Kultur unterm Hakenkreuz. Michael Kater

Kultur unterm Hakenkreuz - Michael Kater


Скачать книгу
p>

      Die englische Originalausgabe ist 2019 bei Yale University Press unter dem Titel Culture in Nazi Germany erschienen.

      © 2019 by Michael H. Kater

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

      detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

      Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.

      Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

      Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

      wbg Theiss ist ein Imprint der wbg.

      © der deutschen Ausgabe 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht.

      Lektorat: Andrea Böltken, Berlin

      Satz: Arnold & Domnick, Leipzig

      Einbandgestaltung: Harald Braun, Helmstedt

      Einbandabbildung: »Adolf Hitler« (1933). Gemälde von B. von Jacobs.

      © Heritage-Images/Art Media/akg-images

      Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier

      Printed in Europe

      Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

      ISBN 978-3-8062-4186-0

      Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:

      eBook (PDF): 978-3-8062-4201-0

      eBook (epub): 978-3-8062-4202-7

      Menü

       Buch lesen

       Innentitel

       Inhaltsverzeichnis

       Informationen zum Buch

       Informationen zum Autor

       Impressum

      Für Georgia

      Inhalt

       Vorwort

       1. Die Zerschlagung der Moderne

       Die Weimarer Kultur wird gesäubert

       Der Expressionismusstreit

       »Entartete« Kunst und Musik werden ausgestellt

       2. Nationalsozialistische Vorkriegskultur

       Das Propagandaministerium und die Kultur

       Literatur

       Presse und Rundfunk

       Film und Bühne

       Musik

       Bildende Kunst und Architektur

       Zwischenbilanz

       3. Juden im NS-Kulturbetrieb

       Antijüdische Maßnahmen

       Der Jüdische Kulturbund

       Antisemitismus in der NS-Kunst

       Menschliche Tragödien

       4. Der Krieg in der Öffentlichkeit: Propaganda und Kultur

       Die Funktion von Filmen: Orientierung, Indoktrinierung, Ablenkung

       Die Kunst der Kommunikation: Rundfunk, Presse, Wochenschau

       Musik und Theater im Dienste des Kriegs

       Buch und Schwert

       Kunst und Architektur

       Die Kultur an die Front!

       5. Künstler im Exil

       Politische, wirtschaftliche und psychologische Hindernisse

       Falsche Flüchtlinge?

       Der Fall Thomas Mann

       6. Mai 1945: Stunde null?

       Die Abwertung der Kultur im NS-Staat

       Keine Stunde null

       Erfundenes Märtyrertum

       Die »inneren Emigranten«

       Erheuchelter Widerstand

      


Скачать книгу