WIR. Heimat - Land - Jugendkultur. Группа авторов

WIR. Heimat - Land - Jugendkultur - Группа авторов


Скачать книгу
von Detlev Lindau-Bank und Margit Stein sowie Patrick Küpper und Tobias Mettenberger in diesem Band dezidiert auf –, dass es „das Land“ oder „die“ ländliche Region so nicht gibt. Ländliche Räume sind im Plural zu denken. Es handelt sich um ganz verschiedene Soziotope, je nach Lage und Ausstattung. Das meint: Je nach Nähe oder Ferne zu urbanen Zentren, je nach soziodemografischer Zusammensetzung und sozio-ökonomischen Basisdaten handelt es sich um ganz verschiedene „Länder“. Dies gilt selbstredend auch für städtische Strukturen – Stadt ist nicht gleich Stadt, und in Metropolen lassen sich für die einzelnen Bezirke Differenzierungen vornehmen bis hin – wie in Berlin – auf der Ebene der „Kieze“.

      Solche generationalen Kategorisierungen sind aber gar nicht prinzipiell auszuschließen. Sie können – analytisch gesehen – auch sinnvolle Raster sein, um Trendaussagen zu schärfen oder historische Wandlungen anzuzeigen. Es sollte dann eben nur explizit gemacht werden, dass mit solchen Kontrastierungen einer Generation X vs. Generation Y etc. – ebenso wie mit „Jugend vs. Erwachsene“, „Stadt vs. Land“, wie aber auch „Ost vs. West“ oder „Frau vs. Mann“ – zuweilen mit dem Singularkollektiv im Versus mehr verdeckt als aufgedeckt wird. Denn bei solchem Vorgehen werden Unterschiede zwischen den Gruppen von den Differenzen innerhalb der Gruppen überstrahlt. Mehr noch: Es können sogar Gemeinsamkeiten zwischen diesen Gruppen unentdeckt bleiben, da sie hinter den „groben“ Rastern (Stadt, Jugend, Frau bzw. Land, Alte, Mann) verschwinden.

      Wenn nun „die“ Jugend auf „dem“ Land betrachtet wird – und auch wenn dies wie im vorliegenden Band im Plural als die Jugendlichen in den ländlichen Regionen geschieht –, lässt sich allerdings durchaus sagen, dass dieses Forschungsfeld ein weitgehend peripheres Thema ist, selbst eingedenk einiger Konjunkturen, die es zu verzeichnen gilt.

      Einsichten aus der Peripherie

      Einschätzungen von (Un-)Zufriedenheiten von Jugendlichen in ländlichen Lebenswelten

      Wenn über die Lebenssituationen von Jugendlichen in ländlichen Regionen gesprochen wird, wird schnell ersichtlich, dass es insbesondere immer um die Frage nach den Angeboten geht, die ihnen für ihre Freizeitaktivitäten zur Verfügung stehen, und damit um die Fragen danach, welche Aktionsräume sie haben, ihnen eröffnet werden oder sie sich aneignen und selbst schaffen können. Verglichen mit den Infrastrukturen einer Großstadt fällt zuweilen das Resultat vorentschieden als „defizitär“ aus. Es gibt von allem weniger. Ob aber dieses quantitative Maß entscheidend ist für eine qualitative Aussage – eben die Frage nach Nutzung überhaupt und nach Zufriedenheit mit den Ressourcen –, steht auf einem anderen Blatt.

      Wenn es in den Großstädten eine Vielfalt an szenespezifischen Orten gibt, geht es in den ländlichen Regionen oftmals um einen Raum, der szenenspezifisch aufgeteilt ist. Daher setzt die Metropole die Kenntnis von Lokalitäten voraus, in Dörfern und Kleinstädten ist das Wissen um spezielle Treffzeiten wichtig (Mey 2013). Durchzieht Städte ein Netz von U-/S-Bahn oder Tram, um von hier nach dort zu kommen, sind Jugendliche in der ländlichen Region auf Regionalbahn und Busse angewiesen, um an die für sie interessanten – z. T. weit entlegenen – Orte zu gelangen, die es dort, wo sie leben, nicht gibt. Die Bushaltestelle ist auch deshalb oft das Sinnbild für „Jugend auf dem Land“. Und das Auto scheint weniger Statussymbol denn Mobilitätsgarant.

      Bieten Städte angesichts der Stilvielfalt die Option auf Verweilen in homogenen Gruppen, leben die ländlichen Regionen zwangsweise von einer Art der friedlichen Koexistenz verschiedener Stile und sind von generations-übergreifenden Momenten geprägt. Bedient Stadt das Bild von Anonymität und reduzierter Sozialkontrolle, gilt für das Dorf, dass jede*r jede*n kennt. Die Lebenswirklichkeit von Städten und ländlichen Regionen schaffen also andere Voraussetzungen je nach der konkreten Lage und den Gelegenheitsstrukturen – also der Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von Angeboten und der Machbarkeit und Durchsetzbarkeit jugendlicher Alltagspraxen. Trotz alledem zeigt sich in Surveys (so auch in diesem Band die Beiträge von Küpper/Mettenberger oder die WIR-Studie), dass die Jugendlichen in den ländlichen Regionen weit weniger unzufrieden sind, als dies aufgrund der „(Vor-) Urteile“ mit Blick auf Angebotsmangel, Enge, Langeweile vermutet wird.

      Wer ist eigentlich unzufrieden und aus welcher Perspektive?

      Gemeinhin wird gerne angeführt, dass es sich bei den hohen Zufriedenheiten auch um ein methodisches Artefakt handeln könnte, eben der quantitativen Forschung, die aufgrund


Скачать книгу