Business-Analyse. Axel-Bruno Naumann

Business-Analyse - Axel-Bruno Naumann


Скачать книгу
1 Business-Case-Erstellung

      1.1 Einleitung

      1.1.1 Startpunkte für Veränderungen

      1.1.2 Skalierbarkeit von Business Cases

      1.1.3 Vier Schritte zur Business-Case-Erstellung

      1.2 Leistungspotenziale

      1.2.1 Überblick

      1.2.2 Problembeschreibung

      1.2.2.1 Verbale Bewertung

      1.2.2.2 SWOT-Analyse

      1.2.2.3 World Café

      1.2.2.4 Kompakte Problembeschreibung

      1.2.2.5 Ausführliche Problembeschreibung

      1.2.3 Linear-kausale Ursachenanalyse

      1.2.3.1 5W-Technik (5 Why)

      1.2.3.2 Vorgelagerte Ursachen

      1.2.3.3 Ishikawa-Diagramm

      1.2.4 Komplexe Ursachenanalyse

      1.2.4.1 Ursache-Wirkungs-Diagramm

      1.2.4.2 Papiercomputer

      1.2.4.3 Portfolio-Analyse

      1.2.4.4 Schwachstellenanalyse

      1.2.5 Zusammenfassung

      1.3 Geschäftsanforderungen

      1.3.1 Überblick

      1.3.2 Zielformulierungsprozess

      1.3.2.1 Zielideen suchen

      1.3.2.2 Ziele analysieren und Zielstruktur aufbauen

      1.3.2.2.1 Lösungen durch Ziele ersetzen

      1.3.2.2.2 Muss-Ziele von Kann-Zielen trennen

      1.3.2.2.3 Bezug zur Veränderung prüfen

      1.3.2.2.4 Redundanzen eliminieren

      1.3.2.2.5 Zielwidersprüche beseitigen

      1.3.2.2.6 Geeignete Oberbegriffe suchen und vervollständigen

      1.3.2.2.7 Ziele operationalisieren

      1.3.2.3 Ziele gewichten

      1.3.2.4 Zielstruktur entscheiden und im Business Case dokumentieren

      1.4 Lösungsansätze

      1.4.1 Überblick

      Скачать книгу