Der Histamin-Irrtum. Sascha Kauffmann

Der Histamin-Irrtum - Sascha Kauffmann


Скачать книгу
Schwermetallausleitung – aber richtig!

       Chronischer Stress und Hochsensibilität

       Kryptopyrrolurie und Hämopyrrollaktamurie

       Labordiagnostik

       Geld sparen durch Stufendiagnostik

       Die korrekte Bestimmung von DAO und HNMT

       Liegt zusätzlich eine Allergie vor?

       Unverzichtbar: Gründliche Mastzellendiagnostik

       Die wichtigsten Medikamente bei Histaminosen

       Antihistaminika

       Cortison und Adrenalin

       Medikamente bei MCAD

       Hilfe aus der funktionellen Medizin

       Wunderwaffe Vitamin C: Von Seefahrern, Schweinen und rettenden Kaugummis

       Vitamin-D-Therapie: Wichtig, aber bitte richtig!

       Melatonintherapie: Gehirnwäsche im Schlaf

       Curcuma longa: Die gelbe Wunderknolle

       Quercetin: »An apple a day …«

       CBD-Öl: Tropfen mit Potenzial

       Zink: Die Wunderwaffe

       PEA: Der Universal-Feuerlöscher

       SAMe: Ohne Methylierung läuft nichts

       Vitamin B6: Das zweischneidige Schwert

       Ernährung: Gebote statt Verbote

       Good Bye, Süßkartoffeln!

       Essen mit der TAFF-Regel

       Finger weg vom Alkohol – aber wie?

       Der große Histamin-Selbsttest

       Die vier Histaminose-Typen

       Der Darm-Lunge-Typ

       Spezielle Labordiagnostik für den Darm-Lunge-Typ

       Histaminbedingtes Asthma

       Herzrasen, Herzstolpern und Schwindelattacken

       Hilfreiche Präparate für den Darm-Lunge-Typ

       Der Hormon-Typ

       Spezielle Labordiagnostik für den Hormon-Typ

       Die Schilddrüse stärken

       Die Nebennieren entlasten

       Hilfe durch bioidentische Hormon-Therapie

       Guter Hoffnung sein und bleiben: Histamin und Schwangerschaft

       Hilfreiche Präparate für den weiblichen und männlichen Hormon-Typ

       Der Histadelie-Typ

       Spezielle Labordiagnostik für den Histadelie-Typ

       Die Histamin-GABA-Verbindung

       ADHS/ADS: Eine Histaminstörung?

       Serotonin, Kynurenin und 5-HTP

       Die instabile Halswirbelsäule

       Der MCAD-Typ

       Patientenfall: Behandlung nur mit funktioneller Medizin

       Was zahlt die Kasse und wie überlebe ich als gesetzlich Versicherter?

       Was tun bei chronischen Schmerzen und Operationen?

       Bewährte Infusionstherapien

       Gemeinsam gesünder werden: Selbsthilfegruppen

       Ein Ausblick

       Danksagung


Скачать книгу