Best of Bowls. Marlena Izdebska

Best of Bowls - Marlena Izdebska


Скачать книгу
– Das Aroma von Knoblauch gehört zu den intensivsten Gerüchen und Geschmäckern. Eine frisch zerkleinerte Knolle sorgt für einen scharfen, aromatischen, durchdringenden Duft in der Küche. Ob roh, granuliert, getrocknet, eingelegt oder gebacken: Knoblauch ist in jeder Variation ein großer Geschmacksgeber und -träger.Das Gewürz ist unter anderem bekannt als natürliches Antioxidans Antibiotikum, welches Bakterien zerstört und zusätzlich einen positiven Effekt auf das gesamte Immunsystem hat. Studien konnten nachweisen, dass Knoblauch bei der Vorbeugung von Erkältungen, Herzerkrankungen und bei der Reduzierung von wachsenden Krebszellen helfen kann.

      INGWER – Ingwer ist super erfrischend durch die darin enthaltenen ätherischen Öle und Düfte. Die Wunderknolle eignet sich perfekt als Tee, Erfrischungswasser und Topping für Sushi. Zusätzlich kannst du den Alleskönner in Currys, asiatischen Gerichten und Smoothies verwenden. Ingwer kannst du als Pesto oder als Soße zubereiten – er schmeckt sowohl roh als auch getrocknet, eingelegt oder kandiert. Das Gewächs liefert reichlich Vitamine, Mineralstoffe und wirkt sich sehr positiv auf unseren Stoffwechsel und das Immunsystem aus. Außerdem hilft es gegen Übelkeit und Erkältungen.

      HOCHWERTIGES NATIVES OLIVENÖL – Olivenöl ist nicht nur perfekt geeignet für Salate, die mediterrane Küche oder als Marinade, sondern auch super zum Braten bei niedrigen Temperaturen (max. 160° C). Das dunkelgrüne Öl liefert uns ein starkes, fruchtiges Aroma, während das gelbliche Olivenöl reifer und deutlich süßer schmeckt. Die Öle enthalten wertvolle Ölsäure, welche sich gut auf unseren Kreislauf auswirkt. Zusätzlich gibt es einen positiven Effekt bei der Verdauung und dem Wachstum von Haaren und der Zellenregeneration der Haut.

      KURKUMA – Das Superfood, welches leicht nach Ingwer riecht, aber bitterlich, süßlich und würzig schmeckt, ist sowohl gemahlen, als auch frisch perfekt für viele Gerichte. Es eignet sich sehr gut für Reis, Nudelgerichte, Eier, Curry, Chutney, Soßen, aber auch für Süßspeisen wie Pudding, Kuchen oder Haferbrei. Zusätzlich kann man Kurkuma auch gut in Getränken verwenden wie Tees, Smoothies, Säften oder der sogenannten goldenen Milch. In der ayurvedischen Heilkunst wird das „Gewürz des Lebens“ als Allheilmittel verwendet: gegen Krebs, aber auch als Stärkung des eigenen Immunsystems. Kurkuma unterstützt unsere Atemwege, Verdauung und den Stoffwechsel. Als Tipp: Kurkuma in Gesichtsmasken oder Peelings kann Wunder bewirken!

      KREUZKÜMMEL (KUMIN) – Kumin gehört mit seinem herrlichen Duft definitiv zu meinen Lieblingsgewürzen. Kreuzkümmel entwickelt beim Braten, Rösten oder Kochen eine nussige und unverwechselbare Note. Man kann die Körner als Ganzes verwenden oder klein zerdrücken und als Pulver verwenden. Dadurch erhält man das volle Aroma. Einsetzen kann man dieses gut in Gerichten wie Curry, Falafel, Eintopf, Suppe oder Reis. Kumin passt außerdem hervorragend zu Shakshuka, Eiern, Blattgemüse oder Gebäck. Einen positiven Effekt für den Körper bringt das Gewürz auch mit: Es hilft bei Verdauungsbeschwerden, Diabetes, Entzündungen und Stress.

      BASILIKUM – Basilikum ist sehr aromatisch und hat einen leicht süßlichen Geschmack. Um das noch mehr zu betonen, ist es zu empfehlen, frische Blätter beim Kochen zu verwenden und mit Olivenöl zu verfeinern, um das Aroma zu steigern. Basilikum ist vor allem in der italienischen, aber auch in der asiatischen Küche unersetzbar. Es passt super zu Salaten, Soßen, Pestos oder Toppings. Basilikum ist unter anderem auch ein großer Bestandteil von Eintöpfen, Suppen oder Marinaden. Die grüne Superpflanze wirkt sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus, sie wirkt antibakteriell, stärkt unser Immunsystem, hilft dem Körper bei Infektionen, bei Depressionen, Kopfschmerzen und Migräne, aber schützt auch unser Herz und unseren Kreislauf.

      BALSAMICO – Ein hochqualitative Aceto balsamico hat eine dunkelbraune Farbe, dickere Konsistenz und einen intensiven süßsauren Geschmack. Balsamico ist nicht nur in der gehobenen italienischen Küche unersetzlich, sondern ist ein Must-have für jedes Zuhause. Es eignet sich perfekt für Salate, Marinaden, Fleisch, Käse, Obst und auch passend zu Desserts. Balsamico wirkt heilend auf unsere Darmflora, regt unsere Verdauung an, stärkt die Leber, verbessert die Verbrennung von Fett und Kohlenhydraten und schützt unser Herz und reguliert den Blutzuckerspiegel.

      PETERSILIE – Für Petersilie charakteristisch ist eine würzige und muskatartige Note. Die glatte Petersilie hat einen wesentlich kräftigeren Geschmack als die mit den krausen Blättern. Man kann sie frisch, tiefgefroren oder getrocknet für Salate, Dips, Pestos, Soßen, Suppen und tatsächlich auch für Smoothies verwenden. Petersilie erhält mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und regt somit unsere Verdauung an, hilft bei Erkältungen, Entzündungen und wirkt sich positiv auf unser Sehvermögen aus. Zusätzlich hilft sie uns, eine gesunde Blase, Nieren und einen gesunden Kreislauf zu erhalten.

      NÜSSE UND KÖRNER – Sonnenblumenkerne, Cashewkerne, Erdnüsse oder Kokos: Sie sind nicht nur sehr lecker, sondern auch aromatisch. Um den vollen Geschmack der Kerne zu erhalten, kannst du die Kerne im Backofen oder einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Du hast sehr viele Möglichkeiten mit Körnern: getrocknet, frisch, gehackt, gemahlen, als Nussmousse oder Öl. Diese eignen sich perfekt fürs Gebäck, Süßspeisen, als Müsli, Topping fürs Frühstück, Salate in Soßen und Suppen. Nüsse und Kerne enthalten etwa bis zu 60 % Fett, viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sehr viel Eiweiß. Studien haben bewiesen, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen die Blutfette, insbesondere das Cholesterin, senkt und damit auch das Risiko für Herzinfarkte verringert.

      KICHERERBSEN – Kichererbsen haben ein mildes, leicht nussiges Eigenaroma. Diese sind frisch gekocht, aus der Dose oder geröstet super zum Knabbern, für Salate, in Soßen, Eintöpfen, Curry, verarbeitet zu Humus oder Süßspeisen. Gemahlene Kichererbsen eignen sich perfekt für die vegane Küche, zu Gebäck, Omelett oder Falafeln.

      Must-haves der veganen und vegetarischen Küche

      • Geräuchertes Paprikapulver

      • Artischocken in Olivenöl

      • guter Wein

      • getrocknete Tomaten in Olivenöl

      • Pesto

      • Parmesan

      • eingelegter Pfeffer

      • Oliven

      • Kapern

      • frisch gemahlener Pfeffer

      • getrocknete Pilze

      • Miso-Paste

      • Teriyaki-Soße

      • Sojasoße

      • Chilisoße

      • BBQ-Soße oder -Pulver

      • Koriander (frisch oder gemahlen)

      • Chili

      • Harisa

      • Garam Masala

      • Currypulver oder -paste

      • Kokosmilch

      • Kala Namak (Schwarzsalz)

      • Ghee

      • Kokosblütenzucker

      • Gurken

      • Beerenfrüchte

      • Zitronensaft

      • Hefe-Flocken

      • Sesam

      • Nussmousse

      • Tahini

      mit „Sticky Rice“

      Скачать книгу