Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen. Natalie Yacobson

Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen - Natalie Yacobson


Скачать книгу
Stadt. Laute, gut gekleidete junge Leute kamen mit Liedern und Witzen vorbei. Bänder und schöne Fahnen glitzerten. Eine andere Gruppe von Zuschauern kam an mir vorbei, zehn Fackeln versengten den Abendnebel. An solchen Tagen brannten sogar die Laternen besonders hell, wenn Menschenmassen durch die Straßen streifen, werden Sie sich nicht allein fühlen. Fremde gratulierten einander. Ich blieb unerkannt und reagierte auch mit Witzen auf Witze, als wäre ich ein einfacher Reisender, der versehentlich auf einer Stadtmesse vorbeischaute. Und plötzlich sah ich unter der Laterne neben dem Schmied, der für die Nacht geschlossen war, eine einsame, schlanke Gestalt. Die Rüschen ihres langen Umhangs flossen wie ein dunkler Heiligenschein um sie herum. Die Kapuze wurde heruntergezogen, und ich konnte wieder die roten Locken sehen, wie eine helle Perücke und ein Phosphorschimmer eines glatten Gesichts. Lady Sylvia stand eine Minute lang regungslos da und schlüpfte dann in die Gasse. Ich folgte ihr. In einer leeren, düsteren Straße schien es mir nicht das Klappern von Absätzen zu hören, sondern das gemessene Klappern von Eisenschuhen. Ich ging zu Sylvia und wollte gerade die Begrüßungsworte sagen, aber sie zog sich von mir zurück und drückte sich so fest gegen die Mauer eines Hauses, als wollte sie sich darin auflösen. Der Glanz der einsamen Fackel an der Stadtmauer war schwach, aber Sylvia schloss die Augen, als hätte sie Angst, blind zu werden. Dann sah sie über meinen Kopf, als hätte sie etwas äußerst Gefährliches und Faszinierendes bemerkt. Wieder verglich ich ihr Gesicht mit einer glatten Gipsmaske. Ich legte meine Hand nach vorne und hoffte, dass ich nur das kalte Leichentuch fühlen konnte

      Dann sah sie immer noch über meinen Kopf, als hätte sie etwas äußerst Gefährliches und Faszinierendes bemerkt. Ich verglich ihr Gesicht noch einmal mit einer glatten Gipsmaske. Ich streckte meine Hand nach vorne und hoffte, dass ich nur die kalte Decke spüren, sie abreißen und das Gesicht eines lebenden Mädchens darunter sehen würde, aber Sylvia drehte sich geschickt wie eine wilde Katze und rannte weg. Der Umhang entwickelte sich wie ein schwarzes Segel hinter ihrem Rücken. Die Flamme der Fackel in der Eisenhalterung schwankte und ging aus. Die Straße war in Dunkelheit getaucht, und ich beeilte mich zu gehen.

      An einem kalten Januartag ging ich reiten. Die schwachen Strahlen der Wintersonne erwärmten die Erde überhaupt nicht. Das schneebedeckte Ödland schimmerte kalt, hier und da blitzten gelb und gold funkelnd. Wenn eine dichte Kruste den Boden unter dem Schnee nicht bedeckt hätte, wäre das Fahren viel einfacher gewesen. Ein Hügel erhob sich gegen den grauen Himmel. Ich habe mein Pferd dorthin geschickt. Einige Geräusche kamen aus der Richtung des düsteren Hügels zu mir, als würde ein riesiges Tier die Wände in einem unterirdischen Tunnel abkratzen. Mein Pferd wieherte vor Schreck und versuchte sich aufzuziehen, aber ich hielt ihn zurück und hörte wieder zu. Was ist das? Geräusche kommen aus dem Untergrund, oder es scheint mir nur, dass jemand im Hügel kratzt, gedämpftes, gemeines Knurren und Klappern von Goldmünzen zu hören sind.

      Ich wollte gerade umkehren, als plötzlich ein melodisches Klingeln ertönte, als ob dort im irdischen Leib ein kostbarer Becher über Marmorplatten gerollt wäre, gefallene Schwerter gerieben und eine Kreatur, die mit ihren Krallen am Boden kratzte, langsam hochkrabbelte. Und wieder klirrten Münzen, als würde jemand ihre im Grab des Kriegers versteckten Goldminen zählen. Es kam mir sogar so vor, als würde ein schmales Mannloch poliert zu glänzenden Krallen herausschauen. Das Pferd versuchte wegzurennen, aber ich hielt ihn zurück.

      «Wovor hast du solche Angst?» flüsterte ich und versuchte das Tier zu beruhigen und bemerkte erst jetzt, dass ein großer, dünner Mann vor mir stand. Woher kam er von hier? Aus dem Boden erschienen?

      Ich berührte zur Begrüßung die Hutkrempe und er nickte widerwillig. Augen in einem Netz scharlachroter Adern durchbohrten mich mit einem wütenden Blick. Mit Lederhandschuhen bedeckte Hände schienen mir sehr stark und unnatürlich lang zu sein.

      «Verschwinde von hier, lieber Herr», schlug eine zischende, hochmütige Stimme wie ein Schlag ins Gesicht. «Alles unter dieser Erde gehört mir».

