerer Jahrzehnte aus dem Trinkwasser errechnet und danach sieben Jahre lang einen Zusammenhang mit ihrer geistigen Leistungsfähigkeit hergestellt. Bereits ein Unterschied von zehn Prozent Siliziumaufnahme entschied zwischen schlechteren oder besseren kognitiven Funktionen. Am deutlichsten wurde das an Hand der Häufigkeit einer Alzheimererkrankung.

      Eine Erklärung fand die Wissenschaft bei Beobachtungen an älteren Ratten, aus deren Futter Silizium fast völlig eliminiert wurde. Bei ihnen reicherten sich Gehirnzellen stärker mit dem giftigen Schwermetall Aluminium an, das häufig leider ebenfalls in Trinkwasser vorkommt. Der Biomediziner Dr. Klaus Kaufmann zog daraus diesen Schluss: Silizium verbindet sich im Gehirn mit dem schädlichen Aluminium und baut es ab. Besonders Patienten mit Alzheimer hat er deshalb 1997 empfohlen, zusätzlich Silizium einzunehmen.

      Und wie kommt Silizium ins Trinkwasser? Grundwasser ist in ständiger Nachbarschaft von Silizium, weil es die mengenmäßig bedeutendste Substanz der Erdkruste ist. Fast alle geologischen Mineralien enthalten Salze mit dem Ursprung Silizium, beispielsweise Kiesel, Quarz, Granit, Achat, Opal, Bergkristall, Lehm, Löss, Ton … und auch in Beton, Ziegelstein, Keramik und Glas kommen derartige Silikate vor.

      Es ist unvorstellbar, doch es stimmt: Spezielle Bakterien besitzen die Fähigkeit, diese Mineralien zu zerlegen und das in ihnen gespeicherte Silizium aufzunehmen.

      Die dunkel werdende


Скачать книгу