Das Naturwiesland der Schweiz und Mitteleuropas. Andreas Bosshard

Das Naturwiesland der Schweiz und Mitteleuropas - Andreas Bosshard


Скачать книгу
und SCHRÖTER schrieben 1892: «Ein rein schädliches Unkraut, das vom Standpunkt des praktischen Landwirts gar keinen Nutzen hat, gibt es wohl kaum». KLAPP (1956) weist auf die Wirk- und Aromastoffe und die hohen Mineralstoffgehalte vieler Kräuter hin. Und SCHNEIDER (1954) kommt zum Schluss, dass das Futter der Fromentalwiesen dank der zahlreichen Kräuterarten «ein reichhaltig zusammengesetztes Futter liefert, das im Hinblick auf die Tierfütterung sehr hoch einzuschätzen ist.»

      Während es unter den Gräsern und Leguminosen kaum Heilpflanzen und nur ausnahmsweise giftige Pflanzen gibt, gehören unzählige Kräuterarten der Wiesen zu den Heilpflanzen. THOMET et al. (1989) fanden unter den 345 festgestellten Pflanzenarten in artenreichen Wiesen 72 Heilpflanzenarten, das sind über 20 Prozent der vorkommenden Arten.

      Viele Bauern sind aus eigener Erfahrung überzeugt, dass artenreiche Wiesen für ihre Tiere wertvolles «Medizinalheu» liefern und setzen dieses Futter entsprechend gezielt ein. «Aus (berg)bäuerlicher Sicht ist dieses Futter nicht nur im Krankheitsfall geeignet, sondern gilt als gesund schlechthin: «Wenn die Flachlandbauern dieses Heu nur den Rindern geben, so ist das der grösste Fehler, den sie machen können. Jeder Flachlandbauer macht heute ja fünf bis sechs Schnitte. Er schneidet das Gras mit drei bis vier Wochen ab. Dann haben sie so viel Eiweissgehalt und Energie, dass die Kuh das gar nicht mehr verschaffen kann. Dann gibt es einfach einen Knall. Eine solche Kuh ist mit drei bis vier Jahren hinüber, wenn sie dreimal gekalbert hat, ist sie durch. Deshalb gibt es nichts Besseres als Magerwiesenheu zu futtern, weil das viele Rohfasern hat.» (Zitat aus einem Interview mit einem Bergbauern, JURT 2003).

      Bisher konnte eine Heilwirkung von Heu aus artenreichen Wiesen allerdings wissenschaftlich nie einwandfrei nachgewiesen werden (vgl. Schmid in THOMET et al. 1989). Viele Untersuchungen existieren aber zur Wirkung einzelner Wiesen-Heilpflanzenarten. In der Rindvieh- und Pferdefütterung werden heute zunehmend – teuer zu bezahlende – Heilpflanzenzusätze eingesetzt, die oft genau diejenigen Arten enthalten, welche in artenreichen Mager- und Fromentalwiesen in grossen Mengen – und kostenlos – vorhanden sind oder waren, zum Beispiel Salbei, Kümmel, Schafgarbe, Beinwell oder Frauenmantel.

      Nachdem 1999 in der Schweiz Antibiotika als Futtermittelzusätze verboten wurden, kamen einige der genannten Heilpflanzenarten als Einzelkomponenten zur Leistungsförderung in der Schweinemast zu neuen Ehren. Eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten und die Wirkstoffgruppen der verschiedenen Pflanzenarten gibt die Webseite www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweinehaltung/fuetterung/pflanzliche-futterzusaetze.htm, ein Beispiel für den Einsatz in der Rinderfütterung s. www.lgc-sa.ch/images/Artikel_SchweizerBauer_Nutral_Produkte.pdf.

      Unbestritten ist auch, dass die Kräuter erhöhte Gehalte an Mineralstoffen und Spurenelementen aufweisen und so die Zufütterung entsprechender Futterzusätze unnötig machen oder vermindern können. Seit kurzem wird die Wirkung verschiedener Kräuter und Legum i nosen auf die Milch- und Fleischqualität breiter diskutiert. So erhöhen tanninhaltige Arten wie Esparsette oder Hornklee – beides zugleich Indikatorarten für artenreiche, extensiv bis wenig intensiv genutzte Wiesen gemäss QII – gemäss laufenden Untersuchungen der Forschungsanstalt Agroscope den Anteil an Linolensäure in der Kuhmilch und im Schaffleisch deutlich. Linolensäure gehört zu den langkettigen, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Diese gelten als besonders gesund, und ihr Gehalt stellt damit ein Qualitätskriterium für Milch und Fleisch dar. Zugleich vermindern die Tannine den Methanausstoss der Widerkäuer, wirken antiparasitär und verbessern die Verdauung (www.legumeplus.eu).

