WIR. Heimat - Land - Jugendkultur. Группа авторов

WIR. Heimat - Land - Jugendkultur - Группа авторов


Скачать книгу
in den Ergebnissen der Umfrageforschung nicht wiederfinden. Eine solche Methodenkritik ist sicherlich nicht unberechtigt, und es hat sich in den letzten drei Jahrzehnten wohl auch deshalb eine qualitative Juventologie konturiert, die phänomensensitiver arbeitet (vgl. Mey 2018c).

      Wenn aber in Kritiken solche generell hohen Zufriedenheitswerte angezweifelt werden, bleibt rückzufragen, ob damit der Vorwurf einhergeht, dass jene Jugendlichen übersehen werden könnten, die weniger zufrieden sind, oder ob damit unterstellt wird, dass Handlungsbedarf erst angezeigt sei, wenn die Mehrheit der Jugendlichen Probleme „hat“ (bzw. aus Sicht der Politik „macht“). Es wirkt zuweilen so, als ob „gefühlt“ eher umgekehrte Verteilungen angenommen werden, also nicht, dass je nach in den Studien erfragten Gegenstandsbereichen (von Freizeit, Medien, Arbeit etc.) „nur“ ein Fünftel der Jugendlichen Negativpole bei Items ankreuzen, sondern die Annahme vorherrscht, dass mithin fast alle Jugendlichen unzufrieden sind, zumindest aber sein müssten. Eine solche These verkennt zum einen, dass ein Großteil der Jugendlichen eben weniger Probleme äußert (antizipiert) als vermutet, zum anderen wäre zu fragen, was es für eine gesellschaftliche Wirklichkeit wäre, wenn die große Mehrheit der Jugendlichen ihre Lage als sehr problematisch einstuft und mehrheitlich pessimistisch ist. Solche Eindrücke scheinen möglicherweise einige gängige Tendenzen in der Jugendforschung zu spiegeln, sowohl in Form von Generalisierungen – so wurde das plakative „No Future“ der Punks einfach für die gesamte Generation als Label vergeben – als auch von Vernachlässigung von Differenzierungen. Besonders eindringlich zeigte sich dies beim über die Jugendforschung hinaus publik gemachten empirischen Befund eines „weit verbreiteten Zukunftspessimismus“ der Shell-Studie Jugend ’81 (Jugendwerk der deutschen Shell 1981). Die vor dem Hintergrund von Kriegsgefahr, dem Ausbau des AKW-Netzes, Umweltkatastrophen und Jugendarbeitslosigkeit generell diagnostizierte Verunsicherung war ein Artefakt, da aufgrund der Itemformulierung nicht eindeutig auf eine gesellschaftliche oder eine individuelle Zukunftssicht geschlossen werden konnte.

      Ein Weiteres ist, dass bei der Bewertung von Surveys – und dem verschieden ausfallenden Urteil, dass die Daten „schon stimmen“ oder „so nicht stimmen können“ – diese gerne mit Studien konfrontiert werden, die weniger auf eine große Zahl setzen. Denn anders als in repräsentativen Umfragen (wie z. B. des Thünen-Instituts; siehe dazu den Beitrag von Küpper/Mettenberger in diesem Band) oder die in diesem Band dokumentierte WIR-Studie (Ollendorf u. a.) finden sich in fallbasierten Untersuchungen gleichwohl häufiger Problemberichte und Darstellungen, die auf Unzufriedenheiten unter den Jugendlichen hinweisen. Allerdings sagen die in solchen Studien herausgearbeiteten Typiken (siehe Beierle in diesem Band) nichts über die Repräsentanz, nicht einmal etwas über die Verteilung aus.

      Schließlich finden sich viele Einsichten und Meinungen über die Lebenslage von Jugendlichen aus der Perspektive von Erwachsenen, seien es Expert*innen aus den verschiedenen Bereichen der Jugend(sozial/kultur) arbeit und generell von mit jugendbezogenen Fragen befassten Multiplikator*innen (z. B. aus der Jugendpolitik). Bei diesen ist zuweilen ein sehr spezifischer Fokus schon professionell bedingt auszumachen aufgrund ihrer Zuständigkeiten für z. T. spezielle Gruppen. Und generell gilt, dass diese Gruppen wie der gesamte Forschungssektor im Grunde als ein intergenerationales Geschehen aufzufassen und zu thematisieren ist. Allgemein ließe sich sagen, dass aufgrund dessen immer auch Projektionen virulent sein können, welche die Jugend als Lebenslaufkategorie von Beginn an – und das meint seit der Antike und deren Warnung vor der Verderbtheit der nachwachsenden Generation – begleiten. Aus dieser Logik resultiert, Jugend entweder als „Heilsbringer“ oder als „Sündenbock“ zu betrachten, die entweder alles besser machen soll oder die schlimmer ist als die vorhergehenden und derer man nicht sicher sein kann (Wirth 1984). Hinzukommt die Vermutung, dass die jeweils vorangegangene Generation (also die Jugendgeneration, der die Sprechenden selbst angehörten) „besser“ – und nicht etwa nur „anders“ – war. Insofern ist Jugend immer eine relationale Kategorie und immer nur in der generationalen Lagerung zu sehen. Dies impliziert, dass die Diskussion mit und über die Jugend nur intergenerational zu verstehen ist.

