Herr Müller wird zum Vertriebsprofi. Pellegrino Tornetta
tion>
Impressum
© 2020 sorriso GmbH, Radolfzell am Bodensee
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Die Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags für externe Links ist stets ausgeschlossen.
Lektorat: Karen Christine Angermayer
Korrektorat: Bianca Weirauch
Layout, Umschlaggestaltung und Satz: KONTRASTE – Graphische Produktion, Björn Fremgen
ISBN: 978-3-947702-55-8
eISBN: 978-3-947702-54-1
1. Auflage 2020
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.
Werde Teil der sorriso community:
Bildnachweis:
Alle stammen von Adobe Stock:
Koffer: © PikePicture #292867976
Mönch: @ittipol # 213738609
Mann mit Wolke/Sonne: © alphaspirit #92483974
Wasserfall: © Lukas Gojda #278270373
Buchumschlag:
Bestseller: © picoStudio #88547213
Lederkoffer:© Thomas Söllner #197193135
Herr Müller wird zum Vertriebsprofi
Die vertriebliche Bewusstseinsebene
– BAND 1 –
von
Pellegrino Tornetta
„Wenn es ein Geheimnis des Erfolgs gibt, so ist es das, den Standpunkt des anderen zu verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu sehen.“
Henry Ford
Inhalt
Die 5 wichtigsten Ebenen der Vertriebswelt
Die vertriebliche Bewusstseinsebene
Herr Müller bekommt einen neuen Blick für seine innere Vertriebswelt
Erfolgsfaktor 1: Das Bewusstsein für den eigenen Blickwinkel und die innere Einstellung
Erfolgsfaktor 3: Vertriebstechniken
Erfolgsfaktor 4: Fachkompetenz
Erfolgsfaktor 6: Das 4-K-Konzept im Vertrieb
Erfolgsfaktor 7: Motiv und Motivation – Sich selbst gezielt und wirkungsvoll motivieren
Der Motivationsberg
Die Motivationseinflussfaktoren-Analyse
Erfolgsfaktor 8: Vertriebsstrategie
Die Wasserfall-Theorie
Für Sie zur Reflexion: Was nehmen Sie für sich aus Land Nummer 1 mit?
Die Vertriebskompetenz-Spinne (Selbsteinschätzung)
Das Programm zum Buch: Angebote für Ihr Unternehmen
Ausblick auf Band 2–5 dieser Reihe
Warum die Vertriebswelt tatsächlich eine „Welt“ ist und welche 5 wichtigen Themenländer wir darin finden
Ich freute mich wieder auf Herrn Müller.
Herr Müller ist Filialleiter in einer Bank, Mitte 40, verheiratet und Familienvater.
Vor einem Jahr durfte ich ihn 5 Tage lang an seinem Arbeitsplatz zum Thema „Führung und Führungsrolle“ begleiten. Jetzt hatte er mich erneut als Coach gebucht, um dieses Mal seine Vertriebsaktivitäten zu optimieren.
Tatsächlich stehen Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter und auch viele Unternehmer im Tagesgeschäft vor genau diesem Dilemma:
„Wie kümmere ich mich angemessen um meine Kunden und um unseren Vertrieb, wenn der Tag mit Terminen, To-dos und Besprechungen doch schon voll genug ist – und darüber hinaus noch um die adäquate Entwicklung meiner Mitarbeiter?“
Es scheint fast unmöglich, die Vielzahl an Aufgaben zu priorisieren (so vieles scheint gleich wichtig), genügend Zeitfenster für alle Bereiche zu schaffen und die eigenen Ziele zu erreichen – nicht zu vergessen die Ziele des Unternehmens!
Ich bin mir sehr bewusst, dass man in manchen Unternehmen nicht in 5 Tagen „die Welt“ retten kann. Viele Mechanismen haben sich über Jahre etabliert und eingeschliffen – die förderlichen wie die weniger förderlichen. Doch in 5 Tagen kann man erfahrungsgemäß sehr viel erreichen und bewegen – wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht. Ich wusste, dass Herr Müller ein Mensch ist, der sich darauf einlassen würde, Bestehendes zu überprüfen und Neues auszuprobieren – überall da, wo es angebracht ist und für Verbesserungen sorgt.