Ein MORDs-Team - Band 1: Der lautlose Schrei. Andreas Suchanek

Ein MORDs-Team - Band 1: Der lautlose Schrei - Andreas Suchanek


Скачать книгу
doch, Mister Samsbury«, sagte Mason. Immerhin würde er so den Anfang der Sportstunde verpassen. Er trat an den Spind, stellte über das Drehschloss die korrekte Kombination ein und zog die Tür auf. »Bitte.«

      Erst als der Hund anschlug, begriff er, dass etwas nicht stimmte. Und dass die Sportstunde heute ausfallen würde.

      *

      Es war ein Albtraum. Der Direktor saß ihm gegenüber, Deputy Sachsen zu seiner Linken.

      »Wenn du uns noch etwas sagen möchtest, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt«, sagte der Prinz. Sein Blick fiel auf das Päckchen aus durchsichtiger Plastikfolie, das von einem Klebeband zusammengehalten wurde. »Das hier ist nicht einfach nur ein Briefchen – was die Sache keinesfalls unproblematischer machen würde -, es sind 2,5 Kilo! Eine solche Menge ist strafbar.«

      »Ich habe keine Ahnung, wie das Zeug in meinen Spind kommt.« Wütend ballte Mason die Hände zu Fäusten. Sie glaubten ihm kein Wort und er sah an ihren Blicken, dass er längst verurteilt worden war. »Drogen, ich? Was soll das?! Ich bin …« Seine Stimme versagte. »Ich war ein Profisportler.«

      »Die Beweise sind eindeutig«, sagte Deputy Sachsen. Mimik und Gestik zaghaft, vorsichtig. »Dieses Päckchen wurde in deinem Schulspind gefunden, damit bist du der Besitzer.«

      »Kommen Sie schon, die Schlösser sind easy zu knacken.« Mason konnte die Blauäugigkeit des Mannes kaum fassen. »Jeder hätte das Ding in meinen Spind legen können.«

      »Hast du denn schon mal eines der anderen Schlösser geöffnet?« Die linke Braue nach oben gezogen, beugte der Prinz sich vor.

      »Nur mein eigenes«, sagte Mason schnell. »Ich hab mal die Kombination vergessen. Aber das ist doch jetzt scheißegal!«

      »Um was es hier geht, Mister Collister, entscheide ich.« Die Stimme des Prinzen war kalt wie ein Edelstahlmesser, das durch seine Hoffnung schnitt wie durch einen Butterblock. »Und achten Sie auf Ihren Ton. Die Regeln sind für einen solchen Fall eindeutig.«

      »Ich scheiß auf die Regeln! Ich habe mit der Sache nichts zu tun!«

      Erst durch die Blicke des Deputys und des Direktors bemerkte Mason, dass jemand in den Raum gekommen war. Als er sich umwandte, stand sein Dad in der Tür.

      »Damit dürfte doch alles gesagt sein«, sagte der.

      »Jamie Collister.« Die Stimme von Samsbury war ein einziges: Natürlich, warum wundere ich mich? »In letzter Zeit sehen wir uns beide zu oft.« Im Blick des Direktors lag noch etwas anderes, Beunruhigendes, das für Mason undeutbar war.

      »Mister Collister«, sagte Deputy Sachsen. »Ihr Sohn hat eine Menge durchgemacht. Ich verstehe …«

      »Nein«, unterbrach sein Dad. »Tun Sie nicht. Das spielt aber auch keine Rolle. Ich weiß, wie das Spiel abläuft. Mein Sohn und ich gehen jetzt, alles Weitere besprechen Sie mit meinem Anwalt. Das da«, er deutete auf das Drogenpäckchen, »ist nur ein Indizienbeweis.«

      »Bis zur Klärung des Sachverhalts ist Mason von der Schule suspendiert«, sagte Samsbury nachdrücklich. »Aber ich nehme an, das besprechen wir am besten auch mit Ihrem Anwalt.«

      Mason hatte das Gefühl, der Boden würde unter ihm wegbrechen. Wie sollte er seine Noten endlich in den Griff bekommen, wenn er nicht in die Schule durfte? Das Sportstipendium hatte sich ja ohnehin erledigt.

      Plötzlich sehnte er sich nach der langweiligen Geschichtsstunde zurück, nach Mathe und Englisch.

      Doch stattdessen führte sein Dad ihn aus dem Direktorenzimmer. Die Tür fiel hinter ihm ins Schloss. Der Klang hatte etwas Endgültiges. Randy saß im Vorzimmer und sprang auf, als Mason mit seinem Dad dem Ausgang entgegenstrebte.

