Memoiren einer Blinden. Alexandre Dumas

Memoiren einer Blinden - Alexandre Dumas


Скачать книгу
aber Sie haben mir zugehört, Sie haben mir Hoffnung gegeben, und ich habe gehofft".

      "Was werden Sie jetzt tun?"

      "Madam, ich werde nicht mehr hoffen, aber ich werde noch lieben".

      Ich fand Larnage besonders hübsch, wenn er so sprach.

      Madame de Luynes, die gerade Herrn du Deffand Worte entlockt hatte, kam auf mich zu und bat mich, ihr in ihr Arbeitszimmer zu folgen, wo sie mir etwas zu sagen habe. Ich wurde aus diesem für mich angenehmen Gespräch gerissen und erhob mich in sehr schlechter Stimmung. Das Antlitz meiner Tante war moralisch, und ich kannte sie gut; dennoch war ich weit davon entfernt, von ihr zu erwarten, dass sie mir dienen würde.

      "Meine Nichte", sagte sie zu mir, ohne mir Zeit zu geben, mich zu setzen, "Dein Mann hat mir Dinge über Dich erzählt, die mich in Erstaunen versetzen".

      "Was ist los, Madam?"

      "Er behauptet, Du würdest zu Madame de Parabère gehen, dieser Schande des Adels, dieser Frau, die niemand mehr grüßt, wenn er ihr begegnet!"

      "Das ist wahr, Madame", erwiderte ich, ohne erstaunt zu sein, versprach mir aber, meinen lieben Mann für sein Geschwätz bezahlen zu lassen.

      Die Herzogin war erstaunt über meine Dreistigkeit. Sie hatte mit einer Ausrede gerechnet, vielleicht mit einer Lüge; diese Offenheit, dieses Eingeständnis einer so unglaublichen Ungeheuerlichkeit, zwang sie zum Sprechen. Sie fand nur ein "Du gestehst es!" Voller Schrecken und Verwüstung.

      Madame de Luynes war streng; ihre Verbindungen, ihre Gewohnheiten, ihre familiären Beziehungen hielten sie an den alten Hof, an die Prüderie, an jene Hinterlassenschaften des großen Königs, die wir mit Freude und Promptheit als seinen Willen verwerfen. Es ist im Übrigen verständlich, dass das Leben im Palais-Royal von einer skrupellosen Person heftig kritisiert wird, und dass sie es für ihre Pflicht hält, einen jungen und unerfahrenen Verwandten, der bereits am Rande des Abgrunds steht, daraus zu entfernen; sie hatte sicher Recht, ich weiß; aber ich war damals nicht dieser Meinung.

      "Und wo ist das Schlimme daran, Madame?" sagte ich, ohne mich beirren zu lassen; "ist Madame de Parabère nicht von ebenso gutem Hause wie Madame de Verrue, und tut sie etwas anderes, als was die letztere getan hat? Nun, ich hatte die Ehre, Madame, Ihre Schwägerin, an Ihrer Tafel und in Ihrem Château de Dampierre kennenzulernen, und ich dachte, ich würde nicht in die Irre gehen, wenn ich denselben Weg wie Sie verfolge".

      Ich wusste, welchen Schlag ich damit versetzte, denn die Herzogin konnte eine Anspielung auf die frühere Intrige der Gräfin de Verrue mit dem König von Sardinien nicht ertragen. Sie und ihr Mann hatten sie mit großer Mühe und sozusagen gegen ihren Willen aufgenommen. Sie sahen sie so wenig wie möglich und mit einem Stöhnen, aber sie sahen sie, und es war ein großes Kreuz, das sie trugen. Der Schlaganfall hatte also ins Schwarze getroffen. Meine Tante erhob sich mit einem trockenen, verlegenen Blick und wies mir mit einer souveränen Geste die Tür.

      "Aber wenn Du Deinen Namen entehrst, rechne nicht damit, dass ich Dich unterstütze. Ich habe meine Pflicht getan, ich werde nicht mehr mit Dir sprechen".

      Kapitel 11

      Ich ging in das Haus von Madame de Parabère, stolz auf meinen Sieg; es war wirklich ein Aufruhr, meinem Mann und meiner Tante gleichzeitig zu widerstehen, besonders wenn diese Tante die Herzogin von Luynes war! Für den Anfang, ich habe es versprochen. Jetzt, da ich die Dinge mit etwas Abstand und vernünftig sehe, stimme ich zu, dass ich falsch lag. Es war nicht ganz meine Schuld: Der Zeitgeist, die Ideen der Revolte, die sich heute so aufdrängen, begannen in mir zu dämmern. Es gab schon weniger Respekt vor Eltern und Pflichten; die des anderen Jahrhunderts stöhnten zu Recht darüber. Das hat uns einen langen Weg beschert, und wir sind erst am oberen Ende des Hanges; wir werden sehen, was nach uns kommt!

      Madame de Parabère empfing mich mit offenen Armen und Ausrufen.

      "Ich habe Euch nicht erwartet, meine Königin!" rief sie aus; "wer hat Euch aufgehalten?

