Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen. Natalie Yacobson

Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen - Natalie Yacobson


Скачать книгу
«Warum sieht er mich so an, diesen Mann in Schwarz?»

      Claude schaute in die Richtung, in die ich ihn zeigte und war anscheinend verwirrt.

      «Ich denke, weil Sie sehr schön sind», fand er sofort eine Antwort und zog mich so weit wie möglich vom Thema meiner Beobachtungen weg. «Verschwinden wir besser von hier. Woher wissen wir, welche Art von Menschen am Hinrichtungsort herumhängen?»

      Ich wollte Claude daran erinnern, dass er selbst beschlossen hatte, die Hinrichtung zu beobachten, dies aber nicht tat. Wir nahmen nur unsere Pferde und machten uns in völliger Stille auf den Weg. Zum ersten Mal seit langer Zeit fühlte ich mich seltsam müde. Es schien, als ob die schwarzen Flügel eines Vogels über meinen Kopf flatterten. Und über der Burg blitzten die Strahlen eines blutigen Sonnenuntergangs wie ein helles, alles verzehrendes Feuer. Für eine Minute stellte ich mir sogar vor, dass der Hauptturm in Flammen stand und rote Flammen aus den Fenstern meiner Wohnung brachen. Nur mit Mühe gelang es mir, die Besessenheit abzuschütteln.

      Claude und ich schlüpften an den Wachen und den allgegenwärtigen königlichen Sekretärinnen vorbei. Unterwegs habe ich es geschafft, einem von ihnen zu sagen, dass wir alles erzählen werden, sobald wir uns ausruhen. Nach den überraschten Gesichtsausdrücken zu urteilen, wurde mir klar, dass das Schloss bereits darüber gesprochen hatte, ob es sich lohnt, eine Trauerfeier zu bestellen. Nur Florian hat die Hoffnung, uns lebend zu sehen, nie aufgegeben. Nach stürmischen Grüßen begann er leise darüber zu sprechen, wie besorgt er war, wie er der Straße von seinem Balkon aus folgte oder sogar, umgeben von seinem Gefolge, in den Wald hinausfuhr, um uns zu treffen.

      «Hast du gedacht, ein Eber könnte mit uns beiden umgehen?» Claude lachte.

      «Ich spreche nicht nur über den Eber», sagte Florian aufgeregt und sah sich vorsichtig um. Erst nachdem er sichergestellt hatte, dass niemand in unserer Nähe war, fuhr er fort. «Hast du nicht gehört, dass der Tod die Stadt durchstreift? Und wenn sie nachts zurückkehren, könnten sie die nächsten Opfer werden. Mehrere Stadtbewohner und sogar Kaufleute starben. Der königliche Hafen ist auch unruhig. Die Seeleute haben Angst vor etwas, einer von ihnen schwört, dass er eine fremde Frau in einem dunklen Umhang am Pier herumwandern sah. Sie sagen sogar, dass sie nicht wie eine lebende Person aussieht, dass sie weiß und kalt ist, wie eine Statue, die zum Leben erweckt wurde. Ihnen zufolge kann eine Marmorhand jeden erwürgen. Andere kommen an die Spitze der Wache und erklären, dass sie einen Mann in Schwarz auf den Straßen gesehen haben, und dann ereigneten sich Unfälle an der Stelle, an der er stand. Um den Aufstand zu beruhigen, mussten mehrere Räuber zum Tode verurteilt werden.

      «Und was denkst du selbst über all das?» Habe ich gefragt.

      «Ich ziehe es vor, nach Einbruch der Dunkelheit nicht in die Stadt zu fahren, und ich rate Ihnen auch», winkte Florian ihn ab. «Für dich persönlich, Edwin», wandte er sich an mich. «Ich rate dir, dein Schlafzimmerfenster vor dem Schlafengehen zu schließen, und ich selbst werde jede Nacht die Fensterläden schließen».

      Diesmal musste ich lachen.

      «Wer glaubst du, wird in der Lage sein, an meinem Fenster entlang der glatten Festungsmauer zu gelangen, während er die Wachposten umgeht und sich nicht an den scharfen Türmen verletzt?» habe ich gefragt. «Dafür brauchst du Flügel».

      «Es gibt geflügelte Kreaturen auf der Welt», sagte Florian vage achselzuckend und sagte offensichtlich nichts.

      «Nun, es wird mir nichts ausmachen, wenn nachts eine Nachtigall oder ein Rotkehlchen durch mein Fenster fliegt. Ich liebe Vögel und werde speziell mein Fenster für sie öffnen».

      «Ich würde dir nicht raten, das zu tun», widersprach Florian ziemlich ernst. Er erlaubte sich nie zu lächeln und las nur die Anweisungen. Er hielt mich wahrscheinlich für einen unverbesserlichen Witzbold, aber ich musste scherzen, als ich den düsteren Ausdruck auf seinem Gesicht und seine fest zusammengedrückten Lippen betrachtete. In den schönen Jahren seiner Jugend versuchte er nachdenklich und weise zu wirken.

      «Nun, okay, ich werde tun, was du willst, auch wenn du mir befiehlst, alle Fenster in diesem Schloss für die Nacht zu verschließen», stimmte ich zu. «Ich kann jetzt die Fenster in meiner Wohnung betreten».

      «Nein, das musst du nicht», diesmal lächelte er immer noch. «Übrigens habe ich einen Kaufmann ins Schloss eingeladen, der Amulette aus dem Meer mitgebracht hat, um ihren Besitzer vor Problemen zu schützen».

      Ich wollte das mir angebotene Amulett ablehnen, konnte es aber nicht. Der Kaufmann, der die Truhen mit seinen Waren im Schlosshof ausgelegt hatte, weckte meine Neugier. Es gelang mir, nur ein paar Minuten mit ihm zu sprechen, aber offensichtlich beeindruckte ich ihn als gebildeten Menschen, da ich als Geschenk ein umfangreiches Buch erhielt, das in Marokko gebunden war.

      «Es ist eine teure Sache, ich kann es nicht einfach nehmen», protestierte ich und griff nach meiner Brieftasche.

      «Nein», der Kaufmann hat mich hastig aufgehalten. «Vielleicht war dieses Buch einmal wirklich teuer, aber jetzt ist es nur noch Pergament mit dem Text von Zaubersprüchen, die in einer Sprache geschrieben sind, die niemand versteht».

      «Warum kann ich sie wohl lesen und verstehen?»

      «Es ist unwahrscheinlich, dass es unter meinen Käufern eine andere so aufgeklärte Person wie Sie gibt», antwortete mein Gesprächspartner.

      Ich wollte sagen, dass all meine Erleuchtung aus Gesprächen mit zufälligen Menschen stammt, die ich treffe, aber ich habe es mir anders überlegt. In der Zwischenzeit sprach der Kaufmann leise in einem Dialekt, den die Seeleute im Hafen sprachen und den ich zu verstehen lernte.

      «Du bist so jung, aber ein uralter Geist scheint in deinen Augen», hielt er inne, aber aus irgendeinem Grund schien es mir, dass er «und uraltes Übel» hinzufügen wollte. Ich habe diesen Satz schon in meiner Kindheit gehört, als unser alter Lehrer uns ein Buch vorlas. Warum, wenn ein Mensch erwachsen wird, so viele Fragmente einer glücklichen Kindheit aus seiner Erinnerung verschwinden. Ich nahm das Buch mit Dankbarkeit an, obwohl ich nicht einmal wusste, was ich damit anfangen sollte. Zur Dekoration auf ein Regal stellen? Aber warum brauche ich ein Buch, das ich nicht lesen kann?

      Als ich allein war, öffnete ich die vergoldeten Riegel, öffnete das Buch und blätterte durch die Seiten, als wollte ich auf diese Weise feststellen, was darauf geschrieben stand. Alle Buchstaben waren sauber auf rissigem Pergament in Schwarz und Scharlach nachgezeichnet. Scharlachrote Buchstaben schienen vor dem Hintergrund dunklerer und düsterer Symbole zu brennen.

      Es klopfte eindringlich an der Tür. Widerwillig sah ich von dem Buch auf und ließ den Kammerdiener herein, der mich höflich daran erinnerte, dass es Zeit war, mich für den Abendempfang umzuziehen. Auf dem Weg zu einer der Hallen schaute ich in den Spiegel und sah dort eine Art fabelhaften, mysteriösen Fremden. Könnte es sein, dass mein Spiegelbild mir blendend und fremd vorkam, als würde mich ein goldhaariger Geist aus einem dunklen Spiegel ansehen.

      In der geräumigen Halle tanzten zu Flöten nur zwei oder drei Paare zu einem Tanz. Ich beschloss, mit einem der Adligen Schach zu spielen, und wir nahmen einen Tisch am Fenster. Die Zeit näherte sich der Nacht. Ich habe mehrere Spiele hintereinander gewonnen und suchte bereits nach einer Ausrede, um mich zurückzuziehen, als ich die Trompeten der Herolde hörte. Der König erschien, begleitet von seinem Gefolge. Ich beobachtete lange, wie die Steine in seiner Krone funkelten, wie die Böden seines Mantels beim Gehen flatterten. Claude muss ihm bereits von der Schlacht mit dem Eber erzählt haben. Zum ersten Mal schaute mein gekrönter Vater mit Dankbarkeit und sogar Respekt in meine Richtung.

      «Edwin!» Claude nahm mich am Ellbogen und zog mich beiseite. «Unser Vater hat mir gesagt, ich soll dich einer Dame vorstellen. Sie ist gerade von einer Reise zurückgekehrt und hat Ihnen viel zu erzählen. Lassen Sie mich Ihnen Lady Sylvia vorstellen».

      Eine schlanke Dame drehte sich zu uns um. Rötliche Locken bedeckten ihren Rücken und ihre Schultern, sogar über ihrer glatten Stirn. Aus irgendeinem Grund schien es mir, dass sie die Sonne in ihrem Leben nie verlassen hatte. Nur das konnte die schmerzhafte Blässe ihres Gesichts erklären. Das weiße Spitzenkleid betonte nur das Marmorweiß ihrer Haut. Schwarze Wimpern kräuselten sich wunderschön über ausdrucksstarken


Скачать книгу