      Milch ist also nicht gleich Milch. Milch aus naturnaher Produktion beziehungsweise aus artenreichen Wiesen könnte damit in Zukunft mit einem Mehrwert verkauft werden. Während genau dies dem erfolgreichen «Heumilch»-Label in Österreich gelungen ist, steht ein Erfolg beim ähnlichen Projekt «Wiesenmilch» in der Schweiz noch aus. Immerhin wirbt der Schweizer Bauernverband – ansonsten alles andere als ein Verfechter artenreicher Wiesen – in seiner Plakatkampagne 2015 erstmals mit der Artenvielfalt von Wiesen beziehungsweise der besonderen Geschmacksnote von Alpenkräutern für Schweizer Milch. So könnte der Konsument in Zukunft mit seinem Kaufverhalten über die Wertschätzung und den Erhalt artenreicher Wiesen mitentscheiden.

      Im Gegensatz zur futterbaulichen Sichtweise haben Kräuter aus der Perspektive von Naturschutz und Ästhetik einen zentralen Stellenwert im Wiesenökosystem. In allen artenreicheren Wiesentypen machen Kräuter meist mehr als drei Viertel der Pflanzenarten aus, und auch die seltenen Arten finden sich fast ausschliesslich in der Gruppe der Kräuter. Das Blütenangebot der Kräuter wiederum ist für viele Insektenarten Nahrungsbasis. Ein angemessener Anteil an Kräutern ist besonders in ökologischen Ausgleichsflächen deshalb ein wichtiges Qualitätskriterium. 70 Prozent der 46 beziehungsweise 82 Prozent der 34 (Qualitätsschlüssel QII für tiefere Lagen mit geringeren Anforderungen beziehungsweise entsprechender Schlüssel für höhere Lagen) Arten(gruppen), welche als Indikatoren für Öko-Qualität beziehungsweise seit 2014 Qualitätsstufe II zählen und von denen mindestens 6 vorkommen müssen, sind denn auch Kräuter, der Rest Gräser und Leguminosen (Weisungen Öko-Qualitätsverordnung beziehungsweise ab 2014 BFF-Qualitätsstufe II, www.blw.admin.ch).

      3.3.3 Leguminosen

      Leguminosen fixieren Stickstoff aus der Luft und spielen daher eine besondere Rolle im Wiesland. In leguminosenreichen Wiesen und Weiden können bis über 300 kg N pro Hektare und Jahr fixiert werden (Kap. 2.2.2), was eine Volldüngung mit Stickstoff ersetzt, insbesondere auf ausreichend mit Phosphor versorgten Böden. Die Eigenschaft der Stickstofffixierung ist besonders auf Biobetrieben mit Ackerbau, wo Stickstoff im Hofdünger ein rares Gut ist, hoch willkommen und wird gezielt bei der gesamtbetrieblichen Kulturplanung genutzt. Mit einer geeigneten Bestandesführung können die jeweils standortgemässen Leguminosenarten auch in Naturwiesen gezielt gefördert werden (s. Kap. 4.2).

image

      Ein Überhandnehmen von Leguminosen in unerwünschtem Ausmass ist selten. Bei starkem Aufkommen können sie Gräser verdrängen und damit die Nährstoffzusammensetzung des Futters einseitig beeinflussen und den Wasen instabil machen. Der Leguminosenanteil sollte aus futterbaulicher Sicht einen Drittel nicht überschreiten (DIETL und LEHMANN 2006). Im Frühling und Herbst kann ein hoher Leguminosenanteil bei Kühen zu tödlichen Blähungen führen (Pansenblähung). Jedes Jahr sind davon zahlreiche Tiere betroffen.

      Bei Neuansaaten artenreicher Wiesen kann bodenbürtiger, also nicht angesäter Weissklee mit seinen rasch wachsenden Ausläufern zur Problempflanze werden – die einzige wirklich kritische Art ist der Weissklee, kann er doch schon nach kurzer Zeit dichte Teppiche bilden, die mit bestandeslenkenden Massnahmen nicht zu verhindern sind und die den Grossteil der angesäten Wiesenblumen zum Verschwinden bringen können (BOSSHARD 1999).

      Leguminosen haben eine hohe Bedeutung für viele Insekten, vor allem für Tagfalter. Das Vorkommen zahlreicher Bläulingsarten hängt direkt vom Vorkommen einzelner Leguminosenarten ab (z. B. der Zwergbläuling vom Wundklee, der Esparsetten-Bläuling von der Esparsette, und mehrere Bläulingsarten vom Hornklee, Abb. 27).

      Noch ausgeprägter als bei den Gräsern ist der Anteil an Leguminosenarten an der Gesamt-Pflanzenartenzahl in artenreichen Wiesen relativ klein. Nur selten weisen Naturwieslandflächen mehr als 4 bis 6 Leguminosenarten auf.

      Конец


Скачать книгу