Humor. Frank Lisson
oder intellektuellen Niveau er sich bewegt. Humor und Witz müssen begriffen werden, Trauer und Schmerz dagegen nur empfunden. Das Komische kann ohne Übereinkunft dessen, was komisch ist, gar nicht zustande kommen. Insoweit ist der Humor eine durchaus ernste Sache, als er auf evolutionären Notwendigkeiten beruht, die sich uns in ihrer »wahren Natur« gern verborgen halten. Wer sich das Phänomen des Komischen erklären will, muss also nach den Techniken des Humors fragen.
Hier soll das Augenmerk in erster Linie auf diese Techniken gelegt werden; also auf den Sinn und Zweck dessen, was uns lachen macht. Deshalb kann sich die Auseinandersetzung nicht damit begnügen, bloß zu referieren, was seit Aristoteles alles über den Humor und das Komische gesagt worden ist, sondern sie will – anders als die meisten bisherigen Untersuchungen zum Komischen, die sich hauptsächlich auf den kulturgeschichtlichen Kontext beschränken1 – darüber hinausgehende Aspekte aufzeigen und gleichsam die »Ernsthaftigkeit«, ja sogar den »tragischen Grund« des Humors beleuchten.
Ursachen des Humors
MIT der Entstehung des anatomisch modernen Menschen scheint neben der Begabung zum Sprechen auch die zum Lachen einhergegangen zu sein. Und gewiss wurde von der Begabung zum Lachen früher Gebrauch gemacht als von der zum Sprechen, da das Lachen als Ausdrucksform im Unterschied zur Sprache zunächst keine weiteren Mittel erfordert, um zu entstehen, also weder Wortbildung noch Grammatik. Das einzige, was zur Entstehung des Lachens nötig war, ist ein Anlass zum Lachen – und damit verknüpft ein Sinn für Komisches, der das Lachen auslöst. Beides muss ursprünglich im Menschen angelegt gewesen sein, damit sich die vielen verschiedenen späteren Formen des Lachens haben entwickeln und erweitern können. Bei einem bestimmten Anlass wird also der vorhandene Sinn für Komisches zum Lachen über Komisches geführt haben; irgendwann ist ein Ereignis als ein solcher Anlass bemerkt oder erkannt worden, so dass die von nun an damit verbundene spezifische Reaktion ausgelöst wurde – und somit war das Lachen über Komisches und gleichsam die Voraussetzung zur Entwicklung von Humor in der Welt; was aus der Natur des Vorgangs heraus notwendig relativ plötzlich geschehen sein muss.
Wie das Weinen dürfte also auch das Lachen irgendwann einfach »da«gewesen sein – und hier stellt sich uns das erste Rätsel in den Weg: Wenn das Weinen eine rein affektive Handlung ist, eine bloße Körperreaktion mit psychischer Unterstützung, das Lachen dagegen aber durch Komisches ausgelöst wird, das wiederum »verstanden« und nicht bloß »empfunden« werden muss, um seinem Sinn und seiner Funktion nach zu wirken, worüber kann dann gelacht worden sein, als es noch keine verbalen Ausdrucksformen gab, um den Inhalt des Komischen zu transportieren? Gab es womöglich ein »instinktives« Verständnis, eine kollektiv-archetypische Übereinkunft unter Menschen darüber, was komisch ist, noch bevor die sprachlichen Mittel ausreichten, solches zu artikulieren? Tatsächlich muss ein nonverbales Verstehen, also eine frühe Form von Empathie vorausgesetzt werden, um die Anfänge des Komischen plausibel zu machen. Dass eine solche empathische Übereinkunft tatsächlich voraussetzbar ist, erklärt sich aus der Ähnlichkeit genetischer Dispositionen artverwandter Wesen, also aus den vererbten Informationen, die als Instinkt dafür sorgen, dass bestimmte überlebenswichtige Handlungen nicht gelernt werden müssen, sondern a priori gegeben sind – wie beim Menschen etwa das Greifen. Auch lachen bekanntlich bereits Säuglinge ohne jeden Sinn für Komisches.
Um was für ein Ereignis aber wird es sich dabei gehandelt haben, das Menschen zum ersten Mal bei klarem Verstand zum Lachen brachte? Wie erwähnt ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch unter erwachsenen oder sich ihrer selbst bewussten Menschen bereits ein Lachen vor dem Begreifen des Komischen gab; ein Lachen, das aber dennoch nicht bloß auf Affekten beruhte, sondern etwas zum Gegenstand hatte, das als komisch empfunden wurde. Und das, was daran komisch war, musste nicht erklärt werden, da es sich aus der Sache selbst ergab. Folglich musste es sich um etwas gehandelt haben, das jeder nachvollziehen konnte, weil es ihm der Sache nach selber vertraut war. Und eine solche Ur-Sache, ein solches Ereignis ist das Missgeschick. Daher dürfte die Grundlage für die Entstehung des Komischen das Empfinden von Schadenfreude gewesen sein, also die Aktivierung eines Reizes, der weitgehend ohne kognitive Leistung oder gar die Vermittlung durch Sprache auskommt. Es genügt zu sehen, dass jemand eine Ungeschicklichkeit begeht, und schon empfinden wir Schadenfreude – und lachen über den anderen. Deshalb nehmen bis heute Pleiten, Pech und Pannen sowie Slapstick einen so breiten Raum im Bereich des Komischen ein, denn auch Kinder reagieren bereits mit Erheiterung, wenn ein Clown über seine viel zu großen Schuhe stolpert und dabei in eine Torte stürzt.
