Verschwunden. Sylvia Kabus
Beobachtungsinstanzen«, »Ausschluss der Öffentlichkeit« seien Versuche, Gewalt der Aufmerksamkeit zu entziehen. »Wohl reduzieren sich die Horizonte des Handelns, in denen systematisch mit Gewalt gerechnet werden müsste«, dennoch existiere sie als soziale Praxis weiter, sogar mit Potenzialen »zuvor unvorstellbarer Reichweite und Intensität«.
Zu irisch-katholischen Waisenhäusern, in denen hemmungslos vergewaltigt wurde, Kinder mit kochendem Wasser übergossen oder winters nackt in Schuppen eingesperrt wurden, zu Schweizer Verdingkindern, die der administrativrechtlichen Aufsicht sozial unannehmbar erschienen und teilweise bis 1980 zu schwersten Arbeiten bei Fremden gezwungen und durch Misshandlungen geschunden wurden, zu gequälten Heimkindern in Ost und West Deutschlands, auf die Gesellschaften lange mit angespanntem Schweigen antworteten, treten aktuell sexueller Missbrauch beispielsweise im Sport und in der künstlerischen Ausbildung sowie tief beunruhigende Statistiken, nach denen pro Woche drei Kinder gewalttätig zu Tode gebracht werden und die Opferzahlen häuslicher Übergriffe bis zur Tötung sprunghaft ansteigen. Eine hinlängliche Befragung der Gewaltproblematiken und -wurzeln in bedrängenden Vergangenheiten, als Wahrheitsfindung und Prävention, steht aus.
Schicksalsbeschreibungen, denen der Blick auf den konkreten amtlichen Hergang und agierende Personen rechtlich verweigert bleibt, können nicht länger genügen. Hier mag auch eine Antwort auf die Frage liegen, was an systemischer Gewalt in der DDR noch interessieren kann nach vermeintlich ausreichender Thematisierung. Oftmals meinen Menschen, beinahe unendlich viel von einem Gegenstand aufgenommen zu haben, doch Überdruss stellt sich auch ein, wenn Tiefe, wenn Durchdringung im Interesse fruchtbaren Weiterkommens nicht erreicht wird. Die allergische Gereiztheit ist dann echt, die bereitwillige Aufnahme nicht. Man ermüdet an einem Zuviel, das ein Zuwenig ist.
In der DDR habe es vermutlich Hunderte unfreiwilliger und politisch motivierter Adoptionen gegeben, so wurde im Frühjahr 2018 das Ergebnis diesbezüglicher Vorstudien berichtet. Juristen rechnen mit weit mehr. Ein nicht überraschender Befund, der von den Betroffenen eher still und unbemerkt zu tragen war, die ausreichend Grund hatten, keinen Augenblick an »wissenschaftlich begründete« Angaben von »fünf« oder »sieben« Zwangsadoptionen zu glauben. Heute leben in den westlichen Bundesländern Hunderttausende Ostdeutsche durch Ausbildung, Ortswechsel und andere Aufbrüche, viele davon sozialisiert durch eine Erziehungsdiktatur, die weiterhin ihre Anhänger findet. Aktenerschließung und Erzählung über die Lebensräume von Kindern und Jugendlichen damals im vorliegenden Buch sollen dem eine realitätsbasierte Sicht gegenüberstellen.
Es ist Menschen und einer Jugend gewidmet, die Überforderung, stereotyper Denunziation auch ohne Spitzel, ständiger politischer Mobilisierung und einer besonderen Gnadenlosigkeit ausgesetzt waren. Dies zuweilen, wie die Dichterin Gabriele Eckart schrieb, »so allein wie an dem Rande eines Freitods«.
Sylvia Kabus
München, April 2019
Herr K.
Seit ich vor Jahren fortzog aus Leipzig, blieb eine Ortsbindung hartnäckig bestehen. Trotz der Überfülle an Kontakten von Neunzehnhundertneunundachtzig an, bei der Erstürmung der Staatssicherheit, am Runden Tisch, in mitbegründeten Initiativen,1 erinnerte ich doch meistens eher die endlosen Streifzüge durch die Stadt, die Suche nach Raum für den inneren Zustand von Verlorenheit und Lebenswillen davor. Nach der Hoffnung auf »Gerechtigkeit«, den Kämpfen vor dem Umbruch und mitten in ihm hat alles längst veränderte Farben angenommen. So dunkel die Straßen vor Neunzehnhundertneunundachtzig dalagen, so grell und heiß danach, im Rennen hinter der neuen, unberechenbaren Formung her. Leipzig ist eine von Kreativität gesättigte Stadt geworden, manche sprechen von melancholischen Graustufen früher, wünschen einander inneren Frieden mit der Vergangenheit, distanzieren sich von »Schwarz-Weiß«. Die Vergangenheit sei auch Leben gewesen. Auch hält fest, dass sie zugleich Nicht-Leben war, denke ich dann, und ebenso, dass ich von Schwarz-Weiß nichts erinnere. Die Wahrnehmung vieler Menschen in meiner Umgebung wie auch meine eigene war ganz im Gegenteil so überwach, dass sie einen ständig beschäftigte, eine Art Pointillismus des Lebenkönnens oder nicht, Fülle im Trauma, Überfülle, die sich bis heute von allein nicht löst.
