Deutsche Geschichte. Ricarda Huch

Deutsche Geschichte - Ricarda Huch


Скачать книгу
Hel­den Bild ist so far­ben­bunt, so viel­sei­tig präch­tig von der Sage auf­ge­fan­gen. Im­mer er­scheint er in ihr von Freun­den und Ge­fähr­ten um­ge­ben, im­mer freund­lich, furcht­los, über­le­gen, groß­mü­tig, aber auch zu­wei­len streng und ver­nich­tend. Not­ker der Stamm­ler, der nach Karls Tode aus münd­li­cher Über­lie­fe­rung von ihm er­zählt, nennt ihn nicht nur den wei­sen, den mil­den, den sieg­rei­chen, son­dern auch den schreck­li­chen, den furcht­ba­ren Karl, aber das eine eben­so be­wun­dernd wie das an­de­re. Nicht ohne Strö­me von Blut zu ver­gie­ßen hat er sein Reich ge­grün­det. Die Sach­sen aber, die am meis­ten durch ihn ge­lit­ten hat­ten, tru­gen es ihm nicht nach; auch für sie war er der Ur­quell al­les Gu­ten und Gro­ßen im Reich, das Ur­bild ei­nes ger­ma­ni­schen Hel­den­kai­sers.

      Man möch­te gern wis­sen, was von Staat und Kir­che ge­sch­ah, um die Sach­sen zu be­keh­ren, wie die Be­keh­rung wirk­te, was für ein Chris­ten­tum es war, das ge­lehrt und das auf­ge­nom­men wur­de. Ein schö­ner Brief des An­gel­sach­sen Al­kuin an Kai­ser Karl gibt zu ver­ste­hen, dass die Be­keh­rer haupt­säch­lich for­dernd auf­tra­ten, in­dem sie den Zehn­ten zur Er­hal­tung der Kir­che auf­er­leg­ten, der, wie es scheint, mit Här­te ein­ge­trie­ben wur­de. Es sei bes­ser, mein­te Al­kuin, den Zehn­ten als den Glau­ben zu ver­lie­ren, es sei auch nicht er­wie­sen, ob die Apos­tel ge­wollt hät­ten, dass der Zehn­te ge­ge­ben wer­de. Wä­ren die Neu­ge­tauf­ten spä­ter reif im Glau­ben ge­wor­den, möge man ih­nen ein so schwe­res Ge­bot zu­mu­ten, zu­nächst sol­le man sie die Heils­wahr­hei­ten leh­ren und ih­nen mit Wer­ken der Barm­her­zig­keit nä­her­zu­kom­men su­chen. Ohne Zwei­fel hat­te Al­kuin ge­hört, wie die Sach­sen sich be­klag­ten, dass die Re­li­gi­on des Got­tes der Lie­be für sie nur Be­drückung be­deu­te; wuss­te er, dass für die Pre­digt nicht ge­nü­gend ge­sorgt war. An den Erz­bi­schof Arn von Salz­burg schrieb er, der Kai­ser habe den bes­ten Wil­len, aber er habe nicht ge­nug Leu­te, die von der Lie­be zur Ge­rech­tig­keit be­seelt wä­ren, es gäbe eben mehr Die­be als Pre­di­ger, und mehr Men­schen such­ten das Ihre als das Gött­li­che.

      Über­all und zu al­len Zei­ten sind von den Men­schen, die ein Ge­setz aus­füh­ren sol­len, vie­le, ja die meis­ten vol­ler Män­gel und Schwä­chen, so­dass der Wil­le des Ge­setz­ge­bers sel­ten rein zur Gel­tung kommt. Das­sel­be un­güns­ti­ge Ver­hält­nis von Gu­ten, Min­der­gu­ten und Schlech­ten be­steht na­tür­lich in al­len Schich­ten des Vol­kes und be­stand bei den zu Be­keh­ren­den wie bei den Sie­gern. Der Art der Be­keh­rung ent­sprach die Ge­sin­nung, mit wel­cher die Tau­fe emp­fan­gen wur­de, wie die fol­gen­de An­ek­do­te er­zählt. Als ein­mal um Os­tern fünf­zig Hei­den zu­gleich sich zur Tau­fe mel­de­ten, wa­ren am Hofe des Kai­sers nicht so vie­le lei­ne­ne Ge­wän­der vor­rä­tig, mit de­nen man die Täuf­lin­ge zu be­schen­ken pfleg­te, und die feh­len­den wur­den schnell aus gro­bem Stoff zu­sam­men­ge­näht. Ent­rüs­tet sag­te der eine der Hei­den, als man ihm einen sol­chen Kit­tel reich­te: »Zwan­zig­mal schon habe ich mich hier ge­ba­det und im­mer habe ich gu­tes neu­es Ge­wand be­kom­men; die­ser Sack passt höchs­tens für einen Sau­hir­ten, nicht für einen Krie­ger. Wenn ich mich nicht mei­ner Nackt­heit schäm­te, könn­tet ihr das Kleid mit­samt dem Chri­sam be­hal­ten.«