      "Das, was Frauen zurückhält: mein Mann".

      "Ach, wie töricht waren Sie, einen zu nehmen! Wie gern hätte ich Sie früher gekannt, wie gern hätte ich Ihr Leben anders geordnet!"

      "War es nicht notwendig, sonst Mademoiselle de Chamrond zu bleiben, und eine alte Jungfer zu werden wie meine Tante!"

      "Ich sollte Gräfin Marie de Chamrond heißen und eine Kanonisse werden wie Gräfin Alexandrine de Tencin".

      "Ah, das ist wahr!", erwiderte ich seufzend; "warum haben meine Eltern nicht daran gedacht?"

      "Eine Kanonisse! Aber sie ist der Inbegriff des Glücks auf Erden! Eine Kanonisse! frei, überall gut situiert, mit der Beständigkeit einer verheirateten Frau, ohne Pflichten, ohne Ehemann, mit einem Einkommen, das es ihr erlaubt, zu leben und die Hilfe anderer anzunehmen, mit der Unabhängigkeit einer Witwe ohne die Erinnerungen und die restliche Bindung, die einem die Familie auferlegt, mit einem unbestrittenen Rang, den man niemandem schuldet; Nachsicht, sogar Straflosigkeit! Worte und Reden, über die man lacht, beeinflussen Sie nicht, weil sie an Ihrem Zustand nichts ändern können. Und für all diese Vorteile, die Mühe, ein Kreuz zu tragen, das zu Ihnen passt, schwarze oder graue Kleidung, die so prächtig gemacht werden kann, wie Sie wollen, ein kleiner unmerklicher Schleier und ein Siegel! Sie müssen zustimmen, dass das alles zum Guten ist. Ah, wenn ich nicht die Marquise de Parabère wäre, wäre ich sicherlich die Gräfin Marie de la Vieuville".

      "Das eine ist das andere wert".

      "Ja, dank meiner Voreingenommenheit. Ich muss so genommen werden oder verlassen. Ich werde mich für niemanden ändern, das habe ich klargestellt. Ich bin jung, hübsch, frei, reich; ich habe den Geist meines Alters und meines Zustandes; ich genieße mich, ich will mich genießen, mich so lange wie möglich genießen, mich immer genießen, wenn es einen Weg gibt, und die Sorgen wegwerfen. Wer würde mir dankbar sein, wenn ich es nicht täte?"

      "Keiner, kein Zweifel, aber der alte Hof und die Schlingen".

      "Ich ziehe es vor, mich mit ihnen zu streiten: sie langweilen mich; auf diese Weise bin ich sie los".

      "Seine Lordschaft liebt Sie sehr, und Sie lieben ihn wahrscheinlich ebenso sehr; das ist ein Trost und ein Ersatz für den Rest. Zumindest nehme ich an, dass es so ist", fügte ich hinzu und schämte mich ein wenig dafür, dass ich so gut informiert zu sein schien und der Erinnerung an Larnage erlaubte, eine absolute Herrschaft über meine Gedanken zu haben".

      Madame de Parabère sah mich an, lachte und hob leicht die Schultern.

      "Philip? Ja, er mag mich... auf seine Art und ich mag ihn auch... auf meine. Kennen Sie den Regenten?"

      "Ich hatte noch nicht die Ehre, ihm vorgestellt zu werden".

      "Ich bringe Sie zum Palais-Royal, ich bringe Sie auch zu Madame la Duchesse de Berry. Sie werden sie sehen, diese Prinzessin, und Sie werden mir Ihre Gefühle für sie mitteilen".

      "Ich hatte eine Art schamlose Bewegung von empörter Bescheidenheit bei diesem Vorschlag, aber ich wagte nicht, es zu zeigen, denn ich fürchtete Spott".

      "Ich hoffe, der Regent kommt heute nicht zu Ihnen nach Hause?"

      "Wer weiß! Ich hoffe, er wird kommen, im Gegenteil; ich habe Voltaire um nichts anderes gebeten. Ich freue mich, sie zusammenzustellen. Dieser kleine Arouet ist innerlich verrückt und hat einen verrückten Geist: der gute Philipp würde sich gerne über diese Schlange ärgern, er hat nicht die Kraft dazu, und er verzeiht ihm im Voraus alles, was er tun wird, so wie er ihm verziehen hat, was er schon getan hat, er hat ihm sein ganzes Leben verziehen, der lässige Mann, der er ist. Ah, es ist ein amüsantes Spektakel, Sie werden sehen!"

      "Ist es angemessen, dass der Regent mich in Ihrem Haus findet? Wird er nicht beleidigt sein?"

      "Sie halten den Regenten also für einen Ludwig XIV.? Er ist immer entzückt, wenn er eine hübsche Frau sieht, und er kümmert sich nicht viel um seinen Rang, wenn er mit ihr zusammen ist".

      Diese verdunstete Existenz, diese Reden, die nichts respektierten, diese Offenheit, die


Скачать книгу