Ganz ähnlich haben wir uns die Anfänge und Urszenen des Komischen vorzustellen. Das erste Lachen wird ein Verlachen gewesen sein, ein Spott. Dafür spricht, dass bis heute das meiste, was wir als komisch empfinden, auf Kosten anderer geschieht: Man lacht über die Dummheit anderer, weil man sich selber für klüger oder geschickter hält, sobald man weiß, wie etwas zu sein hat, weil es das »Richtige«, das »Normale« ist. Alles, was nun von der Norm, dem Richtigen abweicht oder gegen dessen Regeln verstößt, wird als komisch empfunden. Wer einen altmodischen oder kuriosen Hut aufsetzt oder eine Jacke verkehrt herum anzieht oder wer sich im Umgang anders verhält, als es jeweils üblich ist, bringt Menschen entweder zum Lachen oder verärgert sie. Das Gleiche gilt für Abweichungen von der Funktionalität: Der Speer oder Stein soll das Ziel treffen; rutscht er vorher aus der Hand oder geht weit daneben, ist das in einer bestimmten Situation komisch. Wer läuft, hat sich vorwärts auf ein Ziel hinzubewegen; schaut er dagegen in die Luft und fällt dabei in eine Grube, kann das komisch sein. Ebenso, wenn sich jemand in bekanntem Gelände verirrt oder Teile der Beute unterwegs verliert. All das sind Ungeschicklichkeiten, die einen gewissen Schaden verursachen, der vermeidbar gewesen wäre. Man kann sich darüber ärgern, wenn man selbst den Schaden davonträgt, für alle anderen ist das aber zumeist erheiternd. Folglich dient Lachen seit jeher auch dazu, besser mit einer an sich unglücklichen Situation fertig zu werden, lernend damit umzugehen. Denn im Spott liegt immer auch ein erzieherisches Moment: Der Verspottete soll aus dem Schaden klug werden, um ihn nächstens zu vermeiden. Schließlich kam dem konstruierten Witz die Funktion zu, andere bloßzustellen, um deren Fehlverhalten wiederum mahnend aufzuzeigen. Der pädagogische Aspekt darf bei der Entstehung des Humors nie außer acht gelassen werden, denn die Figur des Trottels, Harlekins oder Hanswursts galt von Anfang an als Vexierbild des Menschen an sich.
Obwohl das Phänomen des Humors oder des Komischen reichlich Anlass bietet, über dasselbe nachzudenken, ist dies bislang nur in recht bescheidenem Maße geschehen. Das mag zum einen daran liegen, dass der Humor von der Philosophie nie ernst genug genommen wurde. Ein weiterer Grund dürfte sein, dass man sich zu schnell mit den naheliegenden Antworten zufriedengegeben hat und das Problem zumeist allein von der Logik her anging.
Denn seit Aristoteles (5. Buch Poetik) hat sich als Grunderklärung des Komischen die Theorie durchgesetzt, wonach Lachen dann ausgelöst wird, wenn das Verhältnis zwischen Erwartung und Realität unerfüllt bleibt. Cicero formulierte das später dann so: »Denn unwillkürlich amüsiert uns unser Irrtum. Darum müssen wir lachen, weil wir uns gleichsam in unserer Erwartung getäuscht sehen.«1 Mit leichten Akzentverschiebungen wurde diese Auffassung von der Theorie des Humors oder der Komik bis in die Gegenwart hinein tradiert. Bei Immanuel Kant findet sich die berühmte Definition des Lachens als Affekt einer plötzlichen Verwandlung angespannter Erwartungen in die Leere des Nichts: »Es muß in allem, was ein lebhaftes, erschütterndes Lachen erregen soll, etwas Widersinniges sein (woran also der Verstand an sich kein Wohlgefallen finden kann). Das Lachen ist ein Affekt aus der plötzlichen Verwandlung einer gespannten Erwartung in nichts.«2 Ganz ähnlich urteilt Arthur Schopenhauer, der in seiner ausführlichen Analyse des Komischen, »Zur Theorie des Lächerlichen«, zwar Kants Theorie als »unrichtig« verwirft, sie aber im Grunde nur um den Aspekt verfeinert, dass das Vergnügen am Komischen dann gegeben sei, wenn die strenge Vernunft durch das Aufeinandertreffen von an sich Widersprüchlichem ad absurdum geführt werde. Deshalb meinte der grenzenlos selbstbewusste Schopenhauer, mit seiner Deutung nunmehr das »aufgegebene Problem definitiv gelöst«3 zu haben. »Das Lachen«, sagt er, »entsteht jedesmal aus nichts anderm als aus der plötzlich wahrgenommenen Inkongruenz zwischen einem Begriff und den realen Objekten, die durch ihn in irgendeiner Beziehung gedacht worden waren, und es ist selbst eben nur der Ausdruck dieser Inkongruenz. (…) Jedes Lachen also entsteht auf