Teppichboden - der textile Tausendsassa. Norbert Arnold

Teppichboden - der textile Tausendsassa - Norbert Arnold


Скачать книгу

       1.9. Reinigungsaufwand

       1.10. Nutzung

       1.11. Die Vor- und Nachteile auf einen Blick

       1.12. Vorurteile

       2. Faser- und Garntechnik

       2.1. Textile Rohstoffe

       2.2. Teppichbodenfaser-Verarbeitung

       3. Herstellungsverfahren

       3.1. Webverfahren

       3.2. Wirken

       3.3. Klebepoltechnik

       3.4. Tuftingverfahren

       3.5. Oberflächengestaltung

       3.6. Weben, Tuften oder Nadeln

       3.7. Farbe und Färben

       3.8. Rückenbeschichtung

       3.9. Schwerbeschichtung

       4. Emissionen und Gerüche aus textilen Bodenbelägen

       5. Feinstaub

       6. Allergie

       7. Brandverhalten

       8. Elektrostatik

       8.1. Antielektrostatik

       8.2. Ableitfähigkeit

       8.3. Ableitungsgeschwindigkeit

       8.4. Leitfähige Sicherheitsschuhe

       9. Schall

       9.1. Schallschutz

       9.2. Trittschall

       10. Licht

       11. Echtheit

       12. (Stuhl-)Rollen-Eignung

       13. Druckstellen

       13.1. Vor der Nutzung

       13.2. Während der Nutzung

       14. Pilling und Fuzzing

       15. Shading und Verlammung

       15.1. Shading

       15.2. Verlammung

       16. Auf den Schnitt kommt es an! Optimal verlegen

       16.1. Fehlende Fachkompetenz und Fortbildung

       16.2. Aufmaß

       17. Feuchtigkeit im Bau

       17.1. Vermeidung von Verlegeschäden

       17.2. Taupunkt-Bestimmung

       18. Estriche

       19. Vorbereitung des Unterbodens

       19.1. Grundierungen

       19.2. Spachtelmassen

       20. Befestigungsarten

       20.1. Lose

       20.2. Band

       20.3. Trockenkleben

       20.4. Selbstliegende Unterlage

       20.5. Anti-Rutsch-Beschichtung/Anti-Slip

       20.6. Fixieren

       20.7. Haften

       20.8. Kleben

       20.9. Kontaktkleben

       21. Smoothedge-Spannen

       Скачать книгу