Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen. Natalie Yacobson

Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen - Natalie Yacobson


Скачать книгу
Natürlich riskierte ich, als Reaktion auf meine Enthüllung nur Spott zu bekommen, aber ich habe immer noch Beweise dabei – eine Karnevalsmaske, die ich in die breite Tasche meiner Jacke steckte. Als Beweis für die Geschichte nahm ich sie heraus und zeigte sie Claude.

      «Was sagst du jetzt?»

      «Edwin, das ist ein normales Farnblatt. Vielleicht hat der Spross seinen Weg unter den Schnee gefunden,» völlige Verwirrung war auf Claudes Gesicht geschrieben. «Ich fürchte, der Aberglaube des Boten war ansteckend».

      Ich schaute auf meine Handfläche und stellte überrascht fest, dass ich keine Maske hielt, sondern ein an den Rändern abgeschnittenes Farnblatt. Seltsamerweise tastete ich nur nach der Maske in meiner Tasche. Aus Frustration warf ich den Farn auf die Fensterbank. Sobald die Folie das Glas berührte, explodierten mehrere farbige Funken in der Luft. Claude schauderte und entfernte sich vom Fenster.

      Ich dachte nach und wachte erst auf, als die Gastgeberin zwei Teller mit heißem Pilaw vor uns stellte. Ich hatte Hunger, aber ich wartete darauf, dass Claude zuerst aß. Er rührte das Essen jedoch nicht an.

      «Wie erklären wir das Verschwinden der Eskorten und des Boten?» Fragte er plötzlich.

      «Sagen wir einfach, dass sie uns verlassen haben», antwortete ich ohne zu zögern, obwohl ich schon lange von Zweifeln daran gequält worden war.

      «Sie haben nie daran gedacht, uns im dichten Wald zu lassen», sagte Claude. «Dies waren die ergebensten Ritter unseres Vaters. Sie würden niemals gegen seinen Befehl verstoßen».

      «In diesem Fall kann ich ihr Verschwinden nicht durch etwas anderes erklären als…»

      «Durch die Intervention der Hexerei», beendete Claude für mich.

      «Genau, aber jeder weiß, dass Hexerei auf die Tricks beschränkt ist, die an Feiertagen auf Stadtplätzen gezeigt warden».

      «Wer weiß», platzte Claude als Antwort heraus und verstummte sofort, als schäme er sich seines Impulses.

      Die Tür der Taverne wurde weit geöffnet. Ein kalter Windstoß brach herein, fegte über die Tische und warf mir eine Handvoll Schneeflocken ins Gesicht. Mehrere bewaffnete Krieger standen auf der Schwelle und trugen Kürass, der über ihren Winteruniformen glänzend poliert war. Ich bemerkte auf dem Schild eines von ihnen das gleiche Wappen des Barons wie auf den Kleidern des Boten. Ich sah mir das Wappen, die ineinander verschlungenen Zweige von Dornen, Rosen und anderen Pflanzen, die Krone des Barons oben und darunter mehrere Schriftrollen genauer an. Allerdings konnte ich das Wappen lange Zeit nicht bewundern, der Wachmann ging auf uns zu und berichtete nach den üblichen höflichen Verbeugungen über den Wunsch des Barons, uns persönlich zu danken. Wir mussten uns von einer gemütlichen Taverne verabschieden. Die Festung, deren schwarze Silhouette über einem fernen Hügel ragte, sollte der Ort unserer Übernachtung werden.

      Baron Raouls Schatz

      Die Räumlichkeiten des Schlosses waren dunkel und verlassen. Tageslicht drang kaum durch die schmalen Fenster – Schlupflöcher und bunt bemalte Glasfenster. Der Diener des Barons führte uns durch das geräumige Wachhaus und die Gästezimmer. Er hielt eine Fackel in der Hand, um nicht auf einer Wendeltreppe oder in einem dunklen Korridor zu stolpern, in dem es den ganzen Tag an Licht mangelte. In der rechteckigen Halle wurden Tische für das Fest gedeckt, aber die Abwesenheit von Gästen bei diesem Fest war sofort offensichtlich. Alle Sitze an den Tischen waren leer, bis auf einen Sessel mit hoher geschnitzter Rückenlehne, der gefährlich nahe am brennenden Kamin stand.

      Ein alter Mann stand vom Stuhl auf, um mich zu treffen. Seine Kleidung stimmte nur wenig mit der Hofmode überein. Weiße, gekräuselte Strähnen berührten den Kragen – ein Frige. Eine mit Ringen besetzte, faltige Hand streckte die Hand nach meinem Gesicht aus. Ich dachte, der Baron sei relativ jung, aber er erwies sich als ein respektabler alter Mann. Er umarmte mich herzlich wie einen Sohn.

      «Willkommen, Ebersieger!» flüsterte er mir ins Ohr.