      »Hey, alles klar?« Mit den verwuschelten Haaren und den zu großen Klamotten wirkte er immer ein wenig, als entstamme er einer anderen Welt.

      »Ich fürchte, du musst ein paar Tage ohne mich auskommen«, sagte Mason.

      »Aber …«

      Mason wandte sich ab.

      Sein bester Freund blieb hinter ihnen zurück, als sie die Eingangshalle durchquerten und das Schulgelände verließen.

      *

      »Das können die doch nicht machen«, sagte Randy. Er saß auf der Fensterbank und starrte fassungslos zu ihm herüber.

      Mason hatte eigentlich keine große Lust zu quatschen. Andererseits war er froh, dass Randy direkt nach der Schule hierher geradelt war und sein Zimmer gestürmt hatte, so war er nicht alleine. »Haben sie aber.«

      Er lag auf dem Bett und warf den Basketball gegen die Decke, wie er es oft tat, wenn er wütend war. Normalerweise dauerte es keine fünf Minuten, bis seine Mum oder sein Dad hereingestürmt kamen. Heute ließen sie ihn in Ruhe.

      Dops.

      Zielsicher landete der Ball im Zentrum der drei ineinander gemalten Kreise an der Decke und kehrte zurück in Masons Hand.

      Randy nippte an seiner Coke. Die Eiswürfel klimperten. Draußen ging gerade ein sonniger Tag zu Ende, Schatten breiteten sich im Zimmer aus.

      »Die sind doch froh darüber mich loszuwerden«, sagte Mason. Wie er diese eingebildeten Widerlinge hasste. Den Prinz, den Deputy und alle anderen.

      »Wie kommst du darauf?«

      »Ich hab sie blamiert. Der große Supersportler, Captain der Mannschaft, besitzt die Frechheit, mitten auf dem Spielfeld zusammenzubrechen.«

      Jetzt wirkte Randy geschockt. »Alter, das ist doch längst Geschichte.«

      Mason stieß ein bitteres Lachen aus.

      Dops.

      »Keiner von denen vergisst das. Würde mich nicht wundern, wenn Brian dahinter steckt.« Sein Magen zog sich zusammen, als er an den ehemaligen besten Freund dachte. Nach dem epileptischen Anfall war Mason aus dem Team ausgeschlossen worden. Aus versicherungstechnischen Gründen, hatte Samsbury gesagt. Er selbst hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht einmal gewusst, dass er unter der Krankheit litt. Es hatte nicht lange gedauert und ein anderer hatte seinen Platz eingenommen. Aus der Nummer zwei war eine Nummer eins geworden.

      Dops.

      Brian Bruker, Sohn des Sheriffs und Arschloch in Personalunion, war zu seinem Nachfolger aufgestiegen. Es kostete ihn einen Monat und er ging mit Sally Elkin, alle Jungs im Team eiferten ihm nach und vertraten geschlossen den Standpunkt, dass Mason ein Loser war.

      »Möglich, glaube ich aber nicht. Der hat viel zu viel Schiss vor seinem Dad«, sagte Randy. »Und was die Sache mit deinem Anfall angeht, hat das der Prinz doch längst vergessen.«

      »Quatsch«, fauchte Mason. »Das passt doch wunderbar ins Bild. Mason Collister bekommt wegen Tablettenmissbrauch einen epileptischen Anfall, wird aus dem Basketballteam ausgeschlossen und gerät vollends in den Drogensumpf. Spätestens morgen kleben dem die Eltern an der Backe, damit er mich endgültig von der Schule kickt.«

      Randy winkte ab. »Du übertreibst.«

      Dops.

      »Du hast halt keine Ahnung.«

      »Alter, jetzt mach dich mal locker. Ich steh auf deiner Seite, okay!«

      »Davon merke ich aber nichts.«

      Dops.

      »Aua! Ach, shit!« Er hatte den Ball zu fest geschleudert. Das harte Leder traf ihn am Auge. Reflexartig schlug Mason aus. Der Basketball sauste durch die Luft und knallte gegen das Colaglas in Randys Hand, worauf sich die schwarze Flüssigkeit über dessen T-Shirt ergoss.

      »’Ne Cola-Dusche, echt cool. Danke, Mann. Ich denke, ich geh jetzt besser.«

      »Ja genau, hau doch auch ab.«

      Randy schaute ihn noch einen


Скачать книгу