Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westeuropas seit 1945. Manuel Schramm

Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westeuropas seit 1945 - Manuel Schramm


Скачать книгу
on>

      

UTB 4837 images

      Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

      Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar

      Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

      facultas · Wien

      Wilhelm Fink · Paderborn

      A. Francke Verlag · Tübingen

      Haupt Verlag · Bern

      Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn

      Mohr Siebeck · Tübingen

      Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel

      Ferdinand Schöningh · Paderborn

      Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

      UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK/Lucius · München

      Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen · Bristol

      Waxmann · Münster · New York

      Manuel Schramm

      Wirtschafts- und

      Sozialgeschichte

      Westeuropas seit 1945

      BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN · 2018

      PD Dr. Manuel Schramm lehrt Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der TU Chemnitz.

      Mit 12 s/w und 31 farbigen Abbildungen

      Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.

      Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb-shop.de.

      Umschlagabbildung: Das Containerschiff CMA CGM Alexander von Humboldt dreht am 28.05.2013 in der Elbe im Hafen von Hamburg und legt am Containerterminal Burchardkai an. Foto: picture alliance/dpa. Fotograf: Christian Charisius.

      © 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar

      Lindenstraße 14, D-50674 Köln, www.boehlau-verlag.com

      Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.

      Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig.

      Korrektorat: Patricia Simon, Langerwehe

      Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

      Satz: büro mn, Bielefeld

      EPUB-Erstellung: Lumina Datamatics, Griesheim

      UTB-Band-Nr. 4837 | ISBN 978-3-8252-4837-6 | eISBN 978-3-8463-4837-6

      Inhaltsverzeichnis

       2Das Zeitalter des Massenkonsums (1950–1970)

       2.1Wirtschaftswunder? Der Boom der „dreißig glorreichen“ Jahre

       2.1.1Der Boom im internationalen Vergleich

       2.1.2Erklärungen

       2.1.3Die Rolle der Wirtschaftspolitik

       2.2Massenkonsum I: Autos und Haushaltstechnisierung

       2.2.1Autos

       2.2.2Elektrische Haushaltsgeräte

       2.3Massenkonsum II: Ernährung, Einzelhandel, Werbung

       2.3.1Ernährung

       2.3.2Einzelhandel

       2.3.3Werbung

       2.4Sozialstaat und Bildungsexpansion

       2.4.1Sozialstaat

       2.4.2Bildungsexpansion

       2.5Soziale Schichtung und Migration

       2.5.1Schichtungsmodelle

       2.5.2Nivellierte Mittelstandsgesellschaft oder Fahrstuhleffekt?

       2.5.3Migration und Unterschichtung

       2.5.4Mittelklassen und Oberschicht

       2.6Die „neue Frau“. Geschlechterbeziehungen im Wandel

       2.6.1Die Erfindung der „neuen Frau“

       2.6.2Frauenzeitschriften

       2.7Von der Erfindung des Teenagers zur Studentenrevolte:


Скачать книгу