      Und am Ende steht „die“ Frage von „Gehen oder Bleiben“ …

      Auch wenn die eingangs erwähnten Pluralitäten (also die Verschiedenheiten unter den Jugendlichen ebenso wie die Diversitäten der sehr verschiedenen ländlichen Regionen) betont werden, findet sich dann bei der Auseinandersetzung um „Jugend auf dem Land“ und der Klärung der (Un-) Zufriedenheiten am Ende meist eine Zuspitzung mit der als zentral erscheinenden Frage nach dem „Gehen oder Bleiben“. Bisweilen scheint sie aufgrund der – anders als in Städten existenten – Freizeitangebote, mehr aber noch mit Blick auf Sozialstruktur und den damit korrespondierenden Zukunftsaussichten, der einzige Dreh- und Angelpunkt der Debatten zu sein. Es bleibt zu reflektieren, wer aus welchem Grund diesen Fokus festlegt. Wenn es so ist, dass in der Jugendkulturforschung die Szenen und das Szenenleben urban verortet sind, dann scheint die Antwort auf diese Frage wohl „Ich bin dann mal weg“ lauten zu müssen: Denn jugendkulturelle Praxen scheinen aus dieser Perspektive in der Provinz fast undenkbar. Mit Blick auf berufliche und schulische Optionen und vor dem Hintergrund infrastruktureller Angebotspaletten wird die Frage in die Studien wohl nicht ebenso selten – von politischer Seite – hineindiktiert: verbunden mit der Hoffnung auf ein „Ich bleibe erst mal hier“, um das oft bemühte „Ausbluten der ländlichen Regionen“ zu verhindern und dem demografischen Wandel überhaupt begegnen zu können. Ob dies allerdings eine für die Jugendlichen relevante Frage ist, bleibt unklar. Aus der Perspektive der Jugendlichen sind andere Alltagsmomente wichtig, die sie mithin – da Individualisierung nicht vor den Dörfern Halt macht – nicht von ihren Altersgleichen in den Städten unterscheiden: die hohe Bedeutung sozialer Medien und damit einer schnellen Internetverbindung, die beide für ihre Interessen angemessene Angebote liefern und zum Treffen mit anderen, zum „aktiv“ sein, genutzt werden. Kurzum: Es kommt auf die Gelegenheiten im Hier und Jetzt an.

      Der Fokus dieses Bandes auf die „Gelegenheitsstrukturen“ ist daher nur konsequent, um von dort die Frage aufzuwerfen, welche identitätsstiftenden Räume und Angebote für die Jugendlichen in ländlichen Regionen existieren oder welche sie selbst – teilweise gegen Widerstand – (mit-) gestalten können: nicht nur, um etwas zu tun, sondern um sich auch als „wirksam“ zu erleben. Provinzen müssen dabei gar nicht als die besseren Orte gedacht werden. Vielmehr gilt es, die je konkreten Gelegenheitsstrukturen zu betrachten und im Zuge dessen über Redefinitionen nachzudenken – beispielsweise inwieweit Ressourcenknappheit auch zu sehr spezifischen Innovationen führt, die eben „nur“ angesichts der spezifischen Opportunitäten möglich sind. Eine solche Frage hat den Aspekt der Glokalisierung (Robertson 1998) – also dem Zusammenspiel von Globalisierung und Lokalisierung – ernst zu nehmen und ebenso, dass städtische und ländliche Lebenswelten relational zu verstehen sind.

      Literatur

      Bebnowski, David: Generation und Geltung. Von den „45ern“ zur „Generation Praktikum“ – übersehene und etablierte Generationen im Vergleich. transcript, Bielefeld 2012.

      Beck, Ulrich: „Jenseits von Klasse und Stand? Soziale Ungleichheiten, gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten“, in: Kreckel, R. (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. Schwartz & Co, Göttingen 1983, S. 35–74.

      Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Suhrkamp, Frankfurt/M. 1986.

      Böder, Tim/Eisewicht, Paul/Mey, Günter/Pfaff, Nicolle: „Stilbildungen und Zugehörigkeit. Jugendkulturtheoretische Perspektiven auf Medialität und Materialität – zur Einführung“, in: Böder, T./Eisewicht, P./Mey, G./Pfaff, N. (Hrsg.): Stilbildungen und Zugehörigkeit. Medialität und Materialität in Jugendszenen. Springer VS, Wiesbaden 2019, S. 1–19.

      Bucher, Willi/Pohl, K.: Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert. Luchterhand, Darmstadt 1986.

      Dietrich, Marc/Seeliger, Martin (Hrsg.): Deutscher Gangsta-Rap. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen. transcript, Bielefeld 2012.

      Farin, Klaus: Jugendkulturen in Deutschland. BpB, Bonn 2011.

      Ferchhoff,


Скачать книгу