Life Hacks: 1000 Haushaltstipps, die schon Oma kannte. Leonie Jager
wenn man zu dem Kochwasser etwas Essig gibt.
104. Kesselstein – darf nicht sein!
Kartoffelschalen, eine halbe Stunde im Kessel gekocht, ätzen den angesetzten Kesselstein los.
105. Flaschen-Glasstöpsel und Karaffen-Glasstöpsel
setzen sich nicht fest nach leichtem Einreiben mit Öl.
106. Wie bewahrt man Wintervorräte auf?
Äpfel und Birnen legt man auf Holzstellagen mit Rand im Keller, Stiele nach oben, mit so viel Abstand, daß sich die einzelnen Früchte nicht berühren.
107. Blaue Pflaumen halten sich monatelang,
in eine luftige Bodenkammer lose auf Backbretter geschüttet.
108. Kirschen bleiben bis Weihnachten frisch,
wenn sie nicht mit der Hand berührt wurden (mit Handschuhen pflücken!), in neuen Steintöpfen, die mit Schweinsblasen zugebunden werden.
109. An Weintrauben versiegelt man die Stiel-Enden
und hängt die Trauben an trockener, luftiger Stelle auf.
110. Tomaten
legt man einzeln auf Backbretter in die Bodenkammer.
111. Die unreifen Tomaten
reißt man im Herbst mit den ganzen Stauden heraus, bindet sie mit den Wurzeln zusammen und hängt sie in Zugluft. Sie reifen nach.
112. Zitronen
wickelt man einzeln in feines Papier und legt sie in trockenen Sand, wobei keine Frucht die andere berühren darf.
113. Anderes Obst
muß trocken und kühl gelagert werden, und zwar in keinem Raum, in dem sich auch Kartoffeln, Gemüse oder gärende Getränke befinden. Anfangs gut lüften! Bei stärkerem Frost kann man das Obst auf Stroh legen: auf keinen Fall aber mit Stroh bedecken!
114. Reife, aber getrocknete Walnüsse
werden auf eine dicke Lage weißen Sand in einen Steintopf gepackt, mit Sand bedeckt und im Keller aufbewahrt.
115. Kartoffeln
werden im Keller auf die Erde geschüttet. In Jahren, in denen sie zur Fäulnis neigen, wird lagenweise Holzkohlenstaub dazwischengestreut. Bei großer Kälte mit Stroh oder Heu überdecken, das bei milderer Witterung sofort entfernt wird.
116. Weiße Rüben
schichtet man in trockenem Sand in einer Tonne ein.
117. Alle Kohlkopfarten halten sich länger,
wenn man sie nach Entfernung der beschädigten Außenblätter mit frischer Schnittfläche in eine dicke Lage weißen Sand im luftigen Keller einsetzt.
118. Größere Brotvorräte auf dem Lande
können auf folgende Weise bis zu 4-6 Wochen frisch und schimmelfrei erhalten werden. Man hängt sie gleich vom Backofen weg in einem noch mehligen Mehlsack im Keller auf, Oberrinde gegen Oberrinde. Einen Tag vor Gebrauch wird das Brot abgebürstet und lose so in den Keller gelegt.
119. Eier bleiben über ein Jahr lang frisch.
Je 3-5 Eier hängt man in einem Netz 4-5 Sekunden lang in kochendes Wasser. Die Hitze macht das Häutchen in der Schale luftdicht. In Kiste lagenweise in Häcksel aufbewahren!
120. Eier-Frischhaltung für den Hausgebrauch.
Die Eier werden sorgfältig mit Kollodium bestrichen, das zu einem Häutchen eintrocknet und die Poren luftdicht schließt.
121. Kalkeier lassen sich gut kochen,
wenn man in die Spitze ein kleines Loch sticht und sie kalt aufsetzt. Von frischen dann kaum zu unterscheiden.
122. Mehlwürmer und Maden
in Mehl und Gemüse verhütet Beigabe von Salz.
123. Ohrwürmer tauchen auf.
Man fängt sie in umgestülpten, mit Heu oder Holzwolle gefüllten Blumentöpfen. Morgens liest man sie ab.
124. Frische Petersilie
kann man, abgewaschen und getrocknet, für den Winter aufheben.
125. Speisekammer ohne Fliegen
hat man, wenn man ein blaues Papier vors Fenster spannt.
126. Giftfreies Fliegenpapier.
Gemahlener schwarzer Pfeffer wird mit Sirup zu streichbarem Teig vermengt, auf Löschpapier gestrichen, bis dieses durchtränkt ist, und mit Wasser angefeuchtet auf Teller gelegt.
127. Fliegenteller selbst herstellen.
Bieruntersätze werden mit einer Abkochung von Quassia- oder Fliegenholz getränkt, der man etwas Zucker zufügt. Teller trocknen lassen und beim Auslegen mit Wasser oder Bierresten anfeuchten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.