      «Ich habe noch nie in meinem Leben das Eigentum eines anderen beansprucht, und ich werde dies in Zukunft nicht mehr tun», antwortete ich mit Würde und versuchte, meine Überraschung nicht zu zeigen. Es scheint, dass meine Worte ihn zum Nachdenken gebracht haben. Auf dem Nasenrücken kamen dicke schwarze Augenbrauen zusammen. Sein Gesicht nahm einen so ernsten Ausdruck an, als müsste er einen von zwei Oberherren wählen, und er wog die Vor- und Nachteile ab. Am Ende wandte sich der unfreundliche durchdringende Blick wieder mir zu, aber jetzt war mehr Misstrauen darin als Wut.

      «Ich hoffe, Sie werden Ihr Wort halten», sagte er fast drohend.

      «Ich lehne mein Wort nie ab’, es wurde für mich immer schwieriger, das aufgeregte Pferd an Ort und Stelle zu halten. «Wie lange wurde dieser Hügel hier gegossen?»

      «Vor Jahrhunderten», kam die lakonische Antwort. Die Stimme des Sprechers wurde nicht annähernd leiser. «Und niemand außer Ihnen ist noch nicht lebend hier geblieben».

      Ich sah mich im verschneiten Ödland um. In der Tat hat ein menschlicher Fuß hier schon lange keinen Fuß mehr gesetzt. Nur die Fußspuren der Hufe meines Pferdes erstreckten sich in einer langen Kette über den glitzernden Schnee.

      «Nun, ich werde dich nicht mehr stören.» Ich drehte mein Pferd, um von dem unfreundlichen Besitzer wegzureiten.

      «Wenn Sie jedoch Fragen haben, kommen Sie und Sie werden mich immer hier finden», rief er mir nach. Ich drehte mich um, aber der Besitzer des Hügels war bereits verschwunden, als hätte er nie existiert. Aber seine Worte hallten immer noch in meinem Kopf wider. Ich hätte fast gelacht. Welche Fragen können Sie einer so düsteren, unhöflichen Kreatur stellen? Das Edelmetall klingelte wieder melodiös. Jetzt konnte ich schon sicher sagen, dass mich dieses Geräusch aus den Tiefen des Hügels erreichte.

      Nacht. Das Rascheln der Flügel über dem Schlossturm. Ich war bereit zu schwören, dass eine riesige Kreatur mit einer Uhr um die königliche Domäne flog. Jetzt, nachts, schloss ich das Fenster fest und löschte die Kerze. Wer weiß, warum diese gewaltige geflügelte Wache so lange gefährlich nahe an den Wachposten aufsteigt. Vielleicht ruft er die Höflinge zu sich, will sie in eine Falle locken. Vielleicht bin ich nicht der einzige, der nachts die gemessenen Schläge riesiger Flügel und ein leises Zischen hören kann. Oder vielleicht ist ein leises Gebetsflüstern vor dem Turmfenster nur mein Traum. Und es gibt keine Gefahr, außer für Räuber auf den Straßen, es gibt keinen Verdacht seitens meiner Familie, es gibt keine mysteriöse Fee, die an meinem Fenster betet. Ich hoffte, dass ich am Morgen aufwachen und feststellen würde, dass das Leben wieder auf dem richtigen Weg ist. Die üblichsten Bogenschießenwettbewerbe, Feste und Ritterturniere beginnen erneut. Es wird keine andere Angst geben als die übliche Angst vor Kriegsministern oder einem Bauernaufstand. Gleichzeitig bedauerte ich, dass ich selbst keine Flügel hatte und nicht von hier zu einer nebligen, mysteriösen Insel fliegen konnte, auf der es keine andere Geliebte gibt als die Kraft der Magie.

      Es gab nur wenige Zuschauer beim morgendlichen Bogenschießen, das auf einer schneebedeckten Lichtung vor dem Wald stattfand, wahrscheinlich wegen des starken Frosts. Sogar die wenigen, die kamen, um die Geschicklichkeit der Schützen zu bewundern, hüllten sich in schwere Pelze und zogen es vor, nicht aus dem Schlitten zu steigen. Ich wurde nur durch einen leichten Schaffellmantel und körperliche Übungen erwärmt. Einige meiner Rivalen schwitzten bereits und entschieden sich, ihre schweren Regenmäntel abzulegen. Alle Bogenschützen und sogar Amateure, die sich freiwillig zur Teilnahme am Wettbewerb gemeldet haben, haben hervorragend geschossen. Es ist jedoch noch niemandem gelungen, das letzte Ziel zu erreichen. Natürlich war ein solcher Wettbewerb nicht von Bedeutung, selbst als Auszeichnung hätte der Gewinner kaum etwas Wertvolleres erhalten als einen traditionellen Weinbecher oder ein helles Schmuckstück. Und doch musste ich gewinnen. Ich maß die Entfernung zum gewünschten Ziel mit einem Blick, zog an der Sehne und wollte gerade auf den Pfeil schießen, als plötzlich ein Vogel von einem Ast flatterte. Ich sah genau hin. Das Rotkehlchen saß direkt daneben mit einem Kreis in schwarzer Farbe. Es war unmöglich, das Ziel zu treffen, ohne den Vogel mit der Pfeilspitze zu treffen. Der Vogel tat mir leid. Mein letzter Schuss. Dann lass niemanden diesen Sieg erringen. Ich zielte etwas tiefer. Der Pfeil pfiff durch die Luft und grub sich in die Mitte des Ziels, ohne einen Millimeter abzuweichen. Vom Publikum waren begeisterte Ausrufe zu hören. Ich sah mich nach einem Rotkehlchen um, aber nirgends


Скачать книгу