"George Grosz freigesprochen". Moritz Goldstein
Moritz Goldstein
„George Grosz freigesprochen“
MORITZ GOLDSTEIN
„GEORGE GROSZ FREIGESPROCHEN“
Gerichtsreportagen aus der
Weimarer Republik
Herausgegeben von Manfred Voigts
und Till Schickedanz
© e-book Ausgabe CEP Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2014
eISBN 978-3-86393-522-1
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Übersetzung, Vervielfältigung (auch fotomechanisch), der elektronischen Speicherung auf einem Datenträger oder in einer Datenbank, der körperlichen und unkörperlichen Wiedergabe (auch am Bildschirm, auch auf dem Weg der Datenübertragung) vorbehalten.
Informationen zu unserem Verlagsprogramm finden Sie im Internet unter www.europaeische-verlagsanstalt.de
INHALT
Als Gerichtsreporter in der Vossischen
Vom Tagewerk der Justiz
Gattenmordprozeß in Moabit
Das Urteil gegen die Giftmischerinnen
Geldstrafe wegen fahrlässiger Körperverletzung
Brauchen wir Gerichtskritiker?
„Richter und Gerichtete“
Beleidiger des Preußischen Ministerpräsidenten
Olga Tschechowa vor dem Arbeitsgericht
Das Strafbuch der 21 Paragraphen
Der Nationalsozialist Strasser vor Gericht
Wer folgt auf Oberstaatsanwalt Binder?
Neuer Streit um den Sergeanten Grischa
Raubmord im Pferdestall
Hans Pfitzner gegen Alfred Einstein
Beleidigungsprozeß gegen die „Rote Fahne“
Marlene Dietrich vor dem Bühnenschiedsgericht
Rechts und links von der Strafvollzugsreform
Martin Beradt: „Der deutsche Richter“