Evolution und Schöpfung in neuer Sicht. Hans Kessler
gleichen wissenschaftstheoretischen Fehlschluss wie die Kreationisten Behe oder Demski, die sagen, naturwissenschaftliche Erkenntnis zwinge zur Annahme seiner Existenz. Beides ist falsch.
3) Wissenschaftliche Weltbilder sind weltanschaulichreligiös indifferent (sie sagen z. B. nichts über das Wesen der Dinge, nichts über den Zusammenhang des Ganzen, über das Warum und den Sinn; für eine existenzielle Orientierung der gesamten Lebensführung sind sie ungeeignet). Die Natur, die Evolution und wissenschaftliche Weltbilder zwingen weder zu Atheismus noch zu Theismus. Gottesglaube und Materialismus sind alternative weltanschauliche Optionen und (Selbst-)Festlegungen, in keinem Fall aber wissenschaftliche Schlussfolgerungen.
Man kann die wissenschaftlich zugängliche Natur auf verschiedene Weise interpretieren, kann sie durch die atheistische, deistische, theistische, buddhistische und viele andere Brillen betrachten – doch keine davon ist zwingend. So sind auch der Darwinismus und seine wissenschaftlichen Weiterentwicklungen weltanschaulich neutral (offen) und können nicht nur mit Atheismus vereinbart werden, sondern mindestens ebenso gut mit religiösen Überzeugungen und mit Glauben an Gott.
Dann müssen aber beide, der Atheismus wie der Glaube an Gott, als irrtumsanfällige Versuche gelten, mit der Wirklichkeit, die wir erleben, zurechtzukommen. Es müssen die Grenzen menschlichen Erkennens bewusst bleiben, was bedeutet, dass wir in den grundlegenden Fragen des Daseins keine absoluten, unhinterfragbaren und unerschütterlichen Sicherheiten besitzen, sondern bestenfalls nach der Wahrheit Suchende sind. Konsequenterweise folgt daraus eine Bescheidenheit bezüglich der je eigenen Wahrheitsansprüche – und kein fanatischer Eifer. Fanatiker, gleichgültig auf welcher Seite, haben entweder einen beschränkten Horizont oder sie können sich die mit unserer endlichen Erkenntnis gegebene Unsicherheit (eben auch der je eigenen Weltsicht) nicht eingestehen, sondern verdrängen und übertönen die eigene Unsicherheit.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.