      Seit ih­ren An­fän­gen hat­te die Kir­che eine we­sent­li­che Ver­än­de­rung er­fah­ren: als der Glau­be des herr­schen­den Vol­kes ge­hör­te sie nicht mehr in ers­ter Li­nie den Ar­men und Skla­ven, son­dern den Gro­ßen. Bei al­len ger­ma­ni­schen Stäm­men wur­den die Kö­ni­ge und Her­zö­ge zu­erst Chris­ten, und ih­nen schloss sich der Adel an; was sie zum Über­tritt be­wog, war die Hoff­nung, dass der Chris­ten­gott ih­nen Sieg ver­lei­hen wer­de. In den ers­ten Jahr­hun­der­ten hat­te man die Ar­men be­schenkt, wenn man die Kir­che be­schenk­te; was der Kir­che ge­hör­te, ge­hör­te den Ar­men, die Tä­tig­keit der christ­li­chen Kir­chen­vor­ste­her be­stand haupt­säch­lich in der Ar­men­pfle­ge. All­mäh­lich, wie der Auf­ga­ben­kreis der Kir­che sich er­wei­ter­te, wur­de es üb­lich, dass die Bi­schö­fe ihr Ver­mö­gen in vier Tei­le teil­ten und da­von einen Teil für sich, einen für die Ka­no­ni­ker, einen für die In­stand­hal­tung und Ver­schö­ne­rung ih­rer Kir­che und einen für die Ar­men ver­wen­de­ten. Al­mo­sen wur­den noch im­mer reich­lich ver­teilt, und Al­mo­sen­ge­ben von der Kir­che drin­gend emp­foh­len; aber die Ar­men wur­den doch als un­ter­ge­ord­ne­te Leu­te und ge­wiss oft mit Ge­ring­schät­zung be­han­delt. Es wur­de er­zählt, Wi­du­kind habe als Ge­fan­ge­ner Karls, wäh­rend sie, ein je­der an ei­nem be­son­de­ren Tisch, speis­ten, ge­gen Karl be­merkt: »Euer Chris­tus sagt, in den Ar­men wer­de er selbst auf­ge­nom­men. Mit wel­cher Stirn re­det denn ihr uns zu, dass wir un­se­re Na­cken beu­gen sol­len vor dem, wel­chen ihr so ver­ächt­lich be­han­delt und dem ihr nicht die ge­rings­te Ehr­er­bie­tung be­weist?« Der Kai­ser, so heißt es wei­ter, er­schrak und er­rö­te­te; denn die Ar­men sa­ßen de­mü­tig am Bo­den.

      Das Miss­ver­hält­nis zwi­schen Ide­al und Wirk­lich­keit, das im­mer be­steht, dräng­te sich si­cher ge­ra­de den Hei­den auf, die der neu­en Leh­re zwei­felnd ge­gen­über­stan­den. In­des­sen die Ar­men und Skla­ven wa­ren nur ein Teil des Vol­kes, und die Be­zie­hung zur Ar­mut ist nur ein Teil des Chris­ten­tums. Er­schüt­tert durch das un­ge­heu­re Er­leb­nis des mehr als drei­ßig­jäh­ri­gen Kamp­fes beug­ten sich die Be­sieg­ten, wie Wi­du­kind ge­tan hat­te, dem frem­den Gott, der sei­ne Über­macht an ih­nen be­wie­sen hat­te. Von ihm er­war­te­ten sie nun Sieg im Kamp­fe, Ge­dei­hen der Äcker, Glück und Ge­lin­gen in al­len An­ge­le­gen­hei­ten, be­reit, ihm da­für mit gren­zen­lo­ser Er­ge­ben­heit zu die­nen. Der alte Göt­ter­glau­be, ob er nun dem nor­di­schen ähn­lich war, wie er sich in der Edda dar­stellt, oder ob er bei den deut­schen Stäm­men sich an­ders ent­wi­ckelt hat­te, si­cher­lich hat­te er nicht mehr die quel­len­de Fri­sche ei­nes neu­en oder er­neu­er­ten Glau­bens. Man weiß aus den Kla­gen des Bo­ni­fa­ti­us, dass sich die Re­li­gio­si­tät der heid­nischen Deut­schen haupt­säch­lich in aber­gläu­bi­schen Bräu­chen und Be­schwö­run­gen äu­ßer­te, im Wäh­len glück­brin­gen­der Tage, im Los wer­fen, im Zwin­gen des Wet­ters oder mensch­li­chen Wil­lens; in sol­chen For­meln war der einst sinn­vol­le, le­ben­di­ge Glau­be er­starrt. An dem christ­lich ab­ge­wan­del­ten Aber­glau­ben fest­zu­hal­ten, ge­nüg­te dem re­li­gi­ösen Be­dürf­nis vie­ler. Wei­se Päps­te ord­ne­ten an, dass so viel wie mög­lich der christ­li­che Kult an heid­nische Fes­te, Ge­bräu­che, Ge­wohn­hei­ten an­ge­knüpft wer­de; so tra­ten denn Hei­li­ge an die Stel­le der Göt­ter, und die das Le­ben Chris­ti und der Hei­li­gen be­zeich­nen­den Fes­te an die Stel­le der heid­nischen, die den Son­nen­lauf, das Er­wa­chen und Hinster­ben der Na­tur be­glei­ten. Un­ter den Sach­sen und Frie­sen, den zu­letzt be­kehr­ten Stäm­men, wa­ren wohl vie­le Bau­ern, die, wenn sie sich auch an die neu­en Na­men ge­wöhn­ten, doch der Kir­che und den Pries­tern im Her­zen feind­lich blie­ben auf eine ver­bis­se­ne, schweig­sa­me, ge­fähr­li­che Art. Aber auch bei die­sen schwand die Erin­ne­rung an den al­ten Glau­ben, selbst wenn sich die al­ten Zau­ber­sprü­che im Ge­dächt­nis er­hiel­ten. Die, wel­che die Pfaf­fen hass­ten, fühl­ten sich trotz­dem als gute Chris­ten.

      Ein gan­zes Volk kann sich nicht plötz­lich we­sent­lich ver­än­dern. Für die große Men­ge än­der­ten sich zu­nächst nur die Na­men


Скачать книгу