Female Empowerment - Women in Tech. Sabrina von Nessen
Motivation und Team-Leistung sind nachgewiesen.
Das durchschnittliche Vorstandsmitglied ist… | |
Geschlecht | 91 %: männlich |
Nationalität | 75%: deutsch |
Geburtsjahr | 1966 |
Ausbildung im Ausland | 34 % |
Studium / Beruf | 51 %: Wirtschaftswissenschaftler, 25 %: Ingenieur |
Nach: Allbright Stiftung (2019): Entwicklungsland: Deutsche Konzerne entdecken erst jetzt Frauen für die Führung, S. 7 (Auszug) |
Dennoch sind Frauen in der Führung noch keine Norm. Insbesondere Frauen an der Spitze von Unternehmen sind keine Selbstverständlichkeit. Das zeigte auch die hohe öffentliche Aufmerksamkeit, als Jennifer Morgan (leider nur für kurze Zeit) Co-Chefin des Softwareunternehmens SAP wurde. Die Allbright Stiftung macht bereits seit Jahren auf diesen Missstand aufmerksam.
Frauenanteil in den Führungsgremien der 30 größten Börsenunternehmen in Schweden und Deutschland | ||
01.09.2019 | Schweden | Deutschland |
Frauen in Vorständen | 23,6 % | 13,4 % |
Weibliche Vorstandsvorsitzende | 6,9 % | 0 % |
Frauen in Aufsichtsräten | 36,4 % | 33,7 % |
Weibliche Aufsichtsratsvorsitzende | 13,8 % | 3,3 % |
Nach: Allbright Stiftung (2018): Die Macht der Monokultur, S. 16 (Auszug) |
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.