Die Schlinge. Pavel Kohout

Die Schlinge - Pavel Kohout


Скачать книгу
im Lucernapalast bei der ersten großen Manifestation gegen den Faschismus auf.

      Um ihre Hand hielt Felix noch am Tag seiner Scheidung an. Sie heirateten drei Tage bevor in München Hitler, Mussolini, Daladier und Chamberlain über der tschechoslowakischen Landkarte getagt hatten. Ein halbes Jahr später, in der Nacht vom vierzehnten auf den fünfzehnten März 1939, wurde er durch die Nachricht des Vorsitzenden der Sozialdemokraten Pýcha geweckt, dass die Wehrmacht gerade das Land besetze und er wahrscheinlich in der Frühe von der Gestapo als Vertrauensmann von Eduard Beneš, dem Nachfolger Masaryks verhaftet werden würde. Dieser legte sein Präsidentenamt bereits im Herbst nieder und emigrierte nach England.

      Kamila spielte bereits Julia, für die man Schlange stehen musste. Ohne sie hätte das Theater schließen können. Nach einer bloßen Stunde einigten sie sich, dass Felix auf der Stelle nach London abfahren würde und sie nachkäme, so schnell es ginge. Sein Plan glückte. Ihrer scheiterte. Noch bevor die Vorstellung aufgrund von Provokationen seitens tschechischer Faschisten im Zuschauerraum abgesetzt werden konnte, machten die Deutschen die Grenzschotten dicht. Sie war verzweifelt. Über die britische Botschaft ließ sie es ihrem Mann mitteilen und bekam als Antwort von ihm die inständige Bitte, sich zum Schein von ihm scheiden zu lassen. Kurz darauf schlossen die Protektoratsbehörden das Theater, und ihr Chef landete in einem deutschen Konzentrationslager. Sie erfuhr dann im Nationaltheater, das sie bis zu diesem Zeitpunkt ständig zurückholen wollte, dass sie leider, leider! ein öffentliches Auftrittsverbot hätte.

      Sie fuhr nach Brünn, lehrte ein paar Wochen am Konservatorium, von wo aus sie als Schülerin geflüchtet war, und dann durfte sie nicht einmal mehr das; zusammen mit der Mutter verdiente sie sich daher ihren Lebensunterhalt mit Pulloverstricken. Ihr Dudelsackspieler Schwanda war schon Doktor und verheiratet, ließ ihr aber bestellen, dass er sich augenblicklich scheiden lassen und sich um sie beide kümmern würde. Sie traf sich mit ihm im Grandhotel, um sich für die Vergangenheit wie auch für die Zukunft zu entschuldigen. Zum ersten Mal sah sie einen Mann weinen.

      Die Nachbarn flüsterten ihr manchmal zu, wie schön Felix Fischer aus England zu ihnen redete und dass er jedes Mal mit den Worten »Gute Nacht und feste Hoffnung« abschloss. Auch an ihrem Radio hing ein obligatorischer roter Zettel mit der Warnung ›Achtung, Achtung, das Hören eines fremden Rundfunksenders ist streng verboten und wird mit Gefängnis oder der Todesstrafe geahndet! ‹ Die Sendung ›London Calling‹ hörte sie sich niemals an, nicht aus Angst, sondern weil sie sich vor der Sehnsucht fürchtete, welche die leicht belegte und schwer geliebte Stimme in ihr hervorrufen würde.

      Im Sommer 1944 kam sie zum Totaleinsatz ins Reich und wurde nach Dresden geschickt. Dort fand sie ihren dritten Liebhaber und entschied sich, dass dieser auch ihr letzter sein würde.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBAlDBwDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDzpaDQ BikJ9K6TzQyaNxFGDS4PegCJ0DnJpuzYeKmwM0FM0DuNQ5608oCKbjFPHIoEIRSAYpwHqRS5waAG NkDNMViakakULnrQA5elG4DtS5FL1oAARnNMZvnzSkGlxkUAGc80CjoPpTN+eADmgCTOKTOabn1p 3QUAFICaUHNKfagBDwKbnmlGe9HSgBeaaSaXOeBSH3oAUHNLtpBS4PtQAYoo+tIfloAdRmkHIzSH npQAvWkak5FITzQA4c0uMUg6UZ9aAFpMUZooANtMyQcVIKQgUAFKaTOKXrQAU08Gn5prCgBD0pF+ Vs06kxQA7fmmlc80mOaU5oABUnaogaeGGKAClHNB6UgGetACqxQ8GpPMbvURXnindqYgbJNJzTs8 UnNADQDQBzTqKADFGT2o5py4zQITOBzSjB5FDYNNAx0oGPLYppwBlzQaiuIzIuAeaAJBg8jpS4ps KeXEFPWn5oAa1IDTzgikAoATNGaUjFAxQAmabmpOKTFADc0vWjjNBBHNACPEGWmpGEqQcilxxQA2 ilwc4oK4NACUZxRSDk0AL1pcCm/yoxQApxmkwKNtISFODQA7Zikp3NGM0ANIpAKkBFGOaAG4xTe9 ScAUABqB3GU4ClI5wKOhoEBBxSAnGKPNC8HrS9qAG85pCKdnFGc0DuQ7fmH1qUDigjFGRQAlA60p NJQIQjJpAnOadS0gEwQPamkVHJK5cADiph0FACUmKdRQO4gGaDwKWg80CG54oxxS4pORQA3HNLS0 nWgYhpcUhp/WgBlOHSkxR0FACdqKACeaU8UANNJTsZFJigAFOpOlJQA7rSdKQUuKADfilDbqQgZp PpQA7OTThjFMpRz1oAU4pppcUhFACZoyc0gBzmlIJ6UAOppFCnjml96AExRShs9qcBmgCLcc0+l2 jrRmgAxSEU4UGgBoWjpTjRxQAwDmndqXIFLQBGUxzSqSaDuB9qeMUAIRTSDTzSE0AIAaQinjkUhF ADSOKAuTTsU4cUAJ0FNZmzx0pSeadQAwDPWlx81Oo70AHeignmigQGgClxxRjFMBMUU7N

Скачать книгу