Die Kraft der Pferd-Mensch-Beziehung. Peter Daxer

Die Kraft der Pferd-Mensch-Beziehung - Peter Daxer


Скачать книгу

      

      PETER DAXER

       Die Kraft der

       Pferd-Mensch-Beziehung

      Schritt für Schritt von der reinen Erziehung zur inneren Einheit

       Haftungsausschluss

      Autor und Verlag haben den Inhalt dieses Buches mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für eventuelle Schäden an Mensch und Tier, die als Folge von Handlungen und/oder gefassten Beschlüssen aufgrund der gegebenen Informationen entstehen, kann dennoch keine Haftung übernommen werden.

      Copyright © 2018 by Crystal Verlag, Wentorf

      Gestaltung und Satz: jb:design, Johanna Böhm, Dassendorf

      Titelfoto: Maresa Mader

      Fotos im Innenteil: Fotolia/callipso88 (S. 10), Christiane Slawik (S. 12, S. 16, S. 20, S. 26, S. 30, S. 38, S. 48, S. 49, S. 69, S. 71, S. 75, S. 76, S. 78/79) Privat (S. 72) Mic Penquitt (S. 73) www.zugpferdemuseum.de/Jürgen und Uta-Marina Hagenkötter (S. 14) alle anderen Fotos Maresa Mader Texte: Peter Daxer Lektorat: Martina Kiss Druck: Westermann Druck, Zwickau

      Deutsche Nationalbibliothek – CIP-Einheitsaufnahme

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

      Alle Rechte vorbehalten.

      Abdruck oder Speicherung in elektronischen Medien nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Verlag.

      Printed in Germany

      ISBN: 978-3-95847-020-0

      eISBN: 978-3-95847-720-9

      Inhalt

       Einige Gedanken zu Beginn

       Vorwort

       Pferd und Mensch – kurze Geschichte einer langen Beziehung

       Das Pferd als Freizeitpartner – neue Aufgaben, neue Lasten

       Beziehung statt Erziehung

       Weg mit alten Gewohnheiten

       Vertauen statt Kontrolle

       Übungsteil

       1.Was sagt mir mein Pferd wirklich?

       2.Beobachte dein Gegenüber und dich selbst

       Tipp: So schulen Sie Ihre Selbstwahrnehmung

       Info: Was ist nonverbale Kommunikation?

       Info: Wie groß ist der Wohlfühlabstand?

       3.Spielend entspannen

       4.Pferd aus der Herde holen – Was ist Zeit?

       5.Gefühl für Druck entwickeln – die HHMK-Methode

       Info: Wie funktioniert Konditionierung?

       6.Führe das Pferd – Wer hat einen Plan?

       Tipp: Schneller entspannen

       Info: Kluger-Hans-Effekt

       7.Die fünf Zonen des Pferdes und wie man sie für sich nutzt

       8.Führe deinen Mitmenschen

       9.Führe deinen Mitmenschen aus der Ferne

       10.Ferndiagnose – Führe das Pferd mit Feedback

       11.Atme dich frei

       Tipp: Schnelle Hilfe in der Not

       12.Stressbewältigung mit dem Pferd

       13.Das Herdenspiel

       Danke

       Register

       Lesetipps

      „ Wer ein sanftes und achtsames Pferd haben will, muss sanft und achtsam mit ihm umgehen.

      Einige Gedanken

      zu Beginn

image

       „ Sei, der du bist, und werde, der du sein kannst. (Franz Grillparzer)

      „ Jede Bewegung mit dem Pferd ist eine Bewegung in uns selbst.

      „ Je mehr Sie im Hier und Jetzt leben, desto deutlicher werden die Signale für ihr Pferd.

      „ Denken Sie immer daran, dass das, was Ihr Pferd Ihnen zeigt, der Spiegel Ihrer Seele ist.

       „ Bereiten Sie sich darauf vor, dass der Blick in diesen Spiegel nicht einfach ist, aber lohnenswert – nicht nur für die Beziehung zu Ihrem Pferd, sondern auch für Sie selbst!


Скачать книгу