Grübeln stoppen & innere Blockaden lösen 2 in 1 Bundle. Barbara Schuster
Grübeln stoppen & innere Blockaden lösen
Wie du es schaffst deine negativen Gedanken loszuwerden, deine Ängste zu überwinden und zu innerer Ruhe zu gelangen
Barbara Schuster & Andreas Steinberger
Grübeln stoppen!
So schaffst du es deine Gedanken zu kontrollieren und zu innerer Ruhe zu gelangen. Lerne wie negative Gedankenschleifen entstehen und wie du sie lösen kannst
Barbara Schuster
Inhaltsverzeichnis
7. Grübeln – normal und krankhaft
8. Aufhören mit dem Grübeln und seine Bedeutung
9. Grübeln und die Macht der Gedanken
10. Produktives und unproduktives Denken
12. Rumination und ihre Merkmale
- Erhöhte Dysphorie als Merkmal der Rumination
- Depression als Merkmal in bestimmten Abhängigkeitsverhalten
Daran kannst du depressives Verhalten erkennen:
-Desorientierung in den eigenen Zielvorgaben
13. Wie du deine Gedanken kontrollierst
14. Gehe gegen das Grübeln mit Achtsamkeit vor
14.1 Überwinde deine permanenten Sorgen
14.2 Sorge für Bewegung und sei liebevoll mit dir selbst
14.3 Deine Kreativität und Meditationen
15. Grübeln und Übungen dagegen
15.1 Distanziere dich von negativen und grübelnden Gefühlen durch die Achtsamkeit
15.2 Einige Achtsamkeitsübungen
15.3 Bewusste Wahrnehmung deiner Umgebung
15.4 Wenn alles nicht hilft: der Trick!
16. Löse negative Gedanken und innere Blockaden
17. Gedanken kontrollieren – Übungen
Visualisiere negative Gefühle:
Spiele beängstigende Situationen immer wieder durch:
Negative Gefühle hinterfragen:
Negative Gedanken in positive Gedanken umwandeln:
Mentale Stärke trainieren durch Meditation:
19. Verändere deine Emotionen und Gedanken
20. Finde dein Selbstvertrauen wieder
21.Gehe richtig mit Konfrontationen um
22. Positiv denken und lächeln
25. Glaubenssätze positiver Art
26. Powernapping und seine Macht