Linksaußen. Hermann economist Schmidt
Hermann Schmidt
Linksaußen
Die besten Flügelflitzer der Fußballgeschichte
VERLAG DIE WERKSTATT
In Erinnerung an den Linksaußen des SV 1911 Eckelshausen, Hermann Fischbach, die Nummer 11, den Helden meiner Kindheit.
Für Bjarne und Fin Schmidt
Bildnachweis:
getty images: 61, 141, 193
Hermann Schmidt: 13
Horstmüller Pressebilderdienst: Umschlagmotiv, 2, 27, 31, 44, 47, 75, 79, 97, 101, 103, 111, 115, 119, 127, 131, 135, 138, 153, 165, 167, 176, 180, 188, 202, 205
Metelmann Photo: 65, 67, 178
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Copyright © 2014 Verlag Die Werkstatt GmbH
Lotzestraße 22a, D-37083 Göttingen
Alle Rechte vorbehalten.
Satz und Gestaltung: Verlag Die Werkstatt
ISBN 978-3-7307-0120-1
Inhalt
Wie alles anfing: Die Linksaußen Hermann Fischbach und Hartmut Immel
Interview mit Hermann Fischbach, Linksaußen einer Amateurmannschaft 1950-1975
Helden meiner Jugend: Der „Flutlicht-Meier” und Gerd Becker
Der beste Linksaußen der Welt: Hans Schäfer
Gespräch mit Nationalspieler Horst Eckel über Hans Schäfer
Linksaußen der Aranycsapat: Zoltan Czibor
„Körner II”, der Linksaußen der Hütteldorfer: Alfred Körner
Der Mathematiker: Branco Zebec
„Paco”, der kantabrische Sturmwind: Francisco Gento
„De trappelnde Dribbelaar”: Coen Moulijn
Ein Mann namens Meier: Charly Dörfel
„Gib mich die Kirsche”: Lothar Emmerich
Interview mit Johannes Löhr
Ein Sarde aus der Lombardei: Luigi „Gigi” Riva
Oranje Boven: Piet Keizer und Rob Rensenbrink
Interview mit Willi Lippens
Der Rekordspieler der DDR: Eberhard Vogel
Ein Linker aus Franken: „Schorsch” Volkert
Der Dauerbrenner: Jupp Heynckes
„Danish Dynamite”: Ulrik Le Fevre