      Ich war ratlos, die gut durchdachten Begrüßungsworte erstarrten auf meiner Zunge. Ich dachte nicht, dass einer der Feudalherren mich als alten Freund in ihrem Schloss akzeptieren würde. Das einzige, worauf sich der Zusteller verlassen konnte, war eine gewöhnliche Dinnerparty, die aus der Not heraus arrangiert wurde. Und die Gerichtsetikette erlaubte im Allgemeinen keine Manifestation von Gefühlen.

      Der Baron lud uns ein, uns an den Haupttisch zu setzen. Alle anderen Stühle waren leer. Es waren keine Gäste am Fest außer uns. Nur der Lackierer goss Wein in die Gläser und ging sofort.

      «Baron… Ihre Lordschaft», muss sein, als ich in diese hellen, strahlenden Augen schaute, vergaß ich, wie ich den Baron ansprechen sollte. Aber sein Gesicht leuchtete mit so heiterer Weisheit, dass ich meine Augen nicht von ihm lassen konnte und schämte mich.

      «Nenn mich einfach Raoul, Hoheit», gab er vor, meinen Fehler nicht zu bemerken, und ich war ihm dafür dankbar. Vor Gericht würde das Verhalten eines solchen Prinzen sofort Verurteilung und Klatsch hervorrufen. In der königlichen Burg suchten nicht nur Adlige, sondern auch Diener ständig nach einem Thema für Klatsch und Tratsch. Was könnte interessanter sein, als die neuesten Nachrichten über die Söhne Ihres Monarchen und über sich selbst herauszufinden?

      Am leeren Tisch fühlte sich Claude eindeutig unwohl und sah sich vorsichtig um, in der Hoffnung, dass mein freies Verhalten nicht viel Aufmerksamkeit erregen würde. Die Position des Prinzen war an Hand und Fuß gefesselt. Ich hatte kein Recht, Freunde zu finden, ich konnte mich nicht im Schatten verstecken, als sich die Bauern in ihren Hütten vor dem Eber versteckten. Der Blick des Barons zeigte an, dass er mich verstand und bewunderte.

      «Sie haben bemerkenswerte Tapferkeit gezeigt», begann er höflich. «Keiner meiner Männer würde es wagen, sich dem Eber zu nähern, um eine Belohnung zu erhalten. Und du hast ihn alleine besiegt».

      «Nein, mein Bruder war bei mir», sagte ich hastig.

      Claude sah mich anklagend an.

      «Wie Sie wissen, waren jüngere Söhne in unserer Dynastie immer schüchtern, mein Herr», erklärte er mit kalter Liebenswürdigkeit. «Ich habe es geschafft, an den Ort der Schlacht zu gelangen, gerade in dem Moment, als Edwin dem Eber den Kopf abgeschnitten hat».

      Eine solche Lüge von dem ruhigen und besonnenen Claude traf mich. Ich ließ fast mein Glas Wein fallen. Um seinen tadellosen Ruf aufrechtzuerhalten, wagte er zu lügen. Der Baron nickte zurückhaltend und zeigte damit an, dass er ihm bedingungslos glaubte, und wandte sich wieder an mich.

      «Du bist doppelt mutig, mein Prinz. Schließlich muss mein Bote Ihnen erklärt haben, welcher Aberglaube unter den Einheimischen üblich ist. Sie müssen überrascht sein, dass ich das Gericht um Hilfe gebeten habe, aber wie Sie sehen, bin ich selbst zu alt für so viel Spaß wie die Winterjagd. Außerdem gibt es furchtlose Ritter am Hof, Sie sind ein Beweis dafür, und mein Volk hat Angst vor allem, was über sein Verständnis hinausgeht. Vielleicht sind die meisten Bauern aufgrund ihres Analphabetismus zu anfällig dafür. Sogar die Bücher in meiner Bibliothek scheinen das Werk von Zauberern zu sein».

      «Hast du eine Bibliothek?» wie zufällig fragte ich. Das Sprechen über lokalen Aberglauben erschreckte mich, weil ich mich an diese Kreaturen in der Schlucht erinnerte und an die Statue, die laut Pagen nur schläft.

      «Oh, meine Bibliothek enthält die seltensten Bücher. Ich habe Manuskripte in alten Sprachen geschrieben, die Werke von Philosophen und Wissenschaftlern», die faltige, aber immer noch sehr starke Hand des Barons griff nach einem Schlüsselbund auf dem Tisch, die Ringe an seinen langen Fingern funkelten blendend. «Lesen Sie gern Bücher, Hoheit?»

      «Ehrlich gesagt kann ich nicht sehr gut lesen», gestand ich nach Zögern und fühlte, wie eine dicke Farbe über meine Wangen floss. Ich konnte einem so weisen und respektablen alten Mann nicht sagen, dass ich Buchstaben des Alphabets kaum voneinander unterscheide, aber andererseits übe ich jeden Tag Schießen und Fechten. Baron Raoul verstand jedoch ohne Worte den Grund für meine Verlegenheit.

      «Oh ja, die Fähigkeit, ein Schwert zu führen, wird über einem Brief geschätzt», stimmte er zu. «In meiner Jugend war es schwierig für


Скачать книгу