Das Geflecht von Straßen und abgelegenen Winkeln also, etwas Lösendes, außen, das Vergiftungen aufsog wie medizinische Kohle. Kaum bin ich wieder hier, beginnt es erneut. Ich sehe mich gewichtlos aus dem Hotelfenster hinüber zum gegenüberliegenden Dachfirst springen, in die Perspektive hineinlaufen, auf Brachen, verwilderte Parks, Seeufer zu. Orte, nicht Menschen? Lieber Fotografieren, um auf diese Art etwas zu ergründen, durch eine Farbkombination, eine Ansicht, und etwas rätselhaft Bleibendes plötzlich oder doch verstehen. Vielleicht verbirgt dieser Bewegungsdrang auch einen Untergrund an Zweifeln, ob sich ein wirklich freies Verhältnis zur res publica, zwischen Einzelnem und Staat, entwickelt hat, Fragen, Nachsinnen, und beinahe wäre es bei dieser Ortsträumerei geblieben.
Doch es kam anders. Die Topographie füllt sich noch einmal mit Menschen.
Die Wohnblöcke von Leipzig-Volkmarsdorf sind heute frisch wirkende Vierstöcker. In einem von ihnen wohnt Herr K. Noch an der Wohnungstür, vor jeder Frage, mit der ich beginnen könnte, hält mich sein intensiv strahlender Gesichtsausdruck zurück, die glückliche Art, mit der er sagt: »Ich habe mich so gefreut, dass sie wieder da ist!«
Ein älterer Mann, hager, in Jeans und Polohemd. Der Händedruck warm. Eine vielleicht schon tagelange, nervöse Freude ist in ihm, er blickt erregt.
Wir kennen uns nicht. Ich bin auf der Suche nach einem jungen Mädchen, dessen Spur sich im Markkleeberg der Neunzehnhundertsechzigerjahre verliert. Gestoßen bin ich auf sie bei Recherchen zu widerständigem Verhalten auf dem Land in den frühen Jahren der DDR. Im Leipziger Telefonbuch fand sich der seltene Nachname gerade ein Mal, deutschlandweit überhaupt nicht. Ich rief an. Ja. Er habe eine Tochter, mit genau dem Vor- und Nachnamen, bestätigte Herr K. am Apparat. Er sprach langsam. Schwieg. Sagte dann, ich könne kommen.
Eine junge Frau, die ihre Immobilie an den Staat verlor im Zuge der entstehenden Landwirtschaftsausstellung Agra, ohne dass sie davon wusste. Enteignungen für die Gartenbauausstellung trafen auch andere Besitzer, doch hier lag etwas Rätselhaftes, denn niemand aus der Familie antwortete je auf die Suchaktion der Verwaltung. 1961. Die brennende Atmosphäre vor dem Mauerbau. Ein Jahr zuvor werden letzte bäuerliche Betriebe zum Eintritt in die LPG genötigt. In der seelischen Not, nicht länger Herr über die seit Generationen vererbten Höfe zu sein, flüchten viele nach Westen, begehen Selbstmord. Das Ende einzelbäuerlichen Wirtschaftens leitet eine tiefgreifende Veränderung des gesamten Landlebens ein. Großviehanlagen und Offenställe entstehen, Ställe und Scheunen werden abgerissen, Gewerke verlieren ihre Wirkungsfelder. Was war der Familie widerfahren? Ahnten sie den Mauerbau voraus, ließen ihr Grundstück bewusst zurück? Ich wollte ans Licht bringen, was in dem berückenden Parkland südlich von Leipzig versteckt lag.
Herr K. hört zu. Die junge Grundstücksbesitzerin in den Akten von 1961 heißt Petra. Damals war sie achtzehn Jahre alt, der Vater besaß einen Laden, ein Eckgeschäft für Alltagsdinge, über dem verwittert noch »Kolonialwaren« zu lesen ist.
»Meine Tochter ist erst Neunzehnsechzig, Einundsechzig geboren«, sagt er.
»Eine Verwandte? Schwester? Schwägerin? Hat jemand auf dem Grundstück gewohnt, es besessen?«
Er verneint, mit einer langsamen Kopfbewegung.
Woran rühre ich? Ich bin hergerannt, so schnell es ging, um einem Mädchen von damals nachzujagen und mit ihr der Zeit um 1960. Herr K. hat die Namensgleichheit herausgehört, er glaubt, dass es seine Tochter plötzlich »wieder« gäbe. Vor- und Nachname beider Frauen sind identisch. Doch sie selbst?
Wo seine Tochter denn war oder sei. Was heiße »wieder da«?, frage ich.
»Das Jugendamt hat sie mir weggenommen. Damals. Als ich ins Rosental kam, in das Heim, nach der Arbeit, war sie fort.«
Auch er ist erschrocken.
Ein Blindgänger aus der Vergangenheit, den es in die Gegenwart schleudert. Das, worum es hier geht, ist kein Missverständnis, bei dem man sich entschuldigt und wieder geht, um anderswo weiterzusuchen.
Er