Seewölfe - Piraten der Weltmeere 693. Jan J. Moreno

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 693 - Jan J. Moreno


Скачать книгу
er konnte gerade noch sein Schwert abwehrend hochreißen, da schnellte die Raubkatze heran. Der Sprung war gewaltig. Ihm wurden schier die Arme ausgekugelt, als er den Tiger aufspießte und vergeblich versuchte, das Schwert abzustützen und den schweren Leib über sich hinwegzuhebeln.

      Zum Teil gelang es ihm sogar, doch hätte er sich nicht instinktiv zur Seite gewälzt, wäre er noch unter dem Menschenfresser begraben worden und hätte damit kein anderes Schicksal gefunden als der Tote.

      „Wir haben ihn!“ jubelte Prabhakar. Er drosch mit seiner Klinge wie von Sinnen auf das Tier ein, das sich mühsam wieder aufzurichten versuchte.

      Khande Rao war zu schwach, dagegen zu protestieren. Ihm hätte das gestreifte Fell gehört, doch indem Prabhakar seiner Wut und dem Haß ungezügelten Lauf ließ, zerstörte er es. Wer hatte schon Verwendung für ein zerschnittenes Tigerfell, selbst wenn es das eines Menschenfressers war?

      Endlich, nur noch ein leichtes Zucken durchlief den geschundenen Leib der Bestie, sah der Brahmane das Überflüssige seines Tuns ein und ließ die Waffe sinken. Verächtlich spuckte er aus.

      „Ich habe den Tiger getötet!“ sagte er. „Du verdankst mir dein Leben. Kümmere dich um Tulsi, er ist schwer verwundet, aber nicht so, daß er sterben wird.“

      Erst als Khande erkannte, daß Tulsi Gnanam zwar bewußtlos war, jedoch regelmäßig atmete, wandte er sich an den Brahmanen.

      „Mein Schwert steckt im Leib der Bestie“, sagte er. „Die Schwere dieser Wunde war sicherlich entscheidend.“

      „Ich habe ihn erlegt“, erwiderte Prabhakar ärgerlich. „Du hattest lediglich das Glück, daß du ihn vorher schwächen konntest.“

      Mit jedem weiteren Wort hätte er sich nur Ärger eingehandelt. Khande schluckte den heftigen Widerspruch herunter, der ihm auf der Zunge lag, und wandte sich um. Der Tod seiner Eltern war gerächt, für ihn gab es nichts mehr, was ihn noch in dem Dorf hielt.

      Der Tiger lag in einer größer werdenden Blutlache. Khande hatte Mühe, den leblosen Körper so weit herumzudrehen, daß er sein Schwert wieder an sich nehmen konnte. Ausgiebig säuberte er die Klinge erst im Erdreich und danach im regennassen Gras. Mittlerweile hatten sich Wolken zusammengezogen.

      Daß Prabhakar ihn zornig anfuhr, beachtete er nicht. Sollte sich doch der Brahmane Tulsis annehmen. Außerdem waren mittlerweile alle Dorfbewohner auf den Beinen, weil sie den toten Tiger sehen wollten. Sie konnten dem Verletzten weitaus besser helfen.

      Einer plötzlichen Eingebung folgend, hob Khande sein Schwert und schlug dem Tiger die Schwanzspitze ab. Sie sollte ihm Glück bringen.

      Die Erleichterung der Männer, Frauen und Kinder äußerte sich in ausgelassenem Jubel und Festtagsstimmung. Keinem fiel auf, daß sich Khande zum Rand der Terrasse zurückzog und schließlich die zum Fluß führenden Stufen hinunterstieg. Prabhakar ließ sich indessen als Held feiern.

      Khande Rao wollte mit alldem nichts mehr zu tun haben. Er dachte an Raghubir und verglich den greisen Alten, wie er ihn in Erinnerung hatte, unwillkürlich mit Prabhakar. Beider Verlogenheit stieß ihn ab.

      Vielleicht hatte die Abgeschiedenheit des Dorfes sie geprägt. Khande wußte es nicht, ihm war nur klar, daß er nicht so werden wollte. Deshalb ging er fort. Seine Bestimmung lag nicht darin, jahrein, jahraus Felder zu bestellen und fruchtbaren Boden daran zu hindern, vom Monsun weggeschwemmt zu werden – das Schwert in seiner Hand war wie eine Verlockung.

      Fest umklammerte er das Heft und klemmte die Schwanzspitze des Tigers unter seinen Hosenbund. Jetzt, nachdem er erstmals gespürt hatte, was es hieß, anderen überlegen zu sein, würde er die Waffe nicht mehr hergeben.

      Sein Entschluß stand fest: Er wollte sich als Leibwächter eines Maharadschas verdingen oder ins Heer eines Sultans eintreten. Das Zeug dazu hatte er, davon war er überzeugt.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4QAYRXhpZgAASUkqAAgAAAAAAAAAAAAAAP/sABFEdWNreQABAAQAAAAeAAD/4QOCaHR0cDov L25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wLwA8P3hwYWNrZXQgYmVnaW49Iu+7vyIgaWQ9Ilc1TTBNcENl aGlIenJlU3pOVGN6a2M5ZCI/PiA8eDp4bXBtZXRhIHhtbG5zOng9ImFkb2JlOm5zOm1ldGEvIiB4 OnhtcHRrPSJBZG9iZSBYTVAgQ29yZSA1LjAtYzA2MCA2MS4xMzQ3NzcsIDIwMTAvMDIvMTItMTc6 MzI6MDAgICAgICAgICI+IDxyZGY6UkRGIHhtbG5zOnJkZj0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5 OS8wMi8yMi1yZGYtc3ludGF4LW5zIyI+IDxyZGY6RGVzY3JpcHRpb24gcmRmOmFib3V0PSIiIHht bG5zOnhtcE1NPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvbW0vIiB4bWxuczpzdFJlZj0i aHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL3NUeXBlL1Jlc291cmNlUmVmIyIgeG1sbnM6eG1w PSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bXBNTTpPcmlnaW5hbERvY3VtZW50SUQ9 ImFkb2JlOmRvY2lkOmluZGQ6YWU1NjY3NmQtNjVkYS0xMWUxLWI2MmMtZjZlMDgyMGQ2MTBlIiB4 bXBNTTpEb2N1bWVudElEPSJ4bXAuZGlkOkIzOUI1QkIyMjFEMDExRUJCQUUyQ0RBRDEwMkNCRkRF IiB4bXBNTTpJbnN0YW5jZUlEPSJ4bXAuaWlkOkEzOTg3RDc2MjFEMDExRUJCQUUyQ0RBRDEwMkNC RkRFIiB4bXA6Q3JlYXRvclRvb2w9IkFkb2JlIEluRGVzaWduI

